Aggertal-Gymnasium Engelskirchen - Tel. 0 22 63 - 92 94 00
Aggertal-Gymnasium Engelskirchen
  • Start
  • Schule
    • Kollegium
    • Schulgebäude
    • Anmeldung
    • Ansprechpartner
    • Schülervertretung
    • Beratung
    • Ganztagsangebote
    • Lerncoaching
    • Nachhaltigkeit
    • Schulordnungen
    • Schulentwicklung
    • Schulprogramm
    • Panorama
  • Unterricht
    • Lehrpläne
    • Methodencurriculum
    • Unterrichtszeiten
    • Wettbewerbe
    • AGen
      • Amateurfunk - Arduino
      • Bläserprojekt
      • Schülerzeitung
  • Infos
    • Sekundarstufe I
    • Sekundarstufe II
    • Mensa - Speiseplan
    • Busanbindung
    • Elternanteil Bücher
    • Infektionsschutz
    • Downloads
    • Kalender
    • Schließfach
  • Förderverein
    • Über den Verein
    • Ansprechpartner
    • Werden Sie Mitglied
  • Schulmanager
    • Schulmanager Login
    • Passwort vergessen
    • 2 Kinder in einem Konto
    • Krankmeldungen
  • Lernplattformen
    • Logineo (LMS)
    • Moodle (intern)
    • Bildungslogin
  • Office 365
    • Office 365 Portal
    • Einverständniserklärung
    • Anleitungen
  • Kontakt

Praktikum in Plan-de-Cuques

Auch in diesem Jahr hatten 10 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 die Möglichkeit ihr 2-wöchiges Betriebspraktikum in unserer Partnerstadt Plan-de-Cuques durchzuführen. 

 

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

Praktikum

Beginn des Praktikums war für uns, wie bei den anderen auch, der 20. Januar. Allerdings begann unsere Reise schon am 18. Januar. Zusammen mit Frau Michels und ihrem Mann fuhren wir von 8:30 bis circa 23 Uhr mit dem Zug bis zur Metro Station von Plan-de-Cuques. Dort wurden wir dann ganz lieb empfangen und anschließend zum Maison Internationale gefahren. Brigitte Robin die Präsidentin des Partnerschaftskomitees in Plan-de-Cuques hat uns auch ganz herzlich empfangen.

Weiterlesen ...

Juniorwahl am ATG  - Ergebnisse

Die Ergebnisse der Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 liegen nun vor. Neben der Übersicht zu den am ATG gewählten Kandidaten und Parteien (Wahlbeteiligung 54,38%) ist auch das deutschlandweite Ergebnis einsehbar, das sich ergibt, wenn man alle teilnehmenden Schulen mit einbezieht. Wir danken allen Wahlhelfer*innen für ihren Einsatz – sowohl bei der Durchführung als auch bei der Auszählung.

Weiterlesen ...

Ein unvergessliches Erlebnis: Unsere Skifahrt

Die Skifahrt war für unsere gesamte Jahrgangsstufe eine ganz besondere Erfahrung, die uns nicht nur sportlich herausgefordert, sondern auch als Gemeinschaft näher zusammengebracht hat.

Von den ersten vorsichtigen Schwüngen bis hin zu sicheren Abfahrten – das Skifahren und das gemeinsame Lernen auf der Piste haben allen großen Spaß gemacht. Am Ende der Fahrt konnten alle sicher auf den Skiern stehen und die Pisten meistern, ein Erfolg, der für viel Freude und Stolz sorgte.

Weiterlesen ...

Skifahrt 2025

Wie jedes Jahr, folgt ein kleiner Zwischenbericht. Die Jahrgangsstufe 7 ist wieder einmal in den Schnee gestartet. Nach einer kleinen technischen Buspanne verzögerte sich die Fahrt des einen Busses leider um einige Stunden. Die SchülerInnen haben diese Wartezeit in einer Raststätte wirklich vorbildlich gemeistert und spätestens nach dem spendierten Frühstücks bei McDonalds war die Laune der Kids wieder top. So kamen alle am Freitag müde, glücklich und voller Neugier im Winterparadies an.

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

Ski25

Ski25

Ski25

Ski25

Ski25

Ski25

Ski25

Ski25

Ski25

Ski25

Ski25

Ski25

Ski25

Ski25

Ski25

Weiterlesen ...

Das White Horse Theatre am ATG

Am Donnerstag, den 09.01.25, wurden an unserer Schule zwei verschiedene englische Theaterstücke des White Horse Theatres gezeigt. Das durch Robin Hood inspirierte Stück „Maid Marian“ wurde für die Fünft- und Sechstklässler, die moderne Liebesgeschichte „Dreaming in English“ für die 7. Und 8. Klasse gezeigt. Das White Horse Theatre beschäftigt englischsprachige Darsteller aus verschiedenen Ländern. So spielten bei uns Darsteller aus Kanada, England und sogar Wales mit. Das Motto des Theaters ist „Learning English through Theatre“, also auf Deutsch „Englisch durch Theater lernen“. Die Aufführungen fanden im Forum statt.

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

WHT

WHT

WHT

WHT

WHT

WHT

WHT

WHT

WHT

WHT

WHT

WHT

Die Interaktionen mit dem Publikum machten die Stücke besonders, so durften oftmals auch Schüler und Schülerinnen auf der Bühne ein Teil des Stücks sein. Die Stücke kamen sehr gut an und die Schülerinnen und Schüler dürfen schon gespannt sein auf die Stücke im nächsten Schuljahr.

Timo Willeke 

Erste Eindrücke der Präsentationen der Projektwoche 2025

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

Projekte 2025

Projekte 2025

Projekte 2025

Projekte 2025

Projekte 2025

Projekte 2025

Projekte 2025

Projekte 2025

Projekte 2025

Projekte 2025

Projekte 2025

Projekte 2025

Projekte 2025

Projekte 2025

Projekte 2025

Projekte 2025

Projekte 2025

Projekte 2025

Projekte 2025

Projekte 2025

Projekte 2025

Projekte 2025

Projekte 2025

Projekte 2025

Projekte 2025

Projekte 2025

Projekte 2025

Projekte 2025

Projekte 2025

Projekte 2025

Projekte 2025

Projekte 2025

Projekte 2025

Projekte 2025

Projekte 2025

Projekte 2025

Projekte 2025

Projekte 2025

Projekte 2025

Projekte 2025

Projekte 2025

Projekte 2025

Projekte 2025

Projekte 2025

Die 6b besucht den Bürgermeister

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

6b

Am Ende der Unterrichtsreihe “Mitbestimmen in der Gemeinde“ wurde die Klasse 6b am 20.1.25 zum Bürgermeister eingeladen. Die Klasse stellte dem Bürgermeister im Ratssaal einige Fragen, die er auch detailliert beantwortete. Danach führte die Standesbeamtin, Frau Wiltink, die 6b zum Seminarraum. Frau Wiltink hat der 6b die Aufgaben im Rathaus beschrieben und erklärt, außerdem in welche Bereiche diese aufgeteilt sind. 

Der Besuch war spannend und lehrreich.

 

Theodor Horn

Nachhaltigkeitsteam

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

Nachhaltig

Wir beschäftigen uns derzeit mit der Frage „Wie klimafreundlich ist unsere Schule?“ (bezogen auf Mobilität, Ressourcen, Energieverbrauch, Abfall, Schulverpflegung u.a.)

Mögliche Projekte für 2025 könnten sein:
• Kostümbörse -> Januar 2025
- Projekt „Generationen im Gespräch“ -> Februar/März 2025
• „Carfreitag“ -> alle Mitglieder der Schulgemeinschaft, denen das möglich ist, versuchen an einem Tag auf das Autofahren zu verzichten
• Werbetrommel für nachhaltigen Hefte(ver)kauf aus dem Eine-Welt-Laden zum Schuljahrsbeginn
• Faire Woche -> September 2025
• Green Friday statt Black Friday -> November 2025
• Wichtelgeschenke mit dem Hinweis auf Nachhaltigkeit (gut erhalten & „second hand“, selbstgemacht o.ä.) -> Dezember 2025

 

SV Aktion Weihnachtspäckchen

Kurz vor Weihnachten haben wir unser Motto "Gemeinsam mehr erreichen" noch einmal aktiv gelebt. Vielen Dank an alle, die unsere Aktion "Weihnachtspäckchen" für die Vorratskammer Ründeroth unterstützt haben. Wir konnten über 50 Päckchen sammeln und damit vielen Menschen eine Freude bereiten. 

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

WA24

Die SV wünscht allen schöne Ferien, eine tolle Weihnachtszeit und einen famosen Start ins Jahr 2025 - auf dass ein Jahr mit coolen Ereignissen, neuen Chancen und einer Menge Spaß auf euch alle wartet! 

Seite 3 von 56

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Terminplan

30. Mai. 2025
beweglicher Ferientag
03. Jun. 2025
ZP10 Englisch
05. Jun. 2025
ZP10 Mathematik
05. Jun. 2025 08:00 - 13:00 Uhr
Sprechtag Frau Valpertz (BAfA)
11. Jun. 2025 09:55 - 11:15 Uhr
SV Vollversammlung
11. Jun. 2025 11:30 - 14:50 Uhr
MGB Wissen Oberstufe 10A
12. Jun. 2025 10:00 - Uhr
Bekanntgabe der Abiturnoten an die SuS der Q2
12. Jun. 2025 19:00 - 21:00 Uhr
4. Schulpflegschaft
17. Jun. 2025 14:30 - 16:30 Uhr
4. Konferenz der Lehrkräfte
18. Jun. 2025 11:30 - 14:50 Uhr
MGB Wissen Oberstufe 10B

Kalender

Hier können Sie den Jahresterminplan als Online-Kalender einsehen.

Mit Ihrem privaten Schulmanager Login haben SIe die Möglichkeit den Kalender zu abonnieren.

Neueste Beiträge

  • Stadtradeln 2025
  • Aktion der AG ‘Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage’
  • Quigs Arbeitskreise
  • Schülerinnen und Schüler erlaufen rund 8000,- €
  • Dritter Platz in der zdi-Science League

Lehrer-Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Impressum                                    Datenschutzerklärung

Joomla Templates

finden Sie auf Webgau.de