26.11.2020

Das Gesundheitsamt hat verfügt, dass alle Schülerinnen und Schüler der Klasse 8a zunächst in häuslicher Quarantäne bleiben müssen und dass alle Schülerinnen und Schüler der 8a von Gesundheitsamt getestet werden.

Die Schule bekommt morgen die Testtermine für die Schülerinnen und Schüler der 8a mitgeteilt und übermittelt diese an die Eltern der Klasse 8a. Bitte rufen Sie nicht selbst beim Gesundheitsamt an und warten Sie auf den Testtermin.

Das Ende der Quarantäne steht noch nicht fest. Ich rechne nicht vor Montag mit den Testergebnissen und gehe deshalb davon aus, dass die Quarantäne mindestens bis Montag dauert.

Sobald die Ordnungsverfügung erstellt ist, werde ich Sie Ihnen weiterleiten. (vgl. Schreiben weiter unten)

Für Geschwister gibt es keine angeordnete Quarantäne. Wir bitte aber darum, dass die Geschwister bis zum Vorliegen eines negativen Testergebnisses ebenfalls in häuslicher Isolation bleiben. Melden Sie die Kinder bitte mit dem Hinweis Quarantäne krank, damit wir wissen, wer ins Distanzlernen aufgenommen werden muss. Für die Schülerinnen und Schüler der 8a brauchen wir natürlich keine gesonderte Krankmeldung. 

Für die Schülerinnen und Schüler der 8a beginnt morgen früh das Distanzlernen. Sie sollen sich bitte bis 8:00 Uhr in Teams anmelden.

 

Für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8b und 8c sieht das Gesundheitssamt keinen Handlungsbedarf. Die wenigen Stunden im Kursverband (Sprache/Religion/Wahlpflicht) haben mit Masken stattgefunden und gelten deshalb nicht als Ansteckungsrisiko. Wir gehen bei dieser Einschätzung davon aus, dass die Schülerinnen und Schüler auch in den nicht beaufsichtigten Bereichen die Masken getragen haben und keinen besonderen Kontakt zu dem betroffenen Schüler der 8a hatten.

Achten Sie bitte besonders sorgfältig auf mögliche Symptome. (vgl. Schreiben weiter unten) 

Für die Schülerinnen und Schüler der 8b und 8c findet morgen normaler Unterricht statt.

 

Ich füge unten zwei Schreiben des Gesundheitsamtes an.

 

Balthasar Rechner

(Schulleiter)

 

Für die Klasse 8a:

Sehr geehrte Eltern, Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Lehrerinnen und Lehrer,

In der Klasse 8a des Aggertal Gymnasiums Engelskirchen wurde ein Schüler/in positiv auf das neue Coronavirus (Nachweis SARS-CoV-2-RNA) getestet. Deshalb haben wir die Schule gebeten, alle Kontaktpersonen nach Hause in eine häusliche Isolation zu schicken. Weitere Informationen zur Testung und Quarantäne kommen über die Schulleitung.

Bitte achten Sie darauf, dass Sie für die Schule erreichbar sind. Bitte rufen Sie nicht beim Bürgertelefon an, da diese Anrufe unsere Bearbeitung verzögern. Eventuelle Quarantänezeiten können oft erst endgültig festgelegt werden, wenn alle Testergebnisse der Klassen/Stufen vorliegen, weshalb wir Sie um Geduld bitten möchten.

Wir weisen darauf hin, dass sich durch ein negatives Testergebnis die Quarantänedauer nicht verkürzt. Die Testung erfolgt, um ggf. weitere Infektionsketten zu unterbrechen und dadurch Ihr Umfeld zu schützen.

Für Familienangehörige empfehlen wir eine freiwillige häusliche Isolation bis zum negativen Testergebnis der betroffenen Kontaktpersonen. Bitte klären Sie diesen Sachverhalt direkt mit den Schulleitungen der Geschwisterkinder und mit den jeweiligen Arbeitgebern. Für Familienangehörige wird keine Quarantäneverfügung erstellt.

Im Falle einer Testung sollte diese dringend durch das Gesundheitsamt erfolgen, da Abstriche bei niedergelassenen Ärzten eine deutlich längere Wartezeit auf das Ergebnis haben und damit die Quarantänezeit aller Schüler beeinträchtigt werden kann.

Bleiben Sie gesund!

Mit freundlichem Gruß

Im Auftrag gez. Natalia Jörg Gesundheitsamt 

 

 

Für die Klasse 8b und 8c

Sehr geehrte Eltern, Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Lehrerinnen und Lehrer,

In der Klasse 8a des Aggertal Gymnasium Engelskirchen wurde ein Schüler/in positiv auf das neue Coronavirus (Nachweis SARS-CoV-2-RNA) getestet. Aufgrund des ausreichenden Lüftungskonzepts und der bestehenden Maskenpflicht werden alle Schüler/innen und Lehrer/innen als Kontakt Kategorie 2 eingestuft. Wir empfehlen in diesem Fall bis zu 14 Tage nach Kontakt auf Symptomatik zu achten. Sollte dies der Fall sein bitten wir Sie sich an die Schulleitung zu wenden, damit ggf. ein Testtermin vereinbar werden kann. Wir empfehlen eindringlich, in diesem Zeitraum auf private Feiern oder private Treffen mit mehreren Haushalten zu verzichten.

Bitte rufen Sie nicht beim Bürgertelefon an, da diese Anrufe unsere Bearbeitung verzögern.

Für Familienangehörige gelten keine angeordneten Einschränkungen.

Bleiben Sie gesund!

Mit freundlichem Gruß

Im Auftrag gez. Natalia Jörg