Im Rahmen des Bundeswettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ nahm das Aggertal-Gymnasium in diesem Schuljahr in fünf von acht Altersklassen teil. Schon im Herbst wusste die Mädchenmannschaft in der Wettkampfklasse III (Jg. 2011 und jünger) zu überzeugen. Bei dem Turnier um die Kreismeisterschaft in Wipperfürth musste man sich am Ende nur dem St. Angela Gymnasium aus Wipperfürth geschlagen geben und feierte somit die Vizekreismeisterschaft.

Selbiges gelang auch den Jungen in der Wettkampfklasse I (Jg. 2006 und jünger). Nachdem sich die Mannschaft im Herbst im Vorrundenturnier ohne Gegentor gegen die Gymnasien aus Lindlar und Wiehl durchgesetzt hatte, stand kurz vor den Osterferien das Finalturnier an. Leider reichte es aufgrund der Niederlage im ersten Spiel gegen den späteren Kreismeister, das Kaufmännische Berufskolleg Oberberg, trotz der anschließenden drei Siege (Gegner: Lindengymnasium Gummersbach, Homburgisches Gymnasium Nümbrecht, St. Angela-Gymnasium) am Ende „nur“ zu Platz 2. Für insgesamt acht Schüler aus der Q2 waren es die letzten Spiele für das ATG. Ihnen gilt besonderer Dank nicht nur aufgrund vieler erfolgreicher Teilnahmen in den vergangenen Jahren, sondern auch für ihre Zuverlässigkeit und ihre hervorragende Einstellung.

Gleiches gilt auch für die Schülerinnen der Q2, die bei den Kreismeisterschaften der WK I Mädchen Mitte März den Hattrick schafften. Das dritte Jahr infolge kam der Kreismeister in dieser Altersklasse aus Engelskirchen. Ganz besonders zu erwähnen sind Marie und Agnes, welche nach 6 bzw. 7 Kreismeistertiteln und 2 bzw. 3 Vizebezirksmeisterschaften zum letzten Mal fürs ATG aufliefen. Nicht ganz so erfolgreich verliefen die Kreismeisterschaften für die Schülerinnen in der Wettkampfklasse II (Jg. 2009 und jünger). Nach einem Sieg, drei Unentschieden und einer Niederlage mussten sich die Schülerinnen am Ende des Turniertages mit dem 4 Platz zufriedengeben.

Für ein Team ist die „Fußball-Saison“ in diesem Schuljahr noch nicht beendet: Die Jungenmannschaft in der Wettkampfklasse IV (Jg. 2013 und jünger)! Am 02. April konnten sich die Fünft- und Sechstklässler bei den Kreismeisterschaften ungeschlagen gegen die Konkurrenz von neun anderen oberbergischen Schulen durchsetzen. Nach dem 4:2-Finalsieg gegen die Realschule Hepel kannte der Jubel keine Grenzen und der Wanderpokal wurde in die Höhe gestreckt. Direkt nach den Osterferien kam es dann in der Vorrunde der Bezirksmeisterschaften zu einem Aufeinandertreffen mit den Kreismeistern des Rheinisch-Bergischen Kreis und des Rhein-Sieg-Kreis. Das erste Duell gegen das Gymnasium Odenthal meisterten unsere Kicker problemlos (Endstand: 5:2). In der zweiten Partie gegen die Gesamtschule Rheinbach wurde dem ATG-Fußballnachwuchs insbesondere in der zweiten Halbzeit alles abverlangt. Bei hohen Temperaturen schwanden die Kräfte und trotz der 2:0-Halbzeitführung wurde es noch einmal sehr spannend. Letztendlich bedeutete der knappe 2:1-Sieg, dass man es unter die besten vier Schulen im Regierungsbezirk Köln geschafft hat und am 27. Mai in Erfstadt um die Qualifikation für das Landesfinale in Duisburg spielt.