Aggertal-Gymnasium Engelskirchen - Tel. 0 22 63 - 92 94 00
Aggertal-Gymnasium Engelskirchen
  • Start
  • Schule
    • Kollegium
    • Schulgebäude
    • Anmeldung
    • Ansprechpartner
    • Schülervertretung
    • Beratung
    • Ganztagsangebote
    • Lerncoaching
    • Nachhaltigkeit
    • Schulordnungen
    • Schulentwicklung
    • Schulprogramm
    • Panorama
  • Unterricht
    • Lehrpläne
    • Methodencurriculum
    • Unterrichtszeiten
    • Wettbewerbe
    • AGen
      • Amateurfunk - Arduino
      • Bläserprojekt
      • Schülerzeitung
  • Infos
    • Sekundarstufe I
    • Sekundarstufe II
    • Mensa - Speiseplan
    • Busanbindung
    • Elternanteil Bücher
    • Infektionsschutz
    • Downloads
    • Kalender
    • Schließfach
  • Förderverein
    • Über den Verein
    • Ansprechpartner
    • Werden Sie Mitglied
  • Schulmanager
    • Schulmanager Login
    • Passwort vergessen
    • 2 Kinder in einem Konto
    • Krankmeldungen
  • Lernplattformen
    • Logineo (LMS)
    • Moodle (intern)
    • Bildungslogin
  • Office 365
    • Office 365 Portal
    • Einverständniserklärung
    • Anleitungen
  • Kontakt

Umsetzung des Masernschutzgesetzes (update)

Die Schule muss für jeden Schüler und für jede Schülerin einen Masern-Nachweis dokumentieren. In der Regel wird das durch die Einsicht in  dem Impfpass gewährleistet. Es gibt aber auch andere Formen des Nachweises, die weiter unten aufgeführt sind.

Die Frist zur Vorlage des Nachweises wurde verlängert. Der Nachweis muss bis zum 31.12.2021 vorliegen.

Weiterlesen ...

Run, Forest, Run! – der ATG-Sponsorenlauf (Endspurt)

Voller Tatendrang  hat sich die Schülervertretung eine neue Aktion überlegt. Bei dieser Aktion unterstützen wir eine Initiative unserer ehemaligen Schülerin Anna Bellinghausen: https://www.hilfdemwald.de

Weiterlesen ...

Rückkehr zum Distanzunterricht für die Klassen 5 bis 10 (EF)

Der Kreis hat verfügt, dass die Schulen mit Ausnahme der Abschlussklassen am Montag, 22.03.,  wieder geschlossen werden. Abschlussklassen am Gymnasium sind die Jahrgänge Q1 und Q2. Nur der der Unterricht der Q2 und Q1 findet nach den bekannten und unten noch einmal veröffentlichten Sonderplänen in der Schule als Wechselunterricht statt.

Weiterlesen ...

Schnelltests: Runde 1

Die Aufregung war groß, das Ergebnis aber beruhigend. Die erste Durchführung der Schnelltests in der Schule am Freitag hat nur negative Testergebnisse ergeben.

Weiterlesen ...

Ablauf der Covid-19-Testung

Die Tests sind eingetroffen und somit können (und müssen) wir die freiwilligen Selbsttests in der Schule durchführen.

Weiterlesen ...

Informationen zum Einsatz von Selbsttests für Schülerinnen und Schüler an weiterführenden Schulen

Hier finden sich alle Informationen zu den Selbsttests.

Weiterlesen ...

Öffnung der Schule am 15.3. (Inzidenzwert)

Bei aller Freude, die Schülerinnen und Schüler in den nächsten beiden Wochen wieder persönlich zu treffen, blicken wir mit großer Sorge auf den sehr hohen Inzidenzwert in Engelskirchen. Als Schule können wir jedoch über die Öffnung am Montag nicht selbst entscheiden.

Weiterlesen ...

Solidarität. Grenzenlos.

Solidarität. Grenzenlos.

So lautet das Motto der diesjährigen Internationalen Wochen gegen Rassismus.             
Als Schülervertretung einer Schule, die zum Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ gehört, ist es uns ein Anliegen auf diese Wochen (15.- 28.März 2021 - https://stiftung-gegen-rassismus.de/iwgr ) aufmerksam zu machen. Mit dieser Aktion positionieren sich die Teilnehmer gegen jede Form von Rassismus und Diskriminierung. Auch wir wollen einen Beitrag dazu leisten: lasst und gemeinsam dafür sorgen, dass demokratische Werte, Respekt und Toleranz Teil unseres Schullebens sind.

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

Rassismus

#IWgR oder #IWgR21 #InternationaleWochengegenRassismus und #Solidarität.Grenzenlos

Maskenpflicht auf dem Schulgelände / Sportunterricht

Auf dem gesamten Schulgelände und auch im Umfeld der Schule muss eine medizinische Maske getragen werden. Medizinische Masken sind sogenannte OP-Masken oder FFP2 Masken.
Schülerinnen und Schüler unter 14 Jahren dürfen eine Alltagsmaske tragen, wenn es für sie keine passenden medizinischen Masken gibt.

Weiterlesen ...

Seite 27 von 56

  • 22
  • 23
  • ...
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • ...
  • 31

Terminplan

30. Mai. 2025
beweglicher Ferientag
03. Jun. 2025
ZP10 Englisch
05. Jun. 2025
ZP10 Mathematik
05. Jun. 2025 08:00 - 13:00 Uhr
Sprechtag Frau Valpertz (BAfA)
11. Jun. 2025 09:55 - 11:15 Uhr
SV Vollversammlung
11. Jun. 2025 11:30 - 14:50 Uhr
MGB Wissen Oberstufe 10A
12. Jun. 2025 10:00 - Uhr
Bekanntgabe der Abiturnoten an die SuS der Q2
12. Jun. 2025 19:00 - 21:00 Uhr
4. Schulpflegschaft
17. Jun. 2025 14:30 - 16:30 Uhr
4. Konferenz der Lehrkräfte
18. Jun. 2025 11:30 - 14:50 Uhr
MGB Wissen Oberstufe 10B

Kalender

Hier können Sie den Jahresterminplan als Online-Kalender einsehen.

Mit Ihrem privaten Schulmanager Login haben SIe die Möglichkeit den Kalender zu abonnieren.

Neueste Beiträge

  • Stadtradeln 2025
  • Aktion der AG ‘Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage’
  • Quigs Arbeitskreise
  • Schülerinnen und Schüler erlaufen rund 8000,- €
  • Dritter Platz in der zdi-Science League

Lehrer-Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Impressum                                    Datenschutzerklärung

Joomla Templates

finden Sie auf Webgau.de