Seit Montag nehmen die Schülerinnen und Schüler des Aggertal-Gymnasiums an der Juniorwahl teil. Diese simulierte Wahl ermöglicht es den Jugendlichen, das Wahlverfahren und die Bedeutung politischer Entscheidungen hautnah zu erleben. Die Schülerinnen und Schüler können dabei, wie bei der Bundestagswahl am 23. Februar 2025, ihre Erst- und Zweitstimme abgeben. Die Teilnahme erstreckt sich über die Klassen 7 bis zur Q2. Die Juniorwahl ist ein wichtiger Bestandteil der politischen Bildung und fördert das Verständnis für Demokratie und Mitbestimmung. Wir freuen uns, dass so viele der jungen Wählerinnen und Wählern diese Chance nutzen und sind schon ganz gespannt auf die Ergebnisse!
Einen