Seit der zweitägigen Ausbildung am 22. und 23.9. unterstützen fünf neue und engagierte Schülerinnen und Schüler aus den Stufen EF und Q1 unser Team der Schulsanis am ATG.
Die Ausbildung zu Ersthelfenden im Schulsanitätsdienst wurde von Frau Jodda geleitet. Besonders ist, dass sie dabei bereits seit mehreren Jahren von ehemaligen Schulsanitäterinnen und Schulsanitätern des ATG unterstützt wird, die mittlerweile professionell im Rettungsdienst arbeiten und sich ehrenamtlich bei unserem Kooperationspartner, dem Malteser Hilfsdienst Engelskirchen e. V. engagieren. Sophia und Katharina Wick und Johannes Flink konnten den Lehrgang durch ihre große praktische Erfahrung enorm bereichern und auch einen kleinen Einblick in das Berufsbild des Rettungssanitätsdienstes geben.
Die neuen Schulsanis lernten in den zwei Tagen erweiterte Erste Hilfemaßnahmen kennen und trainierten mit großem Eifer und viel Spaß praktische Maßnahmen wie Blutdruck messen und das Beatmen mit dem Beatmungsbeutel.
Ab jetzt sorgt die regelmäßig stattfindende AG Schulsanitäter dafür, dass die Schulsanis das Gelernte in Fallbeispielen trainieren und ihre Erfahrungen austauschen können.
Unsere Schulsanis übernehmen Rufbereitschaften während der Unterrichtszeit, um anderen Mitschüler*innen oder den Lehrkräften in kleineren oder größeren Notsituationen sichere und schnelle Erste Hilfe zu leisten. Darüber hinaus werden sie als zusätzliche Ersthelfer bei Schulveranstaltungen wie dem Schul- oder Sportfest zum Einsatz kommen. Interessierten Schulsanis steht außerdem die Möglichkeit offen, an einigen offiziellen Einsätzen der Malteser unter deren Aufsicht und Anleitung teilzunehmen.
Gut, dass es so engagierte Schülerinnen und Schüler an unserer Schule gibt.
Einen