Aggertal-Gymnasium Engelskirchen - Tel. 0 22 63 - 92 94 00
Aggertal-Gymnasium Engelskirchen
  • Start
  • Schule
    • Kollegium
    • Schulgebäude
    • Anmeldung
    • Ansprechpartner
    • Schülervertretung
    • Beratung
    • Ganztagsangebote
    • Lerncoaching
    • Nachhaltigkeit
    • Schulordnungen
    • Schulentwicklung
    • Schulprogramm
    • Panorama
  • Unterricht
    • Lehrpläne
    • Methodencurriculum
    • Unterrichtszeiten
    • Wettbewerbe
    • AGen
      • Amateurfunk - Arduino
      • Bläserprojekt
      • Schülerzeitung
  • Infos
    • Sekundarstufe I
    • Sekundarstufe II
    • Mensa - Speiseplan
    • Busanbindung
    • Elternanteil Bücher
    • Infektionsschutz
    • Downloads
    • Kalender
    • Schließfach
  • Förderverein
    • Über den Verein
    • Ansprechpartner
    • Werden Sie Mitglied
  • Schulmanager
    • Schulmanager Login
    • Passwort vergessen
    • 2 Kinder in einem Konto
    • Krankmeldungen
  • Lernplattformen
    • Logineo (LMS)
    • Moodle (intern)
    • Bildungslogin
  • Office 365
    • Office 365 Portal
    • Einverständniserklärung
    • Anleitungen
  • Kontakt

SV Fahrt 2023 

Unsere legendäre SV-Fahrt fand auch in diesem Jahr wieder statt. Wie auch die Jahre davor ging es für 57 Schüler:innen und drei Lehrerinnen in die Jugendherberge in Bad Marienberg.  

Die diesjährige Fahrt drehte sich darum, wie wir den Schulalltag und das Miteinander an der Schule und in unserem Umfeld verbessern können, damit sich alle am ATG wohl fühlen. In diesem Rahmen fanden Workshops zu den Themen Respekt, Anti-Mobbing, Schule ohne Rassismus, Gleichberechtigung und mentaler Gesundheit statt.  

Als Ergebnis dieser Workshops können wir als SV eine Bank präsentieren, die von unserem Hausmeister selbst geschreinert und von uns auf der Fahrt gestaltet worden ist. Also schaut gerne mal bei ihr vorbei! 

 

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

iko)),&start=90?1461' class='ba-gallery-image-link'>

SV23

iko)),&start=90?1462' class='ba-gallery-image-link'>

SV23

iko)),&start=90?1463' class='ba-gallery-image-link'>

SV23

iko)),&start=90?1464' class='ba-gallery-image-link'>

SV23

iko)),&start=90?1465' class='ba-gallery-image-link'>

SV23

iko)),&start=90?1466' class='ba-gallery-image-link'>

SV23

iko)),&start=90?1467' class='ba-gallery-image-link'>

SV23

iko)),&start=90?1468' class='ba-gallery-image-link'>

SV23

iko)),&start=90">

Weiterlesen ...

Impressionen vom Tag der offenen Tür

Am Samstag, 25.11.23, besuchten uns viele Kinder aus den Grundschule und aus den 10. Klassen umliegender Schulen, um das ATG als mögliche neue Schule kennenzulernen. Die Bildergalerie vermittelt einen kleinen Eindruck von diesem Tag.

