Frau Ittel-Fernau war von 1990 bis 1998 Schulleiterin am Aggertal-Gymnasium.
Der schulpartnerschaftliche Gegenbesuch Sommer 2025 (10.-14. Juli) ist sehr erfolgreich und bewegend zu Ende gegangen. Am Montag, den 14. Juli brachen die beiden Delegationen aus Nanjing und Shanghai - nachdem sie vier Tage hier bei uns im Bergischen Land in Gastfamilien untergebracht waren - zu ihrer West Europa-Reise auf.
Die Französisch-Fachschaft freut sich über das große Interesse der SchülerInnen aus den 8. und 9. Klassen und der EF an dem diesjährigen Teamwettbewerb des Institut français Deutschland, bei dem kniffelige Fragen rund um die Frankophonie und Europa im Team gelöst werden konnten.
Die besten Ergebnisse erzielten drei SchülerInnen aus dem EF-Kurs mit Platz 12 von 271 angemeldeten Klassen in der Niveaustufe A2-B1 sowie vier Schülerinnen aus der 9. Klasse mit Platz 29 von 486 angemeldeten Klassen in der Niveaustufe B2.
Als einer der ersten Schulen in NRW hatten die Schüler:innen der Jahrgangsstufe 7 des Aggertal-Gymnasiums in Engelskirchen die Möglichkeit, die Anwendung von VR-Brillen im regulären Chemieunterricht zu erproben. Hierbei handelt es sich um eine Kooperation mit der Chemiedidaktik der Uni Wuppertal.