Aggertal-Gymnasium Engelskirchen - Tel. 0 22 63 - 92 94 00
Aggertal-Gymnasium Engelskirchen
  • Start
  • Schule
    • Kollegium
    • Schulgebäude
    • Anmeldung
    • Ansprechpartner
    • Schülervertretung
    • Beratung
    • Ganztagsangebote
    • Lerncoaching
    • Nachhaltigkeit
    • Schulordnungen
    • Schulentwicklung
    • Schulprogramm
    • Panorama
  • Unterricht
    • Lehrpläne
    • Methodencurriculum
    • Unterrichtszeiten
    • Wettbewerbe
    • AGen
      • Amateurfunk - Arduino
      • Bläserprojekt
      • Schülerzeitung
  • Infos
    • Sekundarstufe I
    • Sekundarstufe II
    • Mensa - Speiseplan
    • Busanbindung
    • Elternanteil Bücher
    • Infektionsschutz
    • Downloads
    • Kalender
    • Schließfach
  • Förderverein
    • Über den Verein
    • Ansprechpartner
    • Werden Sie Mitglied
  • Schulmanager
    • Schulmanager Login
    • Passwort vergessen
    • 2 Kinder in einem Konto
    • Krankmeldungen
  • Lernplattformen
    • Logineo (LMS)
    • Moodle (intern)
    • Bildungslogin
  • Office 365
    • Office 365 Portal
    • Einverständniserklärung
    • Anleitungen
  • Kontakt

Krieg - Stell dir vor, er wäre hier

Am 17.12.24 nahmen die Schüler:innen der Jahrgänge 10 und Q2 an einem Theaterworkshop am ATG teil. Gezeigt wurde das Theaterstück „Krieg - Stell dir vor, er wäre hier“ des Neuen Schauspiels Köln. Die Inszenierung basiert auf dem gleichnamigen Essay von Janne Teller. In dem Gedankenexperiment flieht ein deutscher Junge vor dem Krieg in Deutschland nach Ägypten, um dort mit seiner Familie ein neues Leben zu beginnen. Wie es ihm dort als einem von vielen Flüchtlingen ergeht, spielt Kai P. Mücke eindrucksvoll mit nur einem Requisit: einem weißen Plastikstuhl.

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

iKO)),'&page=123'nvOpzp&start=27?1964' class='ba-gallery-image-link'>

Th1

iKO)),'&page=123'nvOpzp&start=27?1965' class='ba-gallery-image-link'>

Th1

iKO)),'&page=123'nvOpzp&start=27?1966' class='ba-gallery-image-link'>

Th1

iKO)),'&page=123'nvOpzp&start=27?1967' class='ba-gallery-image-link'>

Th1

iKO)),'&page=123'nvOpzp&start=27?1968' class='ba-gallery-image-link'>

Th1

iKO)),'&page=123'nvOpzp&start=27?1969' class='ba-gallery-image-link'>

Th1

iKO)),'&page=123'nvOpzp&start=27?1971' class='ba-gallery-image-link'>

Th1

iKO)),'&page=123'nvOpzp&start=27?1972' class='ba-gallery-image-link'>

Th1

iKO)),'&page=123'nvOpzp&start=27">

Im Anschluss an das Stück diskutierten die Schüler:innen interessiert und kritisch die künstlerische Umsetzung mit dem Regisseur, Stefan Krause. Herr Kappe und Frau Sachunsky von der UNO-Flüchtlingshilfe in Bonn berichteten über die Situation von Flüchtlingen weltweit und die Arbeit der UNO-Flüchtlingshilfe in Krisen- und Kriegsgebieten. Auch Herr Voigt vom Kommunalen Integrationszentrum, das die Kosten für die Veranstaltung komplett übernahm, stellte sich den Fragen der Schüler:innen. Er koordiniert das Netzwerk „Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage“ im Oberbergischen Kreis, dem auch unsere Schule angehört. 

Ausfall Haltestelle Bickenbach Siedlung

Die Firma Willms informiert über kurzfristige Änderungen im Schülerspezialverkehr für diese Woche:

Weiterlesen ...

Weihnachtspäckchen

In diesem Jahr möchte die SV dazu einladen, die Vorratskammer Ründeroth zu unterstützen. Die Vorratskammer Ründeroth unterstützt bedürftige Menschen mit Lebensmittelspenden. Gerade in der Weihnachtszeit ist die Nachfrage sehr hoch und daher möchten wir den Verein mit besonderen Weihnachtspaketen unterstützen.  

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

iKO)),'&page=123'nvOpzp&start=27?1959' class='ba-gallery-image-link'>

WP24

iKO)),'&page=123'nvOpzp&start=27">
 Wenn Ihr/Sie diese Aktion unterstützen möchtet/möchten, packt/packen Sie ein solches Weihnachtspaket. Am Mittwoch, 18.12.2024, werden die Pakete in der ersten Pause in der Mensa eingesammelt. Notiert/Notieren Sie bitte auf dem Paket, ob es für Einzelpersonen oder Familien gedacht ist und ob sich (Schweine-) Fleisch im Paket befindet.

Weiterlesen ...

Handyschränke

Seit diesem Schuljahr haben wir alle Klassenräumen der Erprobungsstufe mit Handyschränken ausgestattet. 

Die Schulkonferenz hat die verbindliche Nutzung dieser Handyschränke für die Jahrgänge 5 und 6 beschlossen. Die Handys müssen ab der ersten Stunde im Klassenraum bis zur letzten Stunde  im Klassenraum in den verschlossenen Handyschränken aufbewahrt werden.

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

iKO)),'&page=123'nvOpzp&start=27?1962' class='ba-gallery-image-link'>

HS24

iKO)),'&page=123'nvOpzp&start=27?1960' class='ba-gallery-image-link'>

HS24

iKO)),'&page=123'nvOpzp&start=27?1961' class='ba-gallery-image-link'>

HS24

iKO)),'&page=123'nvOpzp&start=27">

Weiterlesen ...

Wasserspender – Wir brauchen Ihre Unterstützung

Vor einigen Jahren haben wir gemeinsam mit dem Förderverein einen Wasserspender angeschafft, damit die Kinder und Jugendlichen in der Schule ausreichend trinken können, ohne Getränke von daheim mitzubringen oder in der Mensa kaufen zu müssen. Am Wasserspender kann man hygienisch einwandfreies stilles, gekühltes und mit Kohlensäure versetztes Wasser in mitgebrachte Trinkflaschen füllen.

Die Wasserspender fördern die Gesundheit der Kinder und Jugendlichen und helfen uns Müll zu vermeiden. Wir haben deshalb das Angebot an gezuckerten Getränken und Getränken in Einwegverpackungen deutlich reduzieren können.

Weiterlesen ...

Impressionen vom Tag der offenen Tür

Am Samstag, 23.11.24, fand unser Tag der offenen Tür statt. Eltern und Kinder der Grundschulen sowie Schülerinnen und Schülern externer Schulen im Übergang vom Jahrgang 10 in die gymnasiale Oberstufe waren herzlich eingeladen, das ATG als mögliche zukünftige Schule kennenzulernen.

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

iKO)),'&page=123'nvOpzp&start=27?1945' class='ba-gallery-image-link'>

TDOT24

iKO)),'&page=123'nvOpzp&start=27?1946' class='ba-gallery-image-link'>

TDOT24

iKO)),'&page=123'nvOpzp&start=27?1947' class='ba-gallery-image-link'>

TDOT24

iKO)),'&page=123'nvOpzp&start=27?1948' class='ba-gallery-image-link'>

TDOT24

iKO)),'&page=123'nvOpzp&start=27?1949' class='ba-gallery-image-link'>

TDOT24

iKO)),'&page=123'nvOpzp&start=27?1950' class='ba-gallery-image-link'>

TDOT24

iKO)),'&page=123'nvOpzp&start=27?1951' class='ba-gallery-image-link'>

TDOT24

iKO)),'&page=123'nvOpzp&start=27?1952' class='ba-gallery-image-link'>

TDOT24

iKO)),'&page=123'nvOpzp&start=27?1953' class='ba-gallery-image-link'>

TDOT24

iKO)),'&page=123'nvOpzp&start=27?1954' class='ba-gallery-image-link'>

TDOT24

iKO)),'&page=123'nvOpzp&start=27?1955' class='ba-gallery-image-link'>

TDOT24

iKO)),'&page=123'nvOpzp&start=27?1956' class='ba-gallery-image-link'>

TDOT24

iKO)),'&page=123'nvOpzp&start=27?1957' class='ba-gallery-image-link'>

TDOT24

iKO)),'&page=123'nvOpzp&start=27?1958' class='ba-gallery-image-link'>

TDOT24

iKO)),'&page=123'nvOpzp&start=27">

 

Informationen zur Anmeldung - Infoabend für umliegende Grundschulen

Am Montag, dem 02. Dezember, um 19.00 Uhr, bieten wir einen Informationsabend bei uns in der Schule an, welcher sich speziell an Eltern von Schülerinnen und Schülern richtet, die Grundschulen außerhalb von Engelskirchen besuchen. Auf Wunsch kann auch das Schulgebäude besichtigt werden.

In welchem Umfang wir Schülerinnen und Schüler aus den Grundschulen außerhalb Engelskirchens aufnehmen können, wissen wir zum jetzigen Zeitpunkt leider noch nicht.

Weiterlesen ...

SV-Fahrt 2024

Am 13.11. ging es für den Schüler:innenrat und das SV-Team auf die diesjährige SV-Fahrt. Das Ziel wie immer: Bad Marienberg im Westerwald. 

Im Anschluss an einige Kennenlernspiele, die die Gemeinschaft stärkten, arbeiteten wir an schulentwicklungsrelevanten Themen und diskutierten über Wünsche, Anregungen und Ideen aus der Schülerschaft. 

Der zweite Tag wurde mit Workshops zum Thema Diskriminierung gestaltet. Diese wurden von unserem Schulsozialarbeiter Simon Liegel vorbereitet und durch das SV-Team durchgeführt. In klassen- und stufenübergreifenden Kleingruppen setzten wir uns unter anderem mit der Frage auseinander, was wir gegen jegliche Formen von Diskriminierung am ATG machen können, sodass sich alle wohlfühlen. 

Den Tagesabschluss bildete ein gemeinsamer Bowlingabend, der allen Teilnehmenden große Freude bereitete. 

Am darauffolgenden Tag ging es mit vielen schönen Erfahrungen und produktiven Ergebnissen zurück nach Engelskirchen.

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

iKO)),'&page=123'nvOpzp&start=27?1898' class='ba-gallery-image-link'>

SV24

iKO)),'&page=123'nvOpzp&start=27?1899' class='ba-gallery-image-link'>

SV24

iKO)),'&page=123'nvOpzp&start=27?1900' class='ba-gallery-image-link'>

SV24

iKO)),'&page=123'nvOpzp&start=27?1901' class='ba-gallery-image-link'>

SV24

iKO)),'&page=123'nvOpzp&start=27?1902' class='ba-gallery-image-link'>

SV24

iKO)),'&page=123'nvOpzp&start=27?1903' class='ba-gallery-image-link'>

SV24

iKO)),'&page=123'nvOpzp&start=27?1904' class='ba-gallery-image-link'>

SV24

iKO)),'&page=123'nvOpzp&start=27">

ATG in China

Nachdem vor den Sommerferien eine größere Gruppe von Gästen aus Nanking und Shanghai (rechtes Foto) in Engelskirchen war, starteten wir gemeinsam mit zwei anderen Gymnasien am Dienstag in den Herbstferien zum Gegenbesuch. 12 Schülerinnen und Schüler, zwei Lehrkräfte und einige Eltern waren zwei Wochen in Peking, Nanking und Shanghai unterwegs .

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

iKO)),'&page=123'nvOpzp&start=27?1891' class='ba-gallery-image-link'>

2024

iKO)),'&page=123'nvOpzp&start=27?1927' class='ba-gallery-image-link'>

2024

iKO)),'&page=123'nvOpzp&start=27?1938' class='ba-gallery-image-link'>

2024

iKO)),'&page=123'nvOpzp&start=27?1910' class='ba-gallery-image-link'>

2024

iKO)),'&page=123'nvOpzp&start=27?1909' class='ba-gallery-image-link'>

2024

iKO)),'&page=123'nvOpzp&start=27?1911' class='ba-gallery-image-link'>

2024

iKO)),'&page=123'nvOpzp&start=27?1912' class='ba-gallery-image-link'>

2024

iKO)),'&page=123'nvOpzp&start=27?1913' class='ba-gallery-image-link'>

2024

iKO)),'&page=123'nvOpzp&start=27?1915' class='ba-gallery-image-link'>

2024

iKO)),'&page=123'nvOpzp&start=27?1916' class='ba-gallery-image-link'>

2024

iKO)),'&page=123'nvOpzp&start=27?1917' class='ba-gallery-image-link'>

2024

iKO)),'&page=123'nvOpzp&start=27?1908' class='ba-gallery-image-link'>

2024

iKO)),'&page=123'nvOpzp&start=27?1918' class='ba-gallery-image-link'>

2024

iKO)),'&page=123'nvOpzp&start=27?1919' class='ba-gallery-image-link'>

2024

iKO)),'&page=123'nvOpzp&start=27?1920' class='ba-gallery-image-link'>

2024

iKO)),'&page=123'nvOpzp&start=27?1914' class='ba-gallery-image-link'>

2024

iKO)),'&page=123'nvOpzp&start=27?1921' class='ba-gallery-image-link'>

2024

iKO)),'&page=123'nvOpzp&start=27?1922' class='ba-gallery-image-link'>

2024

iKO)),'&page=123'nvOpzp&start=27?1930' class='ba-gallery-image-link'>

2024

iKO)),'&page=123'nvOpzp&start=27?1923' class='ba-gallery-image-link'>

2024

iKO)),'&page=123'nvOpzp&start=27?1924' class='ba-gallery-image-link'>

2024

iKO)),'&page=123'nvOpzp&start=27?1925' class='ba-gallery-image-link'>

2024

iKO)),'&page=123'nvOpzp&start=27?1926' class='ba-gallery-image-link'>

2024

iKO)),'&page=123'nvOpzp&start=27?1928' class='ba-gallery-image-link'>

2024

iKO)),'&page=123'nvOpzp&start=27?1929' class='ba-gallery-image-link'>

2024

iKO)),'&page=123'nvOpzp&start=27?1931' class='ba-gallery-image-link'>

2024

iKO)),'&page=123'nvOpzp&start=27?1932' class='ba-gallery-image-link'>

2024

iKO)),'&page=123'nvOpzp&start=27?1933' class='ba-gallery-image-link'>

2024

iKO)),'&page=123'nvOpzp&start=27?1934' class='ba-gallery-image-link'>

2024

iKO)),'&page=123'nvOpzp&start=27?1935' class='ba-gallery-image-link'>

2024

iKO)),'&page=123'nvOpzp&start=27?1936' class='ba-gallery-image-link'>

2024

iKO)),'&page=123'nvOpzp&start=27?1937' class='ba-gallery-image-link'>

2024

iKO)),'&page=123'nvOpzp&start=27?1939' class='ba-gallery-image-link'>

2024

iKO)),'&page=123'nvOpzp&start=27?1940' class='ba-gallery-image-link'>

2024

iKO)),'&page=123'nvOpzp&start=27?1941' class='ba-gallery-image-link'>

2024

iKO)),'&page=123'nvOpzp&start=27?1942' class='ba-gallery-image-link'>

2024

iKO)),'&page=123'nvOpzp&start=27?1943' class='ba-gallery-image-link'>

2024

iKO)),'&page=123'nvOpzp&start=27?1944' class='ba-gallery-image-link'>

2024

iKO)),'&page=123'nvOpzp&start=27">

Seite 4 von 56

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Terminplan

27. Mai. 2025
ZP 10 Deutsch
30. Mai. 2025
beweglicher Ferientag
03. Jun. 2025
ZP10 Englisch
05. Jun. 2025
ZP10 Mathematik
05. Jun. 2025 08:00 - 13:00 Uhr
Sprechtag Frau Valpertz (BAfA)
11. Jun. 2025 09:55 - 11:15 Uhr
SV Vollversammlung
11. Jun. 2025 11:30 - 14:50 Uhr
MGB Wissen Oberstufe 10A
12. Jun. 2025 10:00 - Uhr
Bekanntgabe der Abiturnoten an die SuS der Q2
12. Jun. 2025 19:00 - 21:00 Uhr
4. Schulpflegschaft
17. Jun. 2025 14:30 - 16:30 Uhr
4. Konferenz der Lehrkräfte

Kalender

Hier können Sie den Jahresterminplan als Online-Kalender einsehen.

Mit Ihrem privaten Schulmanager Login haben SIe die Möglichkeit den Kalender zu abonnieren.

Neueste Beiträge

  • Aktion der AG ‘Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage’
  • Quigs Arbeitskreise
  • Schülerinnen und Schüler erlaufen rund 8000,- €
  • Dritter Platz in der zdi-Science League
  • Erfolgreiche Teilnahmen der ATG-Teams an den Fußball-Kreismeisterschaften

Lehrer-Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Impressum                                    Datenschutzerklärung

Joomla Templates

finden Sie auf Webgau.de