Aggertal-Gymnasium Engelskirchen - Tel. 0 22 63 - 92 94 00
Aggertal-Gymnasium Engelskirchen
  • Start
  • Schule
    • Kollegium
    • Schulgebäude
    • Anmeldung
    • Ansprechpartner
    • Schülervertretung
    • Beratung
    • Ganztagsangebote
    • Lerncoaching
    • Nachhaltigkeit
    • Schulordnungen
    • Schulentwicklung
    • Schulprogramm
    • Panorama
  • Unterricht
    • Lehrpläne
    • Methodencurriculum
    • Unterrichtszeiten
    • Wettbewerbe
    • AGen
      • Amateurfunk - Arduino
      • Bläserprojekt
      • Schülerzeitung
  • Infos
    • Sekundarstufe I
    • Sekundarstufe II
    • Mensa - Speiseplan
    • Busanbindung
    • Elternanteil Bücher
    • Infektionsschutz
    • Downloads
    • Kalender
    • Schließfach
  • Förderverein
    • Über den Verein
    • Ansprechpartner
    • Werden Sie Mitglied
  • Schulmanager
    • Schulmanager Login
    • Passwort vergessen
    • 2 Kinder in einem Konto
    • Krankmeldungen
  • Lernplattformen
    • Logineo (LMS)
    • Moodle (intern)
    • Bildungslogin
  • Office 365
    • Office 365 Portal
    • Einverständniserklärung
    • Anleitungen
  • Kontakt

Stadtradeln - Mit dem Fahrrad für Klimaschutz

Die Gemeinde Engelskirchen und auch das Aggertal-Gymnasium beteiligen sich an der kreisweiten Aktion "Stadtradeln".

Weiterlesen ...

Infos zum Schulstart

Die Ferien sind zu Ende und somit gilt es das neue Schuljahr in den Blick zu nehmen. Wir hoffen sehr, dass es ein „normaleres“ Schuljahr ohne längere Phasen von Schulschließung und Distanzunterrichts werden wird.

Weiterlesen ...

Regelungen für Reiserückkehrer

Wir informieren hier über die Regelungen für Reiserückkehrer:

Weiterlesen ...

Jugend debattiert – Valerie im Landesfinale!

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

Jugend debattiert

 

Valerie Rubenko (9c) hat in einem aufregenden Landesfinale in einem sehr starken Teilenehmerfeld den vierten Platz im Wettbewerb „Jugend debattiert“ für sich gewonnen. Nach einer informativen und spannenden Debatte zur Frage „Soll eine Corona-Schutzimpfung für alle verpflichtend sein, sobald eine allgemeine Impfung möglich ist?“ kann Valerie sich damit als viertbeste Debattantin des Landes NRW bezeichnen.

Weiterlesen ...

Schulmanager statt ESIS

Unser Informationssystem ESIS hat uns in der Vergangenheit wertvolle Dienste geleistet. Nun möchten wir jedoch mehr Funktionalität für Eltern, Schüler:innen und Lehrer:innen bieten.

Daher werden wir zum Schuljahr 2021/22 den Schulmanager-Online als neues System statt ESIS verwenden. Damit wir im neuen Schuljahr direkt mit der Nutzung beginnen können, wurden alle Zugangscodes für die Eltern und Schüler:innen bis zum 2.7. über die Schüler:innen verteilt.

Sie können sich dann über die Webseite oder die zughörige App am Schulmanager anmelden. 

Je Kind erhalten Eltern einen Zugangscode. Bei mehreren Kinder an unserer Schule erstellen Sie in der Regel mit dem ersten Code Ihr Konto im Schulmanager und fügen diesem Konto mit dem zweiten Code ein zweites Kind hinzu. 

Sollten Sie getrennt leben und für jedes Kind 2 Zugangscodes benötigen, dann melden Sie sich bitte bei uns.

Auf der folgenden Hilfeseite ist beschrieben, wie Sie einem bestehenden Konto ein 2. Kind hinzufügen können: Hilfe - Schulmanager Online (schulmanager-online.de)

Weiterlesen ...

Schönes Warten auf den Bus im neuen Bushaus 

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

Bushaltestelle

Bushaltestelle

Inspiriert durch die Gemälde des französischen Künstlers Henri Rousseau, haben auch wir Tiere und Pflanzen in leuchtenden Farben gemalt und uns mit seiner Bildsprache und Themen vertraut gemacht.

Weiterlesen ...

Schülerzeitung Kaktus belegt den ersten Platz beim regionalen Schülerzeitungswettbewerb

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

Gewinn2021

Gewinn2021

Die Schülerzeitung des Aggertal-Gymnasiums freut sich über ihre Platzierung beim 40. Schülerzeitungswettbewerb des rheinischen Sparkassen- und Giroverbands. Diese freudige Nachricht erhielten wir per Videobotschaft. In dieser teilte Rita Markus-Schmitz, Regionalvorstand der Kreissparkasse Köln, uns mit, dass trotz der besonderen Bedingungen in der Pandemie 52 Teams am Wettbewerb teilgenommen hätten. 21 davon kämen aus dem Geschäftsgebiet der Kreissparkasse Köln, zu denen auch wir, das Redaktionsteam der Schülerzeitung „Kaktus“, gehören. Die Gewinnerbox mit der Urkunde, Geschenkgutscheinen für die Redakteurinnen und Redakteure und einem Scheck kam einige Tage nach der Videobotschaft per Post. 

Weiterlesen ...

Sommerkonzert Kultur lif(v)e

Am 3.7.2021 findet ein gemeinsamer Musiktag des Aggertal -Gymnasiums und der Musikschule Engelskirchen statt.

 

 Das Programm finden Sie hier zum Download.

Weiterlesen ...

Mehr als nur ein Corona-Abi

Glücklicherweise ist es auch in diesem Jahr gelungen, die 113 Abiturient:innen mit einer Feier, diesmal im Forum des ATGs, gemeinsam mit ihren Eltern würdig aus der Schule zu verabschieden.

Weiterlesen ...

Seite 24 von 56

  • ...
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • ...
  • 26
  • 27
  • 28

Terminplan

27. Mai. 2025
ZP 10 Deutsch
30. Mai. 2025
beweglicher Ferientag
03. Jun. 2025
ZP10 Englisch
05. Jun. 2025
ZP10 Mathematik
05. Jun. 2025 08:00 - 13:00 Uhr
Sprechtag Frau Valpertz (BAfA)
11. Jun. 2025 09:55 - 11:15 Uhr
SV Vollversammlung
11. Jun. 2025 11:30 - 14:50 Uhr
MGB Wissen Oberstufe 10A
12. Jun. 2025 10:00 - Uhr
Bekanntgabe der Abiturnoten an die SuS der Q2
12. Jun. 2025 19:00 - 21:00 Uhr
4. Schulpflegschaft
17. Jun. 2025 14:30 - 16:30 Uhr
4. Konferenz der Lehrkräfte

Kalender

Hier können Sie den Jahresterminplan als Online-Kalender einsehen.

Mit Ihrem privaten Schulmanager Login haben SIe die Möglichkeit den Kalender zu abonnieren.

Neueste Beiträge

  • Quigs Arbeitskreise
  • Schülerinnen und Schüler erlaufen rund 8000,- €
  • Dritter Platz in der zdi-Science League
  • Erfolgreiche Teilnahmen der ATG-Teams an den Fußball-Kreismeisterschaften
  • Rückblick auf den 8. Mai: Ein Tag der Erinnerung und des Gedenkens

Lehrer-Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Impressum                                    Datenschutzerklärung

Joomla Templates

finden Sie auf Webgau.de