Aggertal-Gymnasium Engelskirchen - Tel. 0 22 63 - 92 94 00
Aggertal-Gymnasium Engelskirchen
  • Start
  • Schule
    • Kollegium
    • Schulgebäude
    • Anmeldung
    • Ansprechpartner
    • Schülervertretung
    • Beratung
    • Ganztagsangebote
    • Lerncoaching
    • Nachhaltigkeit
    • Schulordnungen
    • Schulentwicklung
    • Schulprogramm
    • Panorama
  • Unterricht
    • Lehrpläne
    • Methodencurriculum
    • Unterrichtszeiten
    • Wettbewerbe
    • AGen
      • Amateurfunk - Arduino
      • Bläserprojekt
      • Schülerzeitung
  • Infos
    • Sekundarstufe I
    • Sekundarstufe II
    • Mensa - Speiseplan
    • Busanbindung
    • Elternanteil Bücher
    • Infektionsschutz
    • Downloads
    • Kalender
    • Schließfach
  • Förderverein
    • Über den Verein
    • Ansprechpartner
    • Werden Sie Mitglied
  • Schulmanager
    • Schulmanager Login
    • Passwort vergessen
    • 2 Kinder in einem Konto
    • Krankmeldungen
  • Lernplattformen
    • Logineo (LMS)
    • Moodle (intern)
    • Bildungslogin
  • Office 365
    • Office 365 Portal
    • Einverständniserklärung
    • Anleitungen
  • Kontakt

Mehr als nur ein Corona-Abi

Glücklicherweise ist es auch in diesem Jahr gelungen, die 113 Abiturient:innen mit einer Feier, diesmal im Forum des ATGs, gemeinsam mit ihren Eltern würdig aus der Schule zu verabschieden.

Weiterlesen ...

Förderangebote in den Ferien (Nachhilfe)

Die über die Umfrage gewünschten „Nachhilfeangebote“ in den Ferien finden statt. Nach Aussage der beiden örtlichen Nachhilfeinstitute können alle Kurse eingerichtet werden.

Weiterlesen ...

Zusätzliches Ferienangebot - Technik, Arduino, Funk

Am 9.07 und 12.07 (je 9:30 - 12:30Uhr) bietet Herr Dittrich für max. 6 Schüler oder Schülerinnen ab 12 Jahre folgendes an (Anmeldung bitte per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!):

  • Einführung im Umgang mit dem Microcontroller Arduino. Start der Programmierung in C # und Steuerung aufbauen ohne Vorkentnisse.
  • Aufbau elektronischer Steuerungen incl. Lötarbeiten. Bau eines Leuchtfeuers. Ohne Vorkentnisse https://www.aatis.de/content/bausatz/AS135_Drehlinsen-Leuchtfeuer (Kostenerstattung erwünscht, aber nicht notwendig, da vom VDI gesponsort). Ohne Vorkentnisse
  • Aufbau Sender und Empfänger und Betrieb einer Funkstrecke 433MHz, morsen mit dem Arduino. Ohne Vorkentnisse

Zeugnisausgabe / Abschlussfeier Abitur 2021

Die feierliche Zeugnisausgabe für die Abiturientinnen und Abiturienten findet am Freitag, 18.06., statt.

Die Organisation der Zeugnisausgabe richtet sich nach den dann gelten Vorgaben der Coronaschutzverordnung und dem Inzidenzwert bzw. der Inzidenzstufe.

 Aktuell gilt landesweit die Inzidenzstufe 1.
Ab Montag, 13.06., gilt auch im oberbergischen Kreis die Inzidenzstufe 1.
Sollten die Infektionszahlen und somit die Einstufung in den nächsten Tagen stabil bleiben, dann können wir alle Abiturientinnen und Abiturienten gemeinsam verabschieden.

https://www.mags.nrw/sites/default/files/asset/document/210614-matrix_inzidenzstufen.pdf

 

Weiterlesen ...

Förderangebote in den Sommerferien

Die Abfrage nach Förderangeboten in den Sommerferien hat einen nur geringen Bedarf gezeigt. Aktuell werden auf Grundlage der Rückmeldungen die konkreten Angebote geplant und entsprechende Kurse eingerichtet. 

Nach der Einrichtung der Kurse wird es in verschiedenen Kursen bestimmt noch frei Plätze geben. Wir müssen aber erst abwarten, welche Kurse zu welchen Zeiten angeboten werden können.

Ferienangebote

Die Gemeinde Engelskirchen bietet Freizeitangebote für die Schüler:innen in den Sommerferien an.

Weiterlesen ...

Update Sponsorenlauf

Dank euch, liebe Mitschüler:innen, konnten 464 neue Bäume in den oberbergischen Wäldern gepflanzt werden.

Unsere Bäume wachsen auf den folgenden Waldflächen: Engelskirchen Miebach, Engelskirchen Lambachthal und Lindlar Metabolon.
Genauere Koordinaten findet ihr auf der Homepage www.hilfdemwald.de!

Wenn ihr die Augen bei eurer nächsten Fahrradtour oder Wanderung offen haltet, könnt ihr auch die kennzeichnenden Schilder finden, die darauf verweisen, dass dort ATG-Bäume wachsen.

Und wie die Fotos zeigen, wird Oberberg dank euch schon ein wenig grüner 😊

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

SL

SL

SL

SL

Bewegliche Ferientage im Schuljahr 2021/22

Die Schulkonferenz hat die beweglichen Ferientage für das kommende Schuljahr festgelegt.

Traditionell sind die drei Tage über Karneval (25.2., 28.2, 1.3.) und der Freitag nach Christ Himmelfahrt (27.5.) frei. Der Brückentag nach Himmelfahrt ist der Ausgleichstag für den Tag der offenen Tür.

Nutzung eigener digitaler Endgeräte

Auf Anregung der SV hat die Schulkonferenz beschlossen, dass die Lernenden der Oberstufe im Unterricht eigene digitale Endgeräte (Tablets, Laptops) nutzen dürfen.
Die entsprechenden Regelungen finden sich hier zum Download.

Weiterlesen ...

Seite 26 von 57

  • 21
  • 22
  • 23
  • ...
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • ...

Terminplan

02. Jul. 2025
Studientag für Schülerinnen und Schüler (pädagogischer Tag)
04. Jul. 2025 14:00 - 19:30 Uhr
Blutspende
07. Jul. 2025
Shadow Day 9er
07. Jul. 2025
Zeugniskonferenzen (unterrichtsfrei)
08. Jul. 2025 09:40 - 13:05 Uhr
Unterstufen-Sportfest
09. Jul. 2025 16:00 - 19:00 Uhr
Schulfest
10. Jul. 2025
zentraler Wandertag
11. Jul. 2025
Zeugnisausgabe in der 3. Stunde (dann Ferien!)

Kalender

Hier können Sie den Jahresterminplan als Online-Kalender einsehen.

Mit Ihrem privaten Schulmanager Login haben SIe die Möglichkeit den Kalender zu abonnieren.

Neueste Beiträge

  • Hitzefrei am Dienstag, 01.07.2025
  • Sitzecke im Forum
  • Abitur 2025
  • Sommerkonzert 2025
  • Internet-Teamwettbewerb 2025

Lehrer-Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Impressum                                    Datenschutzerklärung

Joomla Templates

finden Sie auf Webgau.de