Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

wir bedanken uns für die hohe Beteiligung an unserer Januarumfrage zum Distanzlernen.


Die Ergebnisse zeigen, dass wir grundsätzlich auf einem guten Weg sind und eine vernünftige Art und Weise gefunden haben, mit der Krisensituation umzugehen. Die zahlreichen positiven und konstruktiven Rückmeldungen bestärken uns darin, dass die Mitarbeit der Schülerinnen und Schüler und das Engagement der Kolleginnen und Kollegen wahrgenommen, wertgeschätzt und angenommen werden. Die kritischen Anmerkungen helfen uns dabei, das Distanzlernen weiter zu verbessern.

Weiterlesen ...

Quelle: Bundesweite Informatikwettbewerbe

Liebe Schülerinnen und Schüler,

in dieser und der nächsten Woche läuft der Biber-Wettbewerb. Der Informatik-Biber ist Deutschlands größter Schülerwettbewerb im Bereich Informatik. Die Jahrgangsstufen 5-8 des ATG nehmen geschlossen im Klassenverband an diesem Wettbewerb teil. Für alle älteren Schülerinnen und Schüler wird der Wettbewerb „nur“ im Rahmen des Informatikunterrichts durchgeführt.

Trotzdem können alle mitmachen und mit knobeln!!!

Weiterlesen ...

Über das Musikvermittlungsprogramm „WDR macht Schule: Musik on Tour“ dürfen sich in den nächsten Wochen viele Kindergärten und Schulen in Nordrhein-Westfalen freuen. Da der Weg in die Konzertsäle für Kindergärten und Schulen aufgrund der aktuellen Situation sehr aufwendig ist, besuchen die Musiker*innen der WDR Ensembles die KiTa-Gruppen und Schulklassen vermehrt direkt vor Ort. 

Weiterlesen ...

Am vergangenen Mittwoch durfte das ATG wieder 76 neue Fünftklässler*innen begrüßen.

Auch wenn das Corona-Virus leider auch bei dieser Veranstaltung für Einschränkungen (z.B. hinsichtlich der Anzahl an Begleitpersonen der Kinder) gesorgt hat, ist es trotzdem gelungen, die besondere Bedeutung dieses Tages für die Kinder zu würdigen und sie mit einer schönen Feier willkommen zu heißen.

Weiterlesen ...