Am 15.6. haben wir mit dem Erdkundekurs eine Exkursion zum Technologiezentrum für Zukunftsenergien in Lichtenau gemacht., anknüpfend an unser Thema „Regenerative Energie“. Von weitem konnte man schon auf dem Hinweg die Windparks erkennen.
38 Schülerinnen und Schüler aus den achten und neunten Klassen stellten sich in diesem Jahr dem bundesweit ausgetragenen Wissenstest Diercke Wissen – Der Geographiewettbewerb, ausgetragen vom Verband Deutscher Schulgeographen in Kooperation mit dem Westermann Verlag und weiteren Partnern.
Allen Widrigkeiten zum Trotz würden wir gerne das erneut spezielle Schuljahr mit einem Bunten Theaterabend abrunden. Wir sind die Theater-AG der Stufe 5, der DG-Kurs 9 und der Literaturkurs der Q1.
Was erwartet euch? Ein Stündchen liebevoller Unterhaltung mit Auschnitten aus den jeweiligen Projekten, selbstgeschriebene Stücke, kurzum: ein kurzweiliger Abend mit kleinen, charmanten Produktionen in Eigenregie.
Kommt vorbei, die DarstellerInnen freuen sich, es kribbelt, die Stücke einem hoffentlich zahlreichen, gutgelaunten Publikum vorstellen zu dürfen!
Bunter Theaterabend
Forum des ATG
Di, 21.6.22
19h
Eintritt frei
Nach einem Sieg im Regionalfinale des Wettbewerbs „Jugend debattiert“ trat Lilly Mayer (Q1) am 5. April 2022 im Rahmen der Landesqualifikation für das ATG an und qualifizierte sich dank sehr guter Leistungen in einer Debatte zum Thema „Soll in Großstädten die kurzfristige Vermietung von Wohnraum über Online-Portale verboten werden?“ für die Teilnahme am Landesfinale des Wettbewerbs.