Aggertal-Gymnasium Engelskirchen - Tel. 0 22 63 - 92 94 00
Aggertal-Gymnasium Engelskirchen
  • Start
  • Schule
    • Kollegium
    • Schulgebäude
    • Anmeldung
    • Ansprechpartner
    • Schülervertretung
    • Beratung
    • Ganztagsangebote
    • Lerncoaching
    • Nachhaltigkeit
    • Schulordnungen
    • Schulentwicklung
    • Schulprogramm
    • Panorama
  • Unterricht
    • Lehrpläne
    • Methodencurriculum
    • Unterrichtszeiten
    • Wettbewerbe
    • AGen
      • Amateurfunk - Arduino
      • Bläserprojekt
      • Schülerzeitung
  • Infos
    • Sekundarstufe I
    • Sekundarstufe II
    • Mensa - Speiseplan
    • Busanbindung
    • Elternanteil Bücher
    • Infektionsschutz
    • Downloads
    • Kalender
    • Schließfach
  • Förderverein
    • Über den Verein
    • Ansprechpartner
    • Werden Sie Mitglied
  • Schulmanager
    • Schulmanager Login
    • Passwort vergessen
    • 2 Kinder in einem Konto
    • Krankmeldungen
  • Lernplattformen
    • Logineo (LMS)
    • Moodle (intern)
    • Bildungslogin
  • Office 365
    • Office 365 Portal
    • Einverständniserklärung
    • Anleitungen
  • Kontakt

Schulgottesdienst am 29.03.2019 zum Thema Brot

Für wen und wodurch kann ich zum Brot des Lebens werden? Eine Bildmeditation der Achtklässler hat diese Frage aufgeworfen und die Schülerinnen und Schüler des ATG im Schulgottesdienst beschäftigt. Ihre Ideen schrieben sie auf gelbe Papierkreise, die das Brot des Lebens in Form einer Hostie symbolisierten: „indem ich teile“, „Flüchtlingen auf der Flucht helfen“, „Menschen zuhören“, „Ich will Brot für meine Familie sein, indem ich ihr bei den Problemen helfe.“

Weiterlesen ...

Zeitzeugenbericht

Am 15.März 2019 besuchte uns Frau Breuer gemeinsam mit ihrem Mann in der Schule. Insgesamt waren wir ca. 30 Schüler der Q2 aus den Geschichtsgrundkursen und dem Leistungskurs.

Weiterlesen ...

Jugend debattiert

Kurz vor den Zeugnissen wurde es für acht Schülerinnen und Schüler des Aggertal-Gymnasiums noch einmal spannend, denn das Schulfinale des Wettbewerbs Jugend debattiert fand am 31.1. statt.

Weiterlesen ...

Fußballhochburg ATG – Mädchenmannschaft holt dritten Kreismeistertitel des Schuljahres

Das Schuljahr könnte aus fußballerischer Sicht gar nicht erfolgreicher verlaufen. Nachdem im Herbst bereits die Jungen- und Mädchenmannschaft in der Wettkampfklasse III den Kreismeistertitel erlangten und die Lehrermannschaft in Hennef den inoffiziellen Titel des Bezirksmeisters verteidigte, holten sich in der letzten Märzwoche auch die „großen“ Mädchen den Kreismeistertitel im Fußball.

Weiterlesen ...

Exkursion von 6a und 6c ins römische Köln

Am 26.3.2019 machten wir, die Klasse 6a zusammen mit der Klasse 6c, im Rahmen unseres Geschichtsunterrichts eine Exkursion ins römische Köln, die Colonia Claudia Ara Agrippinensium.

Weiterlesen ...

Fridays for Future

Schülerinnen und Schüler des Aggertal-Gymnasiums Engelskirchen bei dem weltweiten Aktionstag der „Fridays for Future“-Bewegung am 15.03.2019 in Köln

Das erste, was die SchülerInnen sahen, als sie auf den Bahnhofsvorplatz traten, war ein Meer aus bunten Regenschirmen und Plakaten, die tausende Jugendliche kreativ und einfallsreich gestaltet hatten. Mit so einem Andrang hatten wohl die Engelskirchener nicht gerechnet, als sie sich entschlossen, zum rheinischen Beitrag zur „Fridays for Future“-Bewegung zu fahren, der am 15.3.19 in Köln stattfand.

Weiterlesen ...

Das ATG auf Zeitreise - Karneval 2019

Vom Mammut über den Ritter bis zum Astronauten: sie alle feierten an Weiberfastnacht im Forum des Aggertal-Gymnasiums ein buntes Fest zum Einstieg in den Straßenkarneval.

Weiterlesen ...

Zweiwöchiges Praktikum in Plan-de-Cuques, Frankreich

Wie im vorigen Jahr konnten auch dieses Jahr wieder Praktika mit – in diesem Jahr zehn - Französischschülern und Französischschülerinnen der Jahrgangsstufe 10 in Plan-de-Cuques durchgeführt werden. Plan-de-Cuques ist seit 1972 die Partnerstadt von Engelskirchen und liegt in der Nähe von Marseille im Süden Frankreichs.

Weiterlesen ...

Erfolg bei der Mathe-Olympiade

Wir gratulieren Jona Marcarius aus der 5b zu seinen ausgezeichneten Leistungen bei der Mathe-Olympiade und wünschen viel Erfolg bei der Teilnahme am Landeswettbewerb.

Weiterlesen auf Rundschau-Online

Seite 44 von 56

  • ...
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • ...
  • 46
  • 47
  • 48

Terminplan

27. Mai. 2025
ZP 10 Deutsch
30. Mai. 2025
beweglicher Ferientag
03. Jun. 2025
ZP10 Englisch
05. Jun. 2025
ZP10 Mathematik
05. Jun. 2025 08:00 - 13:00 Uhr
Sprechtag Frau Valpertz (BAfA)
11. Jun. 2025 09:55 - 11:15 Uhr
SV Vollversammlung
11. Jun. 2025 11:30 - 14:50 Uhr
MGB Wissen Oberstufe 10A
12. Jun. 2025 10:00 - Uhr
Bekanntgabe der Abiturnoten an die SuS der Q2
12. Jun. 2025 19:00 - 21:00 Uhr
4. Schulpflegschaft
17. Jun. 2025 14:30 - 16:30 Uhr
4. Konferenz der Lehrkräfte

Kalender

Hier können Sie den Jahresterminplan als Online-Kalender einsehen.

Mit Ihrem privaten Schulmanager Login haben SIe die Möglichkeit den Kalender zu abonnieren.

Neueste Beiträge

  • Aktion der AG ‘Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage’
  • Quigs Arbeitskreise
  • Schülerinnen und Schüler erlaufen rund 8000,- €
  • Dritter Platz in der zdi-Science League
  • Erfolgreiche Teilnahmen der ATG-Teams an den Fußball-Kreismeisterschaften

Lehrer-Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Impressum                                    Datenschutzerklärung

Joomla Templates

finden Sie auf Webgau.de