Aggertal-Gymnasium Engelskirchen - Tel. 0 22 63 - 92 94 00
Aggertal-Gymnasium Engelskirchen
  • Start
  • Schule
    • Kollegium
    • Schulgebäude
    • Anmeldung
    • Ansprechpartner
    • Schülervertretung
    • Beratung
    • Ganztagsangebote
    • Lerncoaching
    • Nachhaltigkeit
    • Schulordnungen
    • Schulentwicklung
    • Schulprogramm
    • Panorama
  • Unterricht
    • Lehrpläne
    • Methodencurriculum
    • Unterrichtszeiten
    • Wettbewerbe
    • AGen
      • Amateurfunk - Arduino
      • Bläserprojekt
      • Schülerzeitung
  • Infos
    • Sekundarstufe I
    • Sekundarstufe II
    • Mensa - Speiseplan
    • Busanbindung
    • Elternanteil Bücher
    • Infektionsschutz
    • Downloads
    • Kalender
    • Schließfach
  • Förderverein
    • Über den Verein
    • Ansprechpartner
    • Werden Sie Mitglied
  • Schulmanager
    • Schulmanager Login
    • Passwort vergessen
    • 2 Kinder in einem Konto
    • Krankmeldungen
  • Lernplattformen
    • Logineo (LMS)
    • Moodle (intern)
    • Bildungslogin
  • Office 365
    • Office 365 Portal
    • Einverständniserklärung
    • Anleitungen
  • Kontakt

Schulbetrieb nach den Karnevalsferien

Die schrittweise Öffnung der Schulen in NRW soll am 22. Februar zunächst mit den Grundschülern, den Abschlussklassen und den Schülerinnen und Schülern in der Qualifikationsphase der Oberstufe beginnen.

Bei uns betrifft das die Jahrgänge Q1 und Q2. Für diese beiden Jahrgänge wird es ab Montag, 22.02., wieder ein Angebot des Präsenzunterrichts geben. Wie der Unterricht organisiert wird, müssen wir erst noch im Detail planen. Es kann sein, dass ein sogenanntes Wechselmodell für bestimmte Kurse notwendig wird, damit die Anzahl der Schülerinnen und Schüler im Raum reduziert wird. Wir informieren an dieser Stelle und per Rundmail, wenn es einen konkreten Stundenplan für die Q1 und Q2 gibt. 

Für alle anderen Jahrgänge bleibt es zunächst beim Distanzlernen. 

Weiterlesen ...

iPads für das Kollegium

Endlich sind die lange angekündigten digitalen Endgeräte für das Kollegium eingetroffen.

Bis jetzt mussten die Kolleginnen und Kollegen den Distanzunterricht mit den eigenen privaten Geräten durchführen. Seit dieser Woche sind alle Lehrerinnen und Lehrer des Aggertal-Gymnasiums einheitlich mit einem iPad, einer zugehörigen Tastatur und dem notwendigen Pencil ausgestattet. 

Durch die Kollegiumsgeräte und die große Anzahl an iPads, die wir an Schülerinnen und Schüler ausleihen können, sind wir für das Distanzlernen und die Nutzung digitaler Werkzeuge im Unterricht bestens ausgestattet. 

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

iKO)),&start=288&type='nvOpzp?714' class='ba-gallery-image-link'>

Ipads

iKO)),&start=288&type='nvOpzp?715' class='ba-gallery-image-link'>

Ipads

iKO)),&start=288&type='nvOpzp">

Weiterlesen ...

Brand im Serverraum

Leider hat es einen Brand im Serverraum der Schule gegeben, was den Ausfall der gesamten IT- und Kommunikationsstruktur zur Folge hat.

Die Schule bleibt deshalb am Montag zunächst geschlossen und sie ist auch telefonisch aktuell nicht zu erreichen.

Wichtige Anfragen über Mail können leider nur zeitverzögert bearbeitet werden. Wir arbeiten daran, die Erreichbarkeit schnell wieder herzustellen.

(https://www.ksta.de/region/oberberg-ks/feuerwehreinsatz-serverraum-von-engelskirchener-gymnasium-beschaedigt-38032126)

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

iKO)),&start=288&type='nvOpzp?716' class='ba-gallery-image-link'>

Feuer

iKO)),&start=288&type='nvOpzp">

Das Distanzlernen ist nicht beeinträchtigt.

 

 

Schulbetrieb ab dem 1. Februar / Karnevalsferien

Die folgenden Informationen wurden per ESIS an alle Eltern verschickt.

Weiterlesen ...

Karneval am ATG

Wir freuen uns sehr, wenn möglichst viele von euch bei der Karnevalsaktion der SV mitmachen!

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

iKO)),&start=288&type='nvOpzp?713' class='ba-gallery-image-link'>

Fastelovend

iKO)),&start=288&type='nvOpzp">

Ergebnisse der Umfrage zum Distanzlernen

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

wir bedanken uns für die hohe Beteiligung an unserer Januarumfrage zum Distanzlernen.

iKO)),&start=288&type='nvOpzp?710' class='ba-gallery-image-link'>

Die Woche war ...

iKO)),&start=288&type='nvOpzp?708' class='ba-gallery-image-link'>

Die Woche war ...

iKO)),&start=288&type='nvOpzp?712' class='ba-gallery-image-link'>

Die Woche war ...

iKO)),&start=288&type='nvOpzp">

Die Ergebnisse zeigen, dass wir grundsätzlich auf einem guten Weg sind und eine vernünftige Art und Weise gefunden haben, mit der Krisensituation umzugehen. Die zahlreichen positiven und konstruktiven Rückmeldungen bestärken uns darin, dass die Mitarbeit der Schülerinnen und Schüler und das Engagement der Kolleginnen und Kollegen wahrgenommen, wertgeschätzt und angenommen werden. Die kritischen Anmerkungen helfen uns dabei, das Distanzlernen weiter zu verbessern.

Weiterlesen ...

Informations-Veranstaltung für die Wahl der zweiten Fremdsprache (Latein/Französisch)

Der Informationsabend für die Eltern der Klassen 6 findet, anders als geplant, nicht am Montag, dem 02. Februar, sondern am Montag, dem 15. März, 18.30 Uhr, statt.

Weiterlesen ...

Öffnungszeiten des Sekretariats (update)

Wegen des Distanzunterrichts ist die Schule im Januar nur sehr eingeschränkt geöffnet.

Mittwochs ist das Sekretariat von 8:00 bis 11:00 Uhr geöffnet.
Ebenso ist an allen anderen Tagen in der Regel die Schulleitung vormittags in der Schule. Wenn Sie vorbeikommen wollen, dann müssen Sie vorher per Mail einen Termin vereinbaren: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Weiterlesen ...

Absage des Praktikums in der EF

Das geplante Betriebspraktikum der Jahrgangsstufe EF müssen wir aus Pandemiegründen absagen.

Wir werden das Praktikum eventuell am Ende des Schuljahrs nachholen oder ansonsten eine andere Form der Berufsorientierung anbieten.

Weiterlesen ...

Seite 33 von 60

  • 28
  • ...
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • ...
  • 36
  • 37

Terminplan

07. Nov. 2025
Ende erstes Quartal
12. Nov. 2025 11:30 - 14:50 Uhr
MGB Einführung in PC + Teams 5a
14. Nov. 2025 14:00 - 18:30 Uhr
Elternsprechtag
15. Nov. 2025
Skibasar
17. Nov. 2025
Soziales Lernen 6b
19. Nov. 2025 11:30 - 14:50 Uhr
MGB Einführung in PC + Teams 5b
22. Nov. 2025 08:30 - 12:15 Uhr
Tag der offenen Tür
24. Nov. 2025
Ausgleichstag für den ToT - schulfrei
25. Nov. 2025
Pädagogischer Tag (unterrichtsfrei)
26. Nov. 2025 11:30 - 14:50 Uhr
MGB Einführung in PC + Teams 5c

Kalender

Hier können Sie den Jahresterminplan als Online-Kalender einsehen.

Mit Ihrem privaten Schulmanager Login haben SIe die Möglichkeit den Kalender zu abonnieren.

Neueste Beiträge

  • Ideenwettbewerb - Eure Idee für unsere Schule!
  • Schutzkonzept verabschiedet
  • Skibasar am 15.11.
  • Ehemaligentreffen am ATG 
  • Kennenlernfahrt der neuen 5. Klässler 

Lehrer-Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Impressum                                    Datenschutzerklärung

Joomla Templates

finden Sie auf Webgau.de