Ein künstlerisches Event mit  Schülerinnen und Schülern zur Auseinandersetzung 80 Jahre Kriegsende. Eine Kooperation des Aggertal-Gymnasiums mit der Sekundarschule im Walbachtal und Künstlerinnen und Künstlern aus dem Oberbergischen Kreis.

Aufführung am Freitag 21.11.2025 um 18 Uhr im Forum

Ein Abend mit Essen wie vor 80 Jahren und künstlerischem Ausdruck in Wort, Bild, Klang und Bewegung zum Thema: Wofür leben junge Menschen heute? konzipiert & geleitet von den Künstler:innnen Manuele Klein, Detlev Weigand und Heike Bänsch.

An einem Tisch wird aufgetischt:Tischdecken beschrieben, bemalt, collagiert mit dem was uns heute viel bedeutet; mit dem Klang der Welt die uns heute bestimmt und Gedanken in Spiel und Bewegung der Moral und dem Hunger von heute.

Alle drei Künstler:innen nehmen als Grundlage den Text von Bertold Brecht aus der Dreigroschenoper:

Denn wovon lebt der Mensch!

Ihr Herrn, die ihr uns lehrt, wie man brav leben

Und Sünd und Missetat vermeiden kann

Zuerst müßt ihr uns was zu fressen geben Dann könnt ihr reden: damit fängt es an.

Erst kommt das Fressen, dann kommt die Moral. Erst muß es möglich sein auch armen Leuten Vom großen Brotlaib sich ihr Teil zu schneiden.

Denn wovon lebt der Mensch?

Indem er stündlich Den Menschen peinigt, auszieht, anfällt, abwürgt und frißt. Nur dadurch lebt der Mensch, daß er so gründlich Vergessen kann, daß er ein Mensch doch ist.

Und wir sprechen darüber was Moral ist, wie diese vor 80 Jahren aussah und fragen, wie es heute damit steht. Es entsteht mit Hilfe der bildenden Kunst das Bühnenbild:ein gedeckter Tisch, aus der Hauswirtschaft gibt es ein Happen zum Essen von vor 80 Jahren und die Kunst mit Wort,

Darstellung, PoetrySlam und Klängen serviert spielerisch:  

Wofür leben junge Menschen heute!

Aufführung am Freitag 21.11.2025 um 18 Uhr im Forum Aggertal Gymnasium Engelskirchen

Das Künstler:innen Team:

Manuele Klein, OberstaatsKünstlerin, Malerei, Fotomalerei, Assemblagen, Klangkünstlerin http://manueleklein.de/

Detlev Weigand, Oberstaats Künstler,Installationen, Objekte, Fotografie, Klangkünstler https://www.kir-roesrath.de/kuenstler_innen/detlev-weigand/

Heike Bänsch, Schauspielerin & Regisseurin , https://www.heikebaensch.de/