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

iko)),&start=90?1460' class='ba-gallery-image-link'>

TdoT23

iko)),&start=90?1459' class='ba-gallery-image-link'>

TdoT23

iko)),&start=90?1458' class='ba-gallery-image-link'>

TdoT23

iko)),&start=90?1457' class='ba-gallery-image-link'>

TdoT23

iko)),&start=90?1456' class='ba-gallery-image-link'>

TdoT23

iko)),&start=90?1455' class='ba-gallery-image-link'>

TdoT23

iko)),&start=90?1454' class='ba-gallery-image-link'>

TdoT23

iko)),&start=90?1453' class='ba-gallery-image-link'>

TdoT23

iko)),&start=90?1452' class='ba-gallery-image-link'>

TdoT23

iko)),&start=90?1451' class='ba-gallery-image-link'>

TdoT23

iko)),&start=90?1450' class='ba-gallery-image-link'>

TdoT23

iko)),&start=90?1449' class='ba-gallery-image-link'>

TdoT23

iko)),&start=90?1448' class='ba-gallery-image-link'>

TdoT23

iko)),&start=90?1447' class='ba-gallery-image-link'>

TdoT23

iko)),&start=90?1446' class='ba-gallery-image-link'>

TdoT23

iko)),&start=90?1445' class='ba-gallery-image-link'>

TdoT23

iko)),&start=90?1444' class='ba-gallery-image-link'>

TdoT23

iko)),&start=90?1443' class='ba-gallery-image-link'>

TdoT23

iko)),&start=90?1442' class='ba-gallery-image-link'>

TdoT23

iko)),&start=90?1441' class='ba-gallery-image-link'>

TdoT23

iko)),&start=90?1440' class='ba-gallery-image-link'>

TdoT23

iko)),&start=90?1439' class='ba-gallery-image-link'>

TdoT23

iko)),&start=90?1438' class='ba-gallery-image-link'>

TdoT23

iko)),&start=90?1437' class='ba-gallery-image-link'>

TdoT23

iko)),&start=90?1436' class='ba-gallery-image-link'>

TdoT23

iko)),&start=90?1435' class='ba-gallery-image-link'>

TdoT23

iko)),&start=90?1434' class='ba-gallery-image-link'>

TdoT23

iko)),&start=90?1433' class='ba-gallery-image-link'>

TdoT23

iko)),&start=90?1432' class='ba-gallery-image-link'>

TdoT23

iko)),&start=90?1431' class='ba-gallery-image-link'>

TdoT23

iko)),&start=90?1430' class='ba-gallery-image-link'>

TdoT23

iko)),&start=90?1429' class='ba-gallery-image-link'>

TdoT23

iko)),&start=90?1428' class='ba-gallery-image-link'>

TdoT23

iko)),&start=90?1427' class='ba-gallery-image-link'>

TdoT23

iko)),&start=90?1426' class='ba-gallery-image-link'>

TdoT23

iko)),&start=90?1425' class='ba-gallery-image-link'>

TdoT23

iko)),&start=90?1424' class='ba-gallery-image-link'>

TdoT23

iko)),&start=90?1423' class='ba-gallery-image-link'>

TdoT23

iko)),&start=90?1422' class='ba-gallery-image-link'>

TdoT23

iko)),&start=90?1421' class='ba-gallery-image-link'>

TdoT23

iko)),&start=90?1420' class='ba-gallery-image-link'>

TdoT23

iko)),&start=90">

QUIGS – Qualitätsentwicklung in Ganztagsschulen (2023/24)

Wir haben uns entschieden, in diesem Schuljahr 2023/24 den Ganztag weiterzuentwickeln. Dazu nutzen wir das neue Instrument „QUIGS“ der „Serviceagentur ganztägig lernen“ und werden dabei unterstützt von der wissenschaftlichen Mitarbeiterin Frau Heiligtag vom Institut für soziale Arbeit (ISA) in Münster.

 Das neukonzipierte Qualitätsentwicklungsinstrument für eine kind- und jugendorientierte Ganztagsbildung Quigs unterstützt Akteur*innen in Ganztagsschulen dabei, mit Kindern und Jugendlichen eine dialogische Qualitätsentwicklung durchzuführen. Am Anfang steht ein digitales Befragungstool, das Kinder und Jugendliche in die Bedarfsanalyse für Ihre Ganztagsschule einbinden.

Um Ganztagsbildung kind- und jugendorientiert zu gestalten, fokussiert sich Quigs zunächst auf drei Kernthemen, welche pädagogische Qualität in den Mittelpunkt stellen:  Lebensweltorientierung, Sozialraumorientierung und Partizipation.

Das QUIGS-Team der Schule besteht zunächst aus Herrn Rechner, Frau Riester, Frau Michels, Herrn Ziegler und Herrn Liegel. Ab Januar 2024 wird das Team um 5 Schülerinnen und Schüler erweitert. Nach einer ersten Vorstellung in den Klassen wird jeder Jahrgang der Stufen 5 bis 9 jeweils eine Vertreterin oder einen Vertreter in das QUIGS-Team entsenden.

 

 

 

Exkursion zum zdi Schülerlabor investMINT Dieringhausen – Wir simulieren ein StartUp Unternehmen    

 

Im Rahmen des WiPo Unterrichts und der aktuellen Unterrichtsreihe „Unternehmen – Motoren der Wirtschaft“ hat die Klasse 10B eine Exkursion in das zdi Schülerlabor investMINT nach Dieringhausen unternommen. Dort hat die Klasse einen Tag lang ein StartUp Unternehmen simuliert, in welchem sie die Bereiche Marketing/Desing, Technik, Forschung, Finanzen und Management praktisch erleben und mitgestalten konnte. Am Ende des Tages durften alle das Produkt ihres Unternehmens, eine Art „Göffel“, mit nach Hause nehmen.  

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

iko)),&start=90?1404' class='ba-gallery-image-link'>

ZDI

iko)),&start=90?1405' class='ba-gallery-image-link'>

ZDI

iko)),&start=90?1406' class='ba-gallery-image-link'>

ZDI

iko)),&start=90?1407' class='ba-gallery-image-link'>

ZDI

iko)),&start=90?1408' class='ba-gallery-image-link'>

ZDI

iko)),&start=90?1409' class='ba-gallery-image-link'>

ZDI

iko)),&start=90?1410' class='ba-gallery-image-link'>

ZDI

iko)),&start=90">

Die praktische Anwendung des theoretischen Wissens aus dem Unterricht und das direkte Erleben von der Bedeutung von Teamwork, Kommunikation und Zeitmanagement waren gerade im Hinblick auf das bevorstehende Betriebspraktikum besonders wertvoll und haben allen einen aufregenden und abwechslungsreichen Tag bereitet. 

 

Austausch mit China – Gastfamilien gesucht

Bedingt durch die Corona-Zeit war der Austausch mit China einige Jahre ausgesetzt. Jetzt möchten wir ihn aber sehr gerne wieder reaktivieren. Wir planen für die Herbstferien 2024 zusammen mit anderen Gymnasien der Region einen Besuch bei Partnerschulen in Peking, Nanking und Shanghai. Organisiert wird der Austausch von Dr. Thomas Täubner u. Xuemei Täubner-Liu, die bei uns die China-Ag anbieten.

 

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

iko)),&start=90?1386' class='ba-gallery-image-link'>

China24

iko)),&start=90?1387' class='ba-gallery-image-link'>

China24

iko)),&start=90?1388' class='ba-gallery-image-link'>

China24

iko)),&start=90?1389' class='ba-gallery-image-link'>

China24

iko)),&start=90">

Bevor wir nach China reisen, wird zu Beginn der Sommerferien eine größere Gruppe von Schülerinnen und Schülern aus China ins Bergische Land kommen kommen und drei Nächte bleiben.

Für diese Schülerinnen und Schüler suchen wir Gastfamilien, die einen oder zwei Jugendliche aufnehmen können. Der Zeitraum liegt leider so, dass die Gäste unseren Schulalltag nicht erleben können. Die chinesische Gruppe wird erst am letzten Schultag vor den Sommerferien – oder am Abend davor – anreisen und somit das erste Ferienwochenende bei uns sein.

Weiterlesen ...

Soziales Lernen der 6. Klassen 

Im Oktober 2023 durften unsere 6. Klassen an zwei Tagen das Programm „Soziales Lernen“ absolvieren. Wie der Name schon sagt, ging es vor allem um das soziale Miteinander, dass die Teamerinnen mit entsprechenden Gesprächen und Spielen förderten.  

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

iko)),&start=90?1411' class='ba-gallery-image-link'>

SozLer

iko)),&start=90?1412' class='ba-gallery-image-link'>

SozLer

iko)),&start=90?1413' class='ba-gallery-image-link'>

SozLer

iko)),&start=90?1414' class='ba-gallery-image-link'>

SozLer

iko)),&start=90?1415' class='ba-gallery-image-link'>

SozLer

iko)),&start=90?1416' class='ba-gallery-image-link'>

SozLer

iko)),&start=90?1417' class='ba-gallery-image-link'>

SozLer

iko)),&start=90?1418' class='ba-gallery-image-link'>

SozLer

iko)),&start=90?1419' class='ba-gallery-image-link'>

SozLer

iko)),&start=90">

 „Wir haben zum Beispiel darüber gesprochen, wie man sich wehren kann, wenn man beleidigt wird. Dass man dann erstmal freundlich und ruhig bleibt und nach den Gründen fragt und es zu klären versucht“, berichtet eine Schülerin. Erst wenn das nicht gelinge, solle man eine Lehrkraft einschalten.  

Zudem seien Medien ein Thema gewesen und warum man keine Bilder von sich selbst oder welche aus dem Internet verschickt und auch nicht als Profilbild nutzt. „Das haben wir dann auch direkt an unseren Handys überprüft und festgestellt, dass es bei vielen so war. Die haben das dann geändert.“, erzählt die Schülerin weiter.  

Neben diesen Gesprächen wurde mit vielen Spielen die Klassengemeinschaft gestärkt. Das Besondere an den zu bewältigen Spielen war, dass sie nur gemeinschaftlich gelöst werden konnten. So mussten z.B. alle gemeinsam Seilchen hüpfen oder einen Turm aus Klötzen bauen, die an Seilen hingen, die alle gemeinsam steuerten. „Die Spiele haben Spaß gemacht und uns als Klasse näher zusammengebracht.“, schlussfolgert ein Sechstklässler.  

Tag der offenen Tür 2023

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

am Samstag, 25.11.23, findet unser Tag der offenen Tür statt. Eltern und Kinder der Grundschulen sowie Schülerinnen und Schülern externer Schulen im Übergang vom Jahrgang 10 in die gymnasiale Oberstufe sind herzlich eingeladen das ATG als mögliche zukünftige Schule zu besuchen.

9.00 Uhr: Begrüßung für Interessierte an der Klasse 5 durch den Schulleiter im Forum,

parallel: Begrüßung der Interessierten für die Oberstufe in Raum Mu 2 durch den Oberstufenkoordinator.

Im Anschluss:

Möglichkeit zum Unterrichtsbesuch, Schulführungen, offene Angebote der siebten Klassen und anderer Gruppen der Schulgemeinde, Informationsstände.

 

 

 

SoWi-Exkursion zum UN-Campus in Bonn

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

iko)),&start=90?1401' class='ba-gallery-image-link'>

UN Bonn 2023

iko)),&start=90">

Aufgrund des Unterrichtsthemas „Friedens- und Sicherheitspolitik“ haben wir, die Sozialwissenschafts-Grundkurse der Q2, mit Frau Stehle und Herrn Ziegler am 31.10.2023 den Campus der Vereinten Nationen in Bonn besucht.

Weiterlesen ...

Betriebsbesichtigung bei H&K Müller

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

iko)),&start=90?1384' class='ba-gallery-image-link'>

HKM

iko)),&start=90?1385' class='ba-gallery-image-link'>

HKM

iko)),&start=90">

Fotos: Von H&K Müller bereitgestellte Fotos des Firmenareals und der Spritzgussfertigung

Zum wiederholten Mal ermöglichte das eingespielte Familienteam von H&K Müller einem unserer Geographiekurse einen Einblick in die Welt der kunststoffverarbeitenden Industrie. Mitte September wurden 18 Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Q2 in zwei Gruppen und in Schutzkleidung von Philipp und Jakob Müller durch den modernen Betrieb geführt: Konferenzraum, Showroom mit Beispielprodukten in Glasvitrinen, Großraumbüro mit modernen Einzel- und Konferenzarbeitsplätzen, Produktionshallen mit eigener Werkzeug- und Maschinenfertigung, Lagerhallen und Technikräume wurden vorgestellt sowie natürlich das interessante Herz des Betriebs, die Spritzgussfertigung.

Weiterlesen ...

Seite 11 von 56

  • 6
  • 7
  • 8
  • ...
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • ...

Terminplan

27. Mai. 2025
ZP 10 Deutsch
30. Mai. 2025
beweglicher Ferientag
03. Jun. 2025
ZP10 Englisch
05. Jun. 2025
ZP10 Mathematik
05. Jun. 2025 08:00 - 13:00 Uhr
Sprechtag Frau Valpertz (BAfA)
11. Jun. 2025 09:55 - 11:15 Uhr
SV Vollversammlung
11. Jun. 2025 11:30 - 14:50 Uhr
MGB Wissen Oberstufe 10A
12. Jun. 2025 10:00 - Uhr
Bekanntgabe der Abiturnoten an die SuS der Q2
12. Jun. 2025 19:00 - 21:00 Uhr
4. Schulpflegschaft
17. Jun. 2025 14:30 - 16:30 Uhr
4. Konferenz der Lehrkräfte

Kalender

Hier können Sie den Jahresterminplan als Online-Kalender einsehen.

Mit Ihrem privaten Schulmanager Login haben SIe die Möglichkeit den Kalender zu abonnieren.

Neueste Beiträge

  • Aktion der AG ‘Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage’
  • Quigs Arbeitskreise
  • Schülerinnen und Schüler erlaufen rund 8000,- €
  • Dritter Platz in der zdi-Science League
  • Erfolgreiche Teilnahmen der ATG-Teams an den Fußball-Kreismeisterschaften

Lehrer-Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Impressum                                    Datenschutzerklärung

Joomla Templates

finden Sie auf Webgau.de