Ein nachhaltiges ATG in Sicht – wir feiern dieses Vorhaben und freuen uns darauf, das Thema Nachhaltigkeit immer mehr in unserer Schule sicht- und spürbar zu machen. Um dieses Ziel jedoch erreichen zu können müssen alle mit anpacken. Macht ihr mit?

Wir hören euer JA! Deswegen haben wir uns auf den Weg gemacht, um mehr darüber herauszufinden, wie das ATG als Schule den Wandel vollziehen will. Was ist bereits passiert? Wie sieht die Zukunft aus? Und was kann jede(r) von uns zu diesem Ziel beitragen?

Denn eins ist sicher: da steht uns noch ganz viel Arbeit bevor. Aber immerhin, die Motivation ist auf allen Seiten groß. Gemeinsam können wir etwas bewirken!

 Rückschau Schuljahr 2024/25:

  • Padlet zu den BNE-Projekttagen vor den Sommerferien
  • Information an alle 5. Klassen zu den Themen „Müll“ & „Mensa“
  • Faires Frühstück zur Feier der Rezertifizierung als Fair Trade School
  • Trinkpäckchen-Info („Warum werden am ATG eigentlich keine Trinkpäckchen mehr verkauft?“)
  • Ideenschmiede zum Engelskirchner Filmprojekt „Generationen im Gespräch“, einer Initiative der Gemeinde Engelskirchen
  • Klimabeirat zum Thema „Radverkehr“
  • Kostümbörse (Metabolon)
  • Fair Fashion Ausflug (Schloss Homburg)
  • Zukunftswerkstatt Ernährungsrat Oberberg („Wie könnte die Welt im Jahr 2039 aussehen?“)
  • Ideenaustausch zu einer Kleidertauschbörse am ATG
  • BNE-Netzwerktreffen Pulheim (Zukunftsschulen)
  • AG „Besser Esser“ (Quigs) -> Poster „Für ein gutes Miteinander in der Mensa“
  • Fairtrade Frühstück (Religion Klasse 6)
  • Hochbeet-Bau
  • Stadtradeln

Ausblick auf das neue Schuljahr:

  • Theaterstück „FAIRSEIN – wie geht das?“ für alle 6. Klassen am Dienstag, den 9.9.2025: https://www.sonni-maier.de/fairsein/
  • „BNE-Veranstaltung: BNE in der Praxis: regional, konkret, zukunftsorientiert“ in Schloss Homburg am 16.9.2025
  • Rezertifizierung als „Schule der Zukunft“ im Februar 2026

Habt ihr Ideen für das Schuljahr 2025/26? Sprecht uns an und wir schauen gemeinsam, wie wir es in die Umsetzung bringen.

Und ein kleiner Hinweis an unsere neuen 5.Klässler*innen:

„Falls du glaubst, dass du zu klein bist, um etwas zu bewirken, dann versuch mal zu schlafen, wenn eine Mücke im Raum ist.“ (Dalai Lama)

Euer Nachhaltigkeitsteam