Aggertal-Gymnasium Engelskirchen - Tel. 0 22 63 - 92 94 00
Aggertal-Gymnasium Engelskirchen
  • Start
  • Schule
    • Kollegium
    • Schulgebäude
    • Anmeldung
    • Ansprechpartner
    • Schülervertretung
    • Beratung
    • Ganztagsangebote
    • Lerncoaching
    • Nachhaltigkeit
    • Schulordnungen
    • Schulentwicklung
    • Schulprogramm
    • Panorama
  • Unterricht
    • Lehrpläne
    • Methodencurriculum
    • Unterrichtszeiten
    • Wettbewerbe
    • AGen
      • Amateurfunk - Arduino
      • Bläserprojekt
      • Schülerzeitung
  • Infos
    • Sekundarstufe I
    • Sekundarstufe II
    • Mensa - Speiseplan
    • Busanbindung
    • Elternanteil Bücher
    • Infektionsschutz
    • Downloads
    • Kalender
    • Schließfach
  • Förderverein
    • Über den Verein
    • Ansprechpartner
    • Werden Sie Mitglied
  • Schulmanager
    • Schulmanager Login
    • Passwort vergessen
    • 2 Kinder in einem Konto
    • Krankmeldungen
  • Lernplattformen
    • Logineo (LMS)
    • Moodle (intern)
    • Bildungslogin
  • Office 365
    • Office 365 Portal
    • Einverständniserklärung
    • Anleitungen
  • Kontakt

Neues aus dem Kunstunterricht

Wunderscheiben aus dem Jahrgang 6 

Im vorigen Schuljahr haben die Klassen 6 Wunderscheiben angefertigt. Wunderscheiben gehören zu den  optischen Täuschungen. Aus zwei Bildern wird durch eine schnelle Drehung ein Bild. Man könnte Wunderscheiben auch als Verwandte des Daumenkinos bezeichnen. Bei genauem Hinsehen könnt ihr erkennen aus welchen Bildteilen sich ein Bild zusammensetzt. Die Szenen wurden von den Schüler/innen selbst gefilmt. Emma Hunger hat abschließend alle Abschnitte zu einem kleinen Film zusammengefügt und mit Musik unterlegt. Die Videos finden sich hier und hier.

 

Automatica Ideen Klasse 8b

Durch die Einführung von 3 IPad Klassen ist eine große Menge an Verpackungen übriggeblieben, in denen die IPads  geliefert wurden. Die hochwertigen Schachteln sind viel zu schade zum Wegwerfen. Im Kunstunterricht wurden sie dann genutzt für aufwendige „Drehmechanismen“. Die Arbeiten erinnern an Kinderspielzeuge wie Spieluhren oder kinetische Spielzeuge. Die Vielfalt der kleinen Kunstwerke zeugt von einer hohen Kreativität und Ausdauer der Klasse 8b. Die Aufgabe für  Film , Zuschnitt und Tonverarbeitung hat Berk Sönmezoglu übernommen. Das Video findet sich hier.

Kultur im Forum

 Am Freitag präsentierten verschiedene Klassen Beiträge im Rahmen unserer regelmäßigen Veranstaltung „Kultur im Forum“. Wir freuen uns, dass so viele Schülerinnen und Schüler mit Kreativität und Spaß den Weg auf die Bühne gefunden haben.

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

iko)),&start=126?1244' class='ba-gallery-image-link'>

KFI56

iko)),&start=126?1243' class='ba-gallery-image-link'>

KFI56

iko)),&start=126?1242' class='ba-gallery-image-link'>

KFI56

iko)),&start=126?1241' class='ba-gallery-image-link'>

KFI56

iko)),&start=126?1240' class='ba-gallery-image-link'>

KFI56

iko)),&start=126?1239' class='ba-gallery-image-link'>

KFI56

iko)),&start=126?1238' class='ba-gallery-image-link'>

KFI56

iko)),&start=126?1237' class='ba-gallery-image-link'>

KFI56

iko)),&start=126?1236' class='ba-gallery-image-link'>

KFI56

iko)),&start=126?1235' class='ba-gallery-image-link'>

KFI56

iko)),&start=126?1234' class='ba-gallery-image-link'>

KFI56

iko)),&start=126?1233' class='ba-gallery-image-link'>

KFI56

iko)),&start=126?1232' class='ba-gallery-image-link'>

KFI56

iko)),&start=126?1231' class='ba-gallery-image-link'>

KFI56

iko)),&start=126?1230' class='ba-gallery-image-link'>

KFI56

iko)),&start=126?1229' class='ba-gallery-image-link'>

KFI56

iko)),&start=126?1228' class='ba-gallery-image-link'>

KFI56

iko)),&start=126?1227' class='ba-gallery-image-link'>

KFI56

iko)),&start=126?1226' class='ba-gallery-image-link'>

KFI56

iko)),&start=126?1225' class='ba-gallery-image-link'>

KFI56

iko)),&start=126?1224' class='ba-gallery-image-link'>

KFI56

iko)),&start=126?1223' class='ba-gallery-image-link'>

KFI56

iko)),&start=126?1222' class='ba-gallery-image-link'>

KFI56

iko)),&start=126?1221' class='ba-gallery-image-link'>

KFI56

iko)),&start=126?1220' class='ba-gallery-image-link'>

KFI56

iko)),&start=126?1219' class='ba-gallery-image-link'>

KFI56

iko)),&start=126">

 

 

Landessportfest Volleyball / Bezirksmeisterschaft in Bonn

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

iko)),&start=126?1218' class='ba-gallery-image-link'>
iko)),&start=126">

Erstmalig nahm das ATG mit einer Mädchenmannschaft der Jahrgänge 2008 und 2009 am Landessportfest der Sportart Volleyball teil und erreichte das Finale der diesjährigen Bezirksmeisterschaft. Das Finalturnier wurde in der Hardtberghalle in Bonn am 18.01.2023 ausgetragen.

Weiterlesen ...

SoWi-Exkursion zur UN

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

iko)),&start=126?1196' class='ba-gallery-image-link'>

UN

iko)),&start=126?1197' class='ba-gallery-image-link'>

UN

iko)),&start=126?1198' class='ba-gallery-image-link'>

UN

iko)),&start=126">

Am Dienstag, den 13. Dezember 2022 haben wir, die Sowi-Kurse der Q2, mit Frau Hilger und Frau Symanzik eine Exkursion zur UN nach Bonn unternommen.

Angekommen auf dem UN-Campus mussten wir erstmal durch eine aufwändige Sicherheitskontrolle und wurden anschließend über das Gelände in einen Konferenzraum geführt, in dem uns ein ehemaliger Mitarbeiter der UN über den Aufbau und die Arbeit der Institution aufgeklärt hat. Da wir uns im Unterricht bereits mit dem Themenkomplex „Krieg und Frieden“ beschäftigt hatten, knüpfte der Vortrag gut an unsere Vorkenntnisse an. Es wurde sehr anschaulich erläutert, wie breit das Spektrum ist, in welchem sich die UN zu wichtigen Weltthemen äußert und gegebenenfalls auch handelnd aktiv wird. Dabei wurden sowohl die Erfolge, aber auch die Misserfolge einiger UN- Blauhelm-Einsätze thematisiert.

Im Anschluss durften wir dann noch den Blick vom obersten Stockwerk des UN-Gebäudes, das auch „Langer Eugen“ genannt wird, genießen und erhielten einen kurzen Abriss über die politische Bedeutung einiger wichtiger Gebäude in Bonn, wie zum Beispiel des Steigenberger Hotels auf dem Petersberg, in dem regelmäßig wichtige Staatsmänner zusammengekommen sind.

Wir fanden die Exkursion sehr spannend und haben viel über die Arbeit der UN gelernt.

Laura & Lilly aus dem SW-GK der Q2

Besuch aus Spanien

 Im Dezember hatte das ATG Besuch von der Europaschule CEIP La Jurada auf Teneriffa. Lara Pérez Martín, Yuzbely Pérez Herrera und Yoani Armas Pimienta interessierten sich für das deutsche Schulsystem und vor allem den Unterricht in den unteren Jahrgangsstufen. Sie haben hier trotz der sprachlichen Barriere viele positive Eindrücke sammeln können und haben einige Ideen mit nach Teneriffa genommen. Eine herzliche Einladung zum Gegenbesuch wurde auch ausgesprochen.

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

iko)),&start=126?1195' class='ba-gallery-image-link'>

Besuch

iko)),&start=126">

Auf der spanischen Facebookseite findet sich ein kurzer Bericht.

 

Ab in den Schnee! - Skifahrt Stufe 7 nach Hochkrimml / Gerlosplatte

Wir sind gut in Hochkrimml angekommen und senden liebe und verschneite Grüße.

Hier ein paar erste Impressionen.

Es grüßen herzlich das Skiteam ATG und die Stufe 7.

 

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

iko)),&start=126?1178' class='ba-gallery-image-link'>

Skifahrt2023

iko)),&start=126?1192' class='ba-gallery-image-link'>

Skifahrt2023

iko)),&start=126?1188' class='ba-gallery-image-link'>

Skifahrt2023

iko)),&start=126?1189' class='ba-gallery-image-link'>

Skifahrt2023

iko)),&start=126?1187' class='ba-gallery-image-link'>

Skifahrt2023

iko)),&start=126?1179' class='ba-gallery-image-link'>

Skifahrt2023

iko)),&start=126?1180' class='ba-gallery-image-link'>

Skifahrt2023

iko)),&start=126?1184' class='ba-gallery-image-link'>

Skifahrt2023

iko)),&start=126?1185' class='ba-gallery-image-link'>

Skifahrt2023

iko)),&start=126?1191' class='ba-gallery-image-link'>

Skifahrt2023

iko)),&start=126?1193' class='ba-gallery-image-link'>

Skifahrt2023

iko)),&start=126?1194' class='ba-gallery-image-link'>

Skifahrt2023

iko)),&start=126?1181' class='ba-gallery-image-link'>

Skifahrt2023

iko)),&start=126?1186' class='ba-gallery-image-link'>

Skifahrt2023

iko)),&start=126?1190' class='ba-gallery-image-link'>

Skifahrt2023

iko)),&start=126?1182' class='ba-gallery-image-link'>

Skifahrt2023

iko)),&start=126?1183' class='ba-gallery-image-link'>

Skifahrt2023

iko)),&start=126">

Neuanmeldung für den 5. Jahrgang

In der Woche vom 6. bis 10. Februar findet das Aufnahmeverfahren für den neuen 5 Jahrgang statt. Am 24. Januar wird dazu eine Onlineanwendung freigeschaltet, über die ein Termin für das Anmeldegespräch gebucht werden kann.

Neben individuellen „Härtefällen“ ist das vorrangige Kriterium für die Vergabe der Plätze in der neuen Jahrgangsstufe 5 die Nähe der zuletzt besuchten Grundschule zum Gymnasium. Somit werden die Kinder der vier Grundschulen der Gemeinde Engelskirchen bevorzugt aufgenommen. In der Regel nehmen wir zusätzlich noch Kinder aus den Nachbargemeinden auf.
Da die Anzahl der Kinder an den Grundschulen in Engelskirchen im Vergleich zum Vorjahr geringer ist, werden wir mit hoher Wahrscheinlichkeit deutlich mehr Kinder als im letzten Jahr aus den benachbarten Gemeinden aufnehmen können. 

Eine Übersicht über Angebote und Organisation der Schule finden Sie hier. Eine stärker bebilderte Präsentation finden Sie hier.

Weiterlesen ...

