Am 19.9.23 besuchten zwei junge Schauspielerinnen das ATG, um den Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 8 und 9 eine Theateraufführung darzubieten. Ziel des Stücks war die kritische Auseinandersetzung mit der Smartphone Nutzung und sozialen Medien.
Jule und Elli, zwei befreundete Teenagerinnen hatten zunächst eine ganz normale Freundschaft: eine gemeinsame Band, eine Überraschungsparty und alles, was dazu gehört. Doch dann bekommt Jule ein neues Smartphone zum Geburtstag und verliert sich mehr und mehr in der Online-Welt. Videos und Bilder zu posten und online zu spielen erscheinen ihr wichtiger als reale soziale Kontakte. Sogar einen Freund findet sie übers Internet. Zum Glück hilft ihr Elli zu entdecken, dass es sich dabei um ein Fake Profil mit gestohlenen Bildern handelt. Ihre Mutter findet außerdem heraus, dass Jule viel Geld für Online-Spiele ausgibt. Als sie in der Schule immer mehr als Außenseiterin auftritt und ihre Leistungen stark nachlassen, eskaliert der Konflikt. Es ist nun offensichtlich: Elli leider unter einer Handysucht und isoliert sich infolgedessen.
Nach einer erfolgreichen Therapie erfreut sich Elli zum Ende wieder an ihren alten Hobbys und Freundschaften.
Nach der Aufführung beantworteten die Schauspielerinnen noch Fragen und führten eine offene Befragung durch. Dabei fiel auf, dass die meisten der 8- und 9-Klässler mehrere Stunden am Tag an ihren Smartphones verbringen und einige der Situationen, die Elli zuhause erlebt, durchaus kennen.
Einen