Aggertal-Gymnasium Engelskirchen - Tel. 0 22 63 - 92 94 00
Aggertal-Gymnasium Engelskirchen
  • Start
  • Schule
    • Kollegium
    • Schulgebäude
    • Anmeldung
    • Ansprechpartner
    • Schülervertretung
    • Beratung
    • Ganztagsangebote
    • Lerncoaching
    • Nachhaltigkeit
    • Schulordnungen
    • Schulentwicklung
    • Schulprogramm
    • Panorama
  • Unterricht
    • Lehrpläne
    • Methodencurriculum
    • Unterrichtszeiten
    • Wettbewerbe
    • AGen
      • Amateurfunk - Arduino
      • Bläserprojekt
      • Schülerzeitung
  • Infos
    • Sekundarstufe I
    • Sekundarstufe II
    • Mensa - Speiseplan
    • Busanbindung
    • Elternanteil Bücher
    • Infektionsschutz
    • Downloads
    • Kalender
    • Schließfach
  • Förderverein
    • Über den Verein
    • Ansprechpartner
    • Werden Sie Mitglied
  • Schulmanager
    • Schulmanager Login
    • Passwort vergessen
    • 2 Kinder in einem Konto
    • Krankmeldungen
  • Lernplattformen
    • Logineo (LMS)
    • Moodle (intern)
    • Bildungslogin
  • Office 365
    • Office 365 Portal
    • Einverständniserklärung
    • Anleitungen
  • Kontakt

Das Quigs Team nimmt die Arbeit auf

Nachdem die Jahrgänge 5 bis 9 über das Tool Quigs-Voice befragt wurden, haben sich die Schülerinnen und Schüler mehrheitlich für den Bereich Partizipation ausgesprochen. Das Quigs-Team wird sich deshalb mit der Frage beschäftigen, an welchen Stellen im schulischen Miteinander mehr Mitbestimmung gewünscht und möglich ist ist und wie diese Mitbestimmung institutionalisiert und umgesetzt werden kann.

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

Quigs

Die Jahrgänge werden durch die folgenden Schülerinnen und Schüler vertreten: Lili (Jg.9), Clemens (Jg.8), Frederik (Jg.7), Dane (Jg.6) und Liam (Jg.5). Die erwachsenen Mitglieder des Teams sind Frau Riester, Frau Michels, Herr Liegel, Herr Ziegler und Herr Rechner.

 

Workshop mit der Vocal-Coachin Marie Enganemben

In den Tagen vom 12.-14.6.2024 hat Marie Enganemben intensiv mit uns - dem Vokalpraktischen Kurs der Q1 – zum Thema „Präsenz“ gearbeitet. In diesem Halbjahr haben wir uns viel mit dem Thema „innere Präsenz“ und „Achtsamkeit“ im Zusammenhang mit dem Singen beschäftigt. Marie hat in diesen Tagen alles aus uns rausgeholt, was das Thema „äußere Präsenz“ und „Präsenz auf der Bühne“ angeht.
Wir danken ihr sehr für ihre Arbeit mit uns und freuen uns auf das Sommerkonzert am Montag, den 17.6., wo wir eins der erarbeiteten Stücke präsentieren werden. Kommt vorbei und hört’s euch an! 

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

Coaching

Coaching

Coaching

Coaching

Froschwanderung

Der Abiturjahrgang 1992 hat der Schule einen Frosch als Abschiedsgeschenk hinterlassen, der viele Jahre an verschiedenen Orten des Schulgeländes stand. Im Zuge der Baumaßnahme ist es jetzt endlich  gelungen, den Frosch dahin zu bringen, wo Frösche hingehören: ans Wasser! 

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

Froschwanderung

Froschwanderung

Froschwanderung

Froschwanderung

Froschwanderung

Froschwanderung

Froschwanderung

Froschwanderung

 

Ausstellungseröffnung

 Am 12.06.2024 fand die Eröffnung der Edmund-Schiefeling-Ausstellung in Rathaus statt. Ein sehr großer Dank geht an alle beteiligten Schülerinnen und Schüler und die betreuenden Lehrkräfte für die tollen Ergebnisse und das herausragende Begleitprogramm.

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

Eröffnung

Eröffnung

Eröffnung

Eröffnung

Eröffnung

Eröffnung

Eröffnung

Eröffnung

Eröffnung

Eröffnung

Eröffnung

Eröffnung

Eröffnung

Eröffnung

Eröffnung

Eröffnung

Auf Oberberg-Aktuell findet sich ein Bericht über die Ausstellung und eine weitere Bildergallerie: Vielfältige Spurensuche - Oberberg-Aktuell

 

Im Windschatten des BiciBus Ründeroth mit Fahrrad zum ATG

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

Bus

Bus

Am 14.06. wollen wir uns gemeinsam mit dem BiciBus in Ründeroth ab 7:15 Uhr an den Haltestellen des BiciBus treffen und gemeinsam zur Schule fahren (Optional ist ggf. auch Osberghausen um 6:55 Uhr möglich). Der BiciBus fährt dann wie immer weiter zur Grundschule.

Wir fahren ab Abzweig "Im Krümmel" dann auf dem Radweg durch das Aggertal weiter zum ATG. Ab
Büchlerhausen wird uns ein Streifenwagen der Polizei begleiten damit wir auch auf dem vorhanden Radweg zwischen Büchlerhausen und Engelskirchen sicher fahren können. Der Rückweg startet dann unabhängig vom BiciBus.
Gemeinsam können wir ab 13:05 Uhr am ATG losfahren, zwischen Engelskirchen und Büchlerhausen soll uns dann wieder ein Streifenwagen begleiten. Kinder, Eltern und Interessierte sind eingeladen mitzufahren!

Weiterlesen ...

Stadtradeln 2024

STADTRADELN ist eine Kampagne des Klima-Bündnis zur Fahrradförderung und zum Klimaschutz. Es geht darum, im Zeitraum vom 20.05. bis zum 09.06.2024 möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen.

Hier sieht man den aktuellen Stand unserer Schule beim Stadtradeln 2024. Wir denken, da ist mehr möglich, oder?
Um sich dem allgemeinen Team „ATG 2024“ zuordnen, nutzt man bitte den folgenden Link.: https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=0&team_preselect=39448&subteam_preselect=17900

Ausstellung Edmund Schiefeling im Rathaus Engelskirchen

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

Ausstellung

Schülerinnen und Schüler haben sich im Kunstunterricht mit Edmund Schiefeling auseinandergesetzt. Am 12. Juni 2024 um 10:00 wird im Rathaus der Gemeinde Engelskirchen eine Ausstellung dazu mit einem