Aggertal-Gymnasium Engelskirchen - Tel. 0 22 63 - 92 94 00
Aggertal-Gymnasium Engelskirchen
  • Start
  • Schule
    • Kollegium
    • Schulgebäude
    • Anmeldung
    • Ansprechpartner
    • Schülervertretung
    • Beratung
    • Ganztagsangebote
    • Lerncoaching
    • Nachhaltigkeit
    • Schulordnungen
    • Schulentwicklung
    • Schulprogramm
    • Panorama
  • Unterricht
    • Lehrpläne
    • Methodencurriculum
    • Unterrichtszeiten
    • Wettbewerbe
    • AGen
      • Amateurfunk - Arduino
      • Bläserprojekt
      • Schülerzeitung
  • Infos
    • Sekundarstufe I
    • Sekundarstufe II
    • Mensa - Speiseplan
    • Busanbindung
    • Elternanteil Bücher
    • Infektionsschutz
    • Downloads
    • Kalender
    • Schließfach
  • Förderverein
    • Über den Verein
    • Ansprechpartner
    • Werden Sie Mitglied
  • Schulmanager
    • Schulmanager Login
    • Passwort vergessen
    • 2 Kinder in einem Konto
    • Krankmeldungen
  • Lernplattformen
    • Logineo (LMS)
    • Moodle (intern)
    • Bildungslogin
  • Office 365
    • Office 365 Portal
    • Einverständniserklärung
    • Anleitungen
  • Kontakt

„Just Science“ – Genlabor im ATG

Qualitätsanalyse von Lebensmitteln

 Am 14.02.2022 fand  endlich wieder das beliebte genetische Praktikum der Q1-Biologiekurse statt. Diesmal wurde eine Qualitätskontrolle von Lebensmitteln mit gentechnischen Verfahren durchgeführt. Der Versuch ging ursprünglich auf den „Pferdefleischskandal in Fertigprodukten von 2013“ zurück und weist Tierarten in verarbeiteten Produkten nach. Dies ermöglicht den Lernenden abiturrelevante Verfahren praktisch durchzuführen:

Mittels DNA-Isolation aus Fleischproben, PCR (Polymerase-Kettenreaktion) und der Auswertung durch Gelelektrophorese konnten verwendete Fleischsorten in Fertigprodukten nachgewiesen werden.

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

Genetik

Genetik

Genetik

Genetik

Genetik

Weiterlesen ...

Anmeldung in Quarantänefällen

Durch Coronafälle und damit verbundenen Quarantänen wird sich das Annahmeverfahren um einige Tage verzögern.

Sollten Sie oder Ihr Kind zum Zeitpunkt des vereinbarten Anmeldetermins in Quarantäne sein, dann informieren Sie uns darüber bitte per Mail und schicken uns das Zeugnis und die Anmeldeunterlagen möglichst mit.
Wir werden für die kommende Woche (Dienstag und Mittwoch) Ersatztermine anbieten.

 

Anmeldung neue 5er (update)

Das reguläre Anmeldeverfahren für den neuen 5ten Jahrgang findet vom 14. bis 16. Februar statt.

Bitte beachten Sie die Maskenpflicht auf dem gesamten Schulgelände. Für die Anmeldegespräche gilt die 3G Regel. Wir freuen uns sehr, wenn Sie unabhängig vom Impfstatus ein tagesaktuelles Testzertifikat aus einer der öffentlichen Teststellen vorlegen.

Zur Anmeldung müssen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind und den notwendigen Unterlagen zu einem Anmeldegespräch in die Schule kommen.  Das Anmeldeformular sollten Sie möglichst vorab herunterladen und daheim ausfüllen. Sie finden eine Übersicht der benötigten Unterlagen hier.

Bis zum 31.01. wurden Termine für die Anmeldegespräche online vergeben. Sollten Sie diesen Termin verpasst haben, dann schreiben Sie uns bitte eine Mail.

Wie angekündigt informieren wir hier über den Zwischenstand der Anmeldewünsche:

Weiterlesen ...

Quarantäneregelungen

Da wir zunehmend Schüler:innen in Quarantäne schicken müssen bzw. sich Quarantänen im häuslichen Umfeld ergeben, möchten wir hier die aktuellen Regelungen des Gesundheitsamtes  zusammenzufassen.

Alle Informationen finden sich auch auf der Seite des Oberbergischen Kreises: Oberbergischer Kreis: FAQ - Fragen & Antworten (obk.de)

Weiterlesen ...

Anmeldung neue EF (Oberstufe)

Das Anmeldeverfahren für den neuen Jahrgang EF (Oberstufe)  findet vom 14. bis 16. Februar statt. Über den folgenden Link können Sie einen Termin zum Anmeldegespräch buchen: Anmeldetermin

Keine zentrale Karnevalsfeier am ATG

In diesem Jahr wird es keine zentrale Karnevalsfeier an "Altweiber" geben. Am Donnerstag, 24.02., endet der Unterricht um 13 Uhr.

Die von der Schulkonferenz festgelegten beweglichen Ferientage über Karneval bleiben bestehen. Der Freitag, 25.02., Rosenmontag (28.2.) und Veilchendienstag (1.3.) sind Ferientage.

 

Ausweitung der Testungen an Schulen ab 10. Januar 2022

Das Ministerium hat verfügt, dass ab dem kommenden Montag (10.01.2022) zunächst auch die immunisierten Personen in die regelmäßige Testpflicht einbezogen werden. Die Coronabetreuungsverordnung soll bis Montag entsprechend geändert werden.

Weiterlesen ...

Die Weihnachtswichtel waren da

Geheimnisvolle Weihnachtswichtel haben Geschenke an das gesamte Kollegium verteilt. Vielen Dank dafür!

 

Ferien- und Weihnachtsgrüße von der SV

Das vergangene Jahr war für uns alle, sowohl für Schülerschaft als auch für die  Lehrer:innen, nicht einfach: ob im Homeschooling oder in den Klausuren- und Klassenarbeitsphasen im Präsenzunterricht. Wir mussten viele Aktivitäten einschränken und waren, wie im letzten Jahr auch, oft zu Hause. Und trotzdem haben wir alle zusammen gehalten, sind positiv geblieben (die Test waren dagegen überwiegend negativ :)) und auch zuversichtlich.

Wir haben unseren Zusammenhalt als Schulgemeinschaft gestärkt und Projekte, wie den Sponsorenlauf für die Bäume, gemeinsam gemeistert! Dafür möchten wir noch einmal DANKE sagen! Auch die Verabschiedung unseres langjährigen und lieben Hausmeisters Herr Hesse konnten wir gemeinsam mit euch kreativ und lautstark umsetzen. 

Die SV wünscht euch schöne Ferien, fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch in das neue Jahr!

Bleibt gesund und passt auf euch auf! 

 Eure SV 

Seite 20 von 56

  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • ...
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24

Terminplan

27. Mai. 2025
ZP 10 Deutsch
30. Mai. 2025
beweglicher Ferientag
03. Jun. 2025
ZP10 Englisch
05. Jun. 2025
ZP10 Mathematik
05. Jun. 2025 08:00 - 13:00 Uhr
Sprechtag Frau Valpertz (BAfA)
11. Jun. 2025 09:55 - 11:15 Uhr
SV Vollversammlung
11. Jun. 2025 11:30 - 14:50 Uhr
MGB Wissen Oberstufe 10A
12. Jun. 2025 10:00 - Uhr
Bekanntgabe der Abiturnoten an die SuS der Q2
12. Jun. 2025 19:00 - 21:00 Uhr
4. Schulpflegschaft
17. Jun. 2025 14:30 - 16:30 Uhr
4. Konferenz der Lehrkräfte

Kalender

Hier können Sie den Jahresterminplan als Online-Kalender einsehen.

Mit Ihrem privaten Schulmanager Login haben SIe die Möglichkeit den Kalender zu abonnieren.

Neueste Beiträge

  • Quigs Arbeitskreise
  • Schülerinnen und Schüler erlaufen rund 8000,- €
  • Dritter Platz in der zdi-Science League
  • Erfolgreiche Teilnahmen der ATG-Teams an den Fußball-Kreismeisterschaften
  • Rückblick auf den 8. Mai: Ein Tag der Erinnerung und des Gedenkens

Lehrer-Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Impressum                                    Datenschutzerklärung

Joomla Templates

finden Sie auf Webgau.de