Aggertal-Gymnasium Engelskirchen - Tel. 0 22 63 - 92 94 00
Aggertal-Gymnasium Engelskirchen
  • Start
  • Schule
    • Kollegium
    • Schulgebäude
    • Anmeldung
    • Ansprechpartner
    • Schülervertretung
    • Beratung
    • Ganztagsangebote
    • Lerncoaching
    • Nachhaltigkeit
    • Schulordnungen
    • Schulentwicklung
    • Schulprogramm
    • Panorama
  • Unterricht
    • Lehrpläne
    • Methodencurriculum
    • Unterrichtszeiten
    • Wettbewerbe
    • AGen
      • Amateurfunk - Arduino
      • Bläserprojekt
      • Schülerzeitung
  • Infos
    • Sekundarstufe I
    • Sekundarstufe II
    • Mensa - Speiseplan
    • Busanbindung
    • Elternanteil Bücher
    • Infektionsschutz
    • Downloads
    • Kalender
    • Schließfach
  • Förderverein
    • Über den Verein
    • Ansprechpartner
    • Werden Sie Mitglied
  • Schulmanager
    • Schulmanager Login
    • Passwort vergessen
    • 2 Kinder in einem Konto
    • Krankmeldungen
  • Lernplattformen
    • Logineo (LMS)
    • Moodle (intern)
    • Bildungslogin
  • Office 365
    • Office 365 Portal
    • Einverständniserklärung
    • Anleitungen
  • Kontakt

Kennenlernfahrt der neuen 5. Klässler

Vom 22. bis zum 24.9.21 hatten die Schüler:innen der 5. Klassen die Möglichkeit sich ganz intensiv kennenzulernen. Die dreitägige Kennenlernfahrt ging in die Jugendherberge in Wiehl, wo das Programm „TeamCamp" mit ihnen durchgeführt wurde. Neben teambildenden Spielen standen u.a. ein Maxi-Kicker-Turnier sowie eine Nachtwanderung zum Wiehlpark mit Lagerfeuer und Marshmallow-Grillen auf dem Programm. 

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

Kennenlernfahrt

Kennenlernfahrt

Kennenlernfahrt

Kennenlernfahrt

Der Mehrheit der befragten Schüler:innen schien die Fahrt gut gefallen zu haben. So sagten sie, dass sie durch die verschiedenen Teamspiele die Klasse gut kennengelernt hätten. Lediglich das Essen habe nicht allen geschmeckt. Neben den Spielen, der Wildparkwanderung und dem Lagerfeuer sei ihnen besonders das Fußballfeld in guter Erinnerung geblieben. 

 

Umgang mit Erkrankungssymptomen

 Das folgende Schaubild gibt eine Empfehlung, wie mit Krankheitssymptomen umgegangen werden soll.

 .

Soziales Lernen der 6. Klassen

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

soziales Lernen

Am Dienstag, dem 26.10.2021, und Mittwoch, dem 27.10.2021, hatten die 6. Klassen des Aggertal-Gymnasiums einen Kurs zum Thema „Soziales Lernen“. Meine Klasse, die 6c, wurde von Frau Derksen betreut. An diesen beiden Tagen haben wir Teamspiele gespielt (s. Foto), vieles über Fehlverhalten im Umgang mit anderen Menschen gelernt und verschiedene Arten von Fehlverhalten in einem Zahlenstrahl aufgelistet. Es ging dabei auch um Gewalt, die z.B. beim Spielen durch Anrempeln passieren kann. Während das eine Kind diese Art von Gewalt noch in Ordnung findet, ist sie für ein anderes Kind vielleicht ganz schlimm. Deshalb ist es so wichtig aufeinander zu achten. Ein weiteres wichtiges Thema an diesen Tagen war das Thema „soziale Medien“ und wie man mit diesen sicher umgeht, beispielsweise auch die Frage, wie man sich bei WhatsApp vor schädlichen Nachrichten und Links schützen kann.

Ich fand den Kurs sehr interessant und habe viel dazulernen können.

Tayyib (6c)

Bildungsgutscheine und Tutorium

Das Land hat finanzielle Mittel zur Verfügung gestellt, damit Schülerinnen und Schüler Förderangebote kommerzieller Anbieter kostenfrei nutzen können. Die Schule vergibt sogenannte Bildungsgutscheine, mit denen "Nachhilfeunterricht" bei den privaten Instituten (Schülerhilfe, Lernhilfe, u.a.) gebucht werden können. Die Vergabe der Bildungsgutscheine* geschieht durch die Klassenleitungen bzw. die Stufenleitungen.

Auch das in der Schule organisierte Tutorium (Schüler:innen helfen Schüler:innen) wird durch die Fördergelder des Landes unterstützt. Der Eigenbeitrag der Lernenden konnte so von 40,- € auf 20,- € gesenkt werden. Die Vergütung der Unterrichtenden wurde ebenfalls aufgestockt. Die Organisation des Tutoriums läuft über Frau Radeke.

Weiterlesen ...

BE SMART - DON´T START

 

Bereits zum dritten Mal hatte sich die Klasse 8a im vergangenen Schuljahr am Kreativwettbewerb von Be smart, don’t start beteiligt. Mit Unterstützung der Referendarin V. Shala-Statovci sowie mit großem Engagement der Praktikantin N. Kadoschnikow konnte im Deutschunterricht trotz der coronabedingten Einschränkungen ein kleines Projekt fertiggestellt werden, dieses war der AOK Rheinland/Hamburg sowie der Betreuerin der Wettbewerbsteilnehmer in Oberberg, Frau G. Schlünder, eine Geldspende für die Klassenkasse in Höhe von 200€ wert. Aber auch ohne diese finanzielle Spritze bietet der alljährliche Wettbewerb einen großen Gewinn, denn er erinnert immer wieder daran: Rauchfrei zu leben nutzt der Gesundheit und dem Geldbeutel. Also noch schnell anmelden für die nächste Runde!

A. Peping 

 

Die China-AG ist wieder da!

Wir, das Sinologen-Ehepaar Täubner, möchten Schüler*innen des Aggertal-Gymnasiums Engelskirchen auf die Möglichkeit hinweisen, zukünftig wieder an der von uns geleiteten China-AG teilnehmen zu können. Wir freuen uns, dass wir ab dem 2.11. 2021 dienstags von 13:30 - 15:00 Uhr die China-AG am ATG durchführen werden, an der in erster Linie Schüler*innen der Unter- und Mittelstufe unentgeltlich teilnehmen können, sowohl diejenigen, die schon Vorkenntnisse haben als auch absolute Neuanfänger.

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

China

China

China

China

China

China

China

China

Weiterlesen ...

ATG Schüler:innen beteiligen sich kreativ an der Aktion „bunt statt blau“

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

OVAG Bus

OVAG Bus

OVAG Bus

OVAG Bus

OVAG Bus

OVAG Bus

OVAG Bus

OVAG Bus

OVAG Bus

OVAG Bus

Schüler:innen des ATGs und der Sekundarschule können im Kunstunterricht entstandene Kunstwerke jetzt auf einem Bus der OVAG bewundern. Im Rahmen einer Aktion gegen Komasaufen der OVAG und DAK-Gesundheit entstanden thematisch passende Bilder. Ein OVAG Bus, der mit den Bildern foliert wurde, dient jetzt schon im achten Jahr als Botschafter.

Schon kurz vor Karneval nahmen die Schüler:innen der Sekundarschule und des Aggertal-Gymnasium unter der Leitung der Kunstlehrerinnen Dagmar Shamekhi und Gabi Oetterer an dem dazugehörigen  Kunstwettbewerb teil und brachten das Thema „Komasaufen“ so auf den Kunstlehrplan.

Wie positiv Bürgermeister, Kreisdirektor und Schulleiter auf die Aktion reagierten und weitere interessante Informationen zur Kampagne, könnt ihr/ können Sie im hier verlinkten Artikel nachlesen.

Link zum Artikel der Gemeinde Engelskirchen

Informationen zu den Herbstferien und danach

Hier finden Sie wichtige Informationen für die Herbstferien und die Zeit danach, die in einem Elternbrief zusammengestellt sind.

Weiterlesen ...

Verkauf der neuen Schülerzeitung

Endlich ist es wieder soweit! Die neueste Ausgabe unserer Schülerzeitung Kaktus ist da und wird ab Dienstag (5.10.21) in den großen Pausen auf dem Schulhof und in der Mensa verkauft. Euch erwarten Interviews, Rätsel, Kriminalgeschichten sowie viele weitere interessante Artikel. 

Für Kinder kostet die Zeitung 1€, Erwachsene zahlen 1,50€.

Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

Verkauf Schülerzeitung

 

Seite 22 von 56

  • 17
  • 18
  • ...
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • ...
  • 26

Terminplan

30. Mai. 2025
beweglicher Ferientag
03. Jun. 2025
ZP10 Englisch
05. Jun. 2025
ZP10 Mathematik
05. Jun. 2025 08:00 - 13:00 Uhr
Sprechtag Frau Valpertz (BAfA)
11. Jun. 2025 09:55 - 11:15 Uhr
SV Vollversammlung
11. Jun. 2025 11:30 - 14:50 Uhr
MGB Wissen Oberstufe 10A
12. Jun. 2025 10:00 - Uhr
Bekanntgabe der Abiturnoten an die SuS der Q2
12. Jun. 2025 19:00 - 21:00 Uhr
4. Schulpflegschaft
17. Jun. 2025 14:30 - 16:30 Uhr
4. Konferenz der Lehrkräfte
18. Jun. 2025 11:30 - 14:50 Uhr
MGB Wissen Oberstufe 10B

Kalender

Hier können Sie den Jahresterminplan als Online-Kalender einsehen.

Mit Ihrem privaten Schulmanager Login haben SIe die Möglichkeit den Kalender zu abonnieren.

Neueste Beiträge

  • Stadtradeln 2025
  • Aktion der AG ‘Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage’
  • Quigs Arbeitskreise
  • Schülerinnen und Schüler erlaufen rund 8000,- €
  • Dritter Platz in der zdi-Science League

Lehrer-Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Impressum                                    Datenschutzerklärung

Joomla Templates

finden Sie auf Webgau.de