Aggertal-Gymnasium Engelskirchen - Tel. 0 22 63 - 92 94 00
Aggertal-Gymnasium Engelskirchen
  • Start
  • Schule
    • Kollegium
    • Schulgebäude
    • Anmeldung
    • Ansprechpartner
    • Schülervertretung
    • Beratung
    • Ganztagsangebote
    • Lerncoaching
    • Nachhaltigkeit
    • Schulordnungen
    • Schulentwicklung
    • Schulprogramm
    • Panorama
  • Unterricht
    • Lehrpläne
    • Methodencurriculum
    • Unterrichtszeiten
    • Wettbewerbe
    • AGen
      • Amateurfunk - Arduino
      • Bläserprojekt
      • Schülerzeitung
  • Infos
    • Sekundarstufe I
    • Sekundarstufe II
    • Mensa - Speiseplan
    • Busanbindung
    • Elternanteil Bücher
    • Infektionsschutz
    • Downloads
    • Kalender
    • Schließfach
  • Förderverein
    • Über den Verein
    • Ansprechpartner
    • Werden Sie Mitglied
  • Schulmanager
    • Schulmanager Login
    • Passwort vergessen
    • 2 Kinder in einem Konto
    • Krankmeldungen
  • Lernplattformen
    • Logineo (LMS)
    • Moodle (intern)
    • Bildungslogin
  • Office 365
    • Office 365 Portal
    • Einverständniserklärung
    • Anleitungen
  • Kontakt

Urlaubsreisen und Rückkehr aus Risikogebieten

Das Ministerium hat Informationen zusammengestellt, die eine Urlaubsreise in ein Covid-19-Risikogebiet bzw. die Rückkehr nach Deutschland betreffen. 

Weiterlesen ...

Schülervertretung

Die Schülervertretung (SV) hat ab sofort eine eigene Rubrik auf der Homepage.
Zu finden ist diese im Menü unter "Schule" / "Schülervertretung.

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

SV

Weiterlesen ...

Beschulung der Schülerinnen und Schüler in Quarantäne

Wir haben im Kollegium Grundsätze verabredet, wie die Beschulung von Schülerinnen und Schülern in Quarantäne organisiert werden soll.

Weiterlesen ...

Erstattung der Stornierungskosten für abgesagte Fahrten

Am Dienstag, 22.09., haben wir endlich die erste Rückerstattung von Stornierungskosten vom Land erhalten. Weiterhin sind aber noch viele Fahrten vom Land nicht abgerechnet.

Die Beträge für die folgenden Fahrten sind heute ausgezahlt worden:

  • Projektkurs Geschichte
  • Skifahrt

Bei den anderen Fahrten müssen wir leider noch warten und hoffen auf Ihr Verständnis.

 

Tag der offenen Tür und Ausgleichstag entfallen

Für den 21. November hatten wir den Tag der offenen Tür geplant. Unter den gegebenen Umständen können wir den Unterricht aber nicht für eine große Anzahl von externen Besuchern öffnen und sagen somit den Tag der offenen Tür ab.

Wir werden alternativ Infoabende anbieten und an diesen auch eine Schulführung anbieten. Die entsprechenden Termine werden über die Homepage und über Einladungen in den Grundschulen kommuniziert.

Durch die Absage des Tags der offenen Tür entfällt auch der im Jahresterminplan angekündigte Ausgleichstag am Montag,  23. November. Der 23. November ist also ein normaler Unterrichtstag.

 

Maskenpflicht beim Verlassen des festen Sitzplatzes (2.9.2020)

Immer dann, wenn die Schülerinnen und Schüler nicht auf ihrem festen Sitzplatz im Klassenraum sitzen, müssen die Masken getragen werden. Also auch dann, wenn sich Schülerinnen und Schüler im Klassenraum umher bewegen. Somit ist auch bei besonderen Unterrichtsformen, bei denen die Sitzordnung aufgeweicht wird - beispielsweise beim Experimentieren im NW Unterricht - die Maske zwingend zu tragen.

Weiterlesen ...

Infektionsketten und Quarantäne (Update 7.9.2020)

Bezüglich des am 2.9. erwähnten Covid-19 Falls haben wir heute erfahren, das alle Kontaktpersonen 1. Grades negativ getestet wurden und in die Schule zurückkehren werden, wenn das Gesundheitsamt dies gestattet.

Alle Schülerinnen und Schüler in freiwilliger Quarantäne können ab sofort wieder am Unterricht teilnehmen. Wir danken unseren Schülerinnen und Schülern und den Eltern sehr für ihre Unterstützung.

 

Weiterlesen ...

Schulbrief zur Aufhebung der Maskenpflicht im Unterricht

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

über die Pressekonferenz des Ministerpräsidenten haben wir erfahren, dass die Maskenpflicht im Unterricht ab Dienstag ersatzlos gestrichen wird. Weitergehende Informationen haben wir nicht. Damit ist die einzige verbliebene Schutzmaßnahme in den Klassenräumen das regelmäßige Lüften.

Weiterlesen ...

Maskenpflicht auf dem Schulgelände

Die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasenbedeckung auf den Verkehrswegen und auf dem Schulgelände bleibt bestehen. Die von der Landesregierung kommunizierten Lockerungen beziehen sich nur auf den Unterricht im Klassen- oder Kursraum.

Seite 33 von 56

  • 28
  • ...
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • ...
  • 36
  • 37

Terminplan

21. Mai. 2025 09:00 - 13:15 Uhr
Abitur CH GK
21. Mai. 2025 11:30 - 14:50 Uhr
MGB iPad kollaboratives Arbeiten (Filmprojekt) 9C
27. Mai. 2025
ZP 10 Deutsch
30. Mai. 2025
beweglicher Ferientag
03. Jun. 2025
ZP10 Englisch
05. Jun. 2025
ZP10 Mathematik
05. Jun. 2025 08:00 - 13:00 Uhr
Sprechtag Frau Valpertz (BAfA)
11. Jun. 2025 09:55 - 11:15 Uhr
SV Vollversammlung
11. Jun. 2025 11:30 - 14:50 Uhr
MGB Wissen Oberstufe 10A
12. Jun. 2025 10:00 - Uhr
Bekanntgabe der Abiturnoten an die SuS der Q2

Kalender

Hier können Sie den Jahresterminplan als Online-Kalender einsehen.

Mit Ihrem privaten Schulmanager Login haben SIe die Möglichkeit den Kalender zu abonnieren.

Neueste Beiträge

  • Quigs Arbeitskreise
  • Schülerinnen und Schüler erlaufen rund 8000,- €
  • Dritter Platz in der zdi-Science League
  • Erfolgreiche Teilnahmen der ATG-Teams an den Fußball-Kreismeisterschaften
  • Rückblick auf den 8. Mai: Ein Tag der Erinnerung und des Gedenkens

Lehrer-Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Impressum                                    Datenschutzerklärung

Joomla Templates

finden Sie auf Webgau.de