Großes Winterkonzert am ATG

Nachdem in den letzten Jahren vier kleine Konzerte hintereinander stattfanden, gab es jetzt endlich wieder ein großes Winterkonzert! Das Publikum in der nahezu voll besetzten Mensa erlebte etwa 130 Schülerinnen und Schüler des ATGs, die bei dem Konzert auftraten.

 

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

iko)),&start=126?1177' class='ba-gallery-image-link'>

Foto: Gabi Oetterer

iko)),&start=126?1176' class='ba-gallery-image-link'>

Foto: Gabi Oetterer

iko)),&start=126?1175' class='ba-gallery-image-link'>

Foto: Gabi Oetterer

iko)),&start=126?1174' class='ba-gallery-image-link'>

Foto: Gabi Oetterer

iko)),&start=126?1173' class='ba-gallery-image-link'>

Foto: Gabi Oetterer

iko)),&start=126?1172' class='ba-gallery-image-link'>

Foto: Gabi Oetterer

iko)),&start=126?1171' class='ba-gallery-image-link'>

Foto: Gabi Oetterer

iko)),&start=126?1170' class='ba-gallery-image-link'>

Foto: Gabi Oetterer

iko)),&start=126?1169' class='ba-gallery-image-link'>

Foto: Gabi Oetterer

iko)),&start=126?1168' class='ba-gallery-image-link'>

Foto: Gabi Oetterer

iko)),&start=126?1167' class='ba-gallery-image-link'>

Foto: Gabi Oetterer

iko)),&start=126?1166' class='ba-gallery-image-link'>

Foto: Gabi Oetterer

iko)),&start=126?1165' class='ba-gallery-image-link'>

Foto: Gabi Oetterer

iko)),&start=126?1164' class='ba-gallery-image-link'>

Foto: Gabi Oetterer

iko)),&start=126?1163' class='ba-gallery-image-link'>

Foto: Gabi Oetterer

iko)),&start=126?1162' class='ba-gallery-image-link'>

Foto: Gabi Oetterer

iko)),&start=126?1161' class='ba-gallery-image-link'>

Foto: Gabi Oetterer

iko)),&start=126?1160' class='ba-gallery-image-link'>

Foto: Gabi Oetterer

iko)),&start=126?1159' class='ba-gallery-image-link'>

Foto: Gabi Oetterer

iko)),&start=126?1158' class='ba-gallery-image-link'>

Foto: Gabi Oetterer

iko)),&start=126?1157' class='ba-gallery-image-link'>

Foto: Gabi Oetterer

iko)),&start=126?1156' class='ba-gallery-image-link'>

Foto: Gabi Oetterer

iko)),&start=126?1155' class='ba-gallery-image-link'>

Foto: Gabi Oetterer

iko)),&start=126?1154' class='ba-gallery-image-link'>

Foto: Gabi Oetterer

iko)),&start=126?1153' class='ba-gallery-image-link'>

Foto: Gabi Oetterer

iko)),&start=126?1152' class='ba-gallery-image-link'>

Foto: Gabi Oetterer

iko)),&start=126?1151' class='ba-gallery-image-link'>

Foto: Gabi Oetterer

iko)),&start=126?1150' class='ba-gallery-image-link'>

Foto: Gabi Oetterer

iko)),&start=126">

Den Rahmen bildete die Oberstufen- Big Band, die mit ihrem satten Sound Medleys aus Shrek und von ABBA erklingen ließ, aber auch z.B. „Tequila“ neu präsentierte. Hier beeindruckten die Großen die Kleinen.

Die 30 neuen 5er zogen spielend in die Mensa ein und überraschten mit ihrem tollen instrumentalen Können nach nur gut drei Monaten. Hier hörte ich Kommentare der Großen, die sich beeindruckt äußerten und vielleicht etwas wehmütig zurückblickten: „… so war das damals bei uns auch…“

Die Bläserklasse 6 stimmte uns weihnachtlich ein, die Mittelstufen-Big Band überzeugte mit Frozen, Aladin und Final Countdown. Der Auftritt des Vokalpraxiskurses der Q1 von Herrn Lukas bereicherte das Programm mit der Uraufführung des Bergischen Christkindliedes und Mädchen aus der Theater-AG der Jahrgangsstufe 5 unter Leitung von Frau Bänsch fesselten das Publikum mit humorvollen weihnachtlichen Texten, die sie sehr souverän und mit Charme vortrugen.

Zum großen Finale kamen Mittel- und Oberstufen Big Band zusammen, sodass die Bühne überquoll und gar nicht alle Musikerinnen und Musiker oben Platz fanden. Das ist immer – finde ich – der schönste Moment, wenn soooo viele Jugendliche so großartig zusammen Musik machen! Es gab Rocking Christmas und – wie immer – Santa loves und ganz am Ende einen strahlenden Thomas Zerbes, der sich als Leiter aller Musikgruppen freute über den großen Applaus.

Danke euch allen für den schönen Abend!

Claudia Theis

 

Alle wirklich guten Dinge sind drei!

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

iko)),&start=126?1148' class='ba-gallery-image-link'>

Wichtel 2022

iko)),&start=126?1149' class='ba-gallery-image-link'>

Wichtel 2022

iko)),&start=126">


Ganz unverhofft erwartete uns am gestrigen Morgen eine schöne Überraschung der Weihnachtswichtel im Lehrerzimmer.
Mit Funkeln in den Augen suchte sich jede:r Lehrer:in das namentlich markierte Geschenk und startete so mit besonders guter Laune in den Schultag.
Mit einer Botschaft wurden uns ein paar Informationen zu den Wichteln übermittelt und wir konnten ein bisschen rätseln, wer hinter der bereits dritten Wichtelüberraschung steckt.
Es wurde aber auch angekündigt, dass die Wichtel von nun an nicht mehr zum ATG getragen werden. Und deshalb:

VON HERZEN EIN GROßES DANKESCHÖN IHR LIEBEN WEIHNACHTSWICHTEL!
 
Wir haben uns die letzten drei Jahre sehr über eure aufmerksamen, liebevollen und kreativen Überraschungen gefreut. Wir wissen, dass es etwas Besonderes ist, ganz an andere zu denken, ohne einen Dank zu wollen und es hat uns Lehrer:innen gut getan hat, diese Wertschätzung zu erleben.
Wir werden euch vermissen, ihr Herzenswichtel! Macht’s gut und passt auf euch auf, wenn euch die Nordwinde in eine andere Richtung wehen.

Das ATG-Kollegium

Seite 15 von 56

  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • ...
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Terminplan

27. Mai. 2025
ZP 10 Deutsch
30. Mai. 2025
beweglicher Ferientag
03. Jun. 2025
ZP10 Englisch
05. Jun. 2025
ZP10 Mathematik
05. Jun. 2025 08:00 - 13:00 Uhr
Sprechtag Frau Valpertz (BAfA)
11. Jun. 2025 09:55 - 11:15 Uhr
SV Vollversammlung
11. Jun. 2025 11:30 - 14:50 Uhr
MGB Wissen Oberstufe 10A
12. Jun. 2025 10:00 - Uhr
Bekanntgabe der Abiturnoten an die SuS der Q2
12. Jun. 2025 19:00 - 21:00 Uhr
4. Schulpflegschaft
17. Jun. 2025 14:30 - 16:30 Uhr
4. Konferenz der Lehrkräfte

Kalender

Hier können Sie den Jahresterminplan als Online-Kalender einsehen.

Mit Ihrem privaten Schulmanager Login haben SIe die Möglichkeit den Kalender zu abonnieren.

Neueste Beiträge

  • Aktion der AG ‘Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage’
  • Quigs Arbeitskreise
  • Schülerinnen und Schüler erlaufen rund 8000,- €
  • Dritter Platz in der zdi-Science League
  • Erfolgreiche Teilnahmen der ATG-Teams an den Fußball-Kreismeisterschaften

Lehrer-Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Impressum                                    Datenschutzerklärung

Joomla Templates

finden Sie auf Webgau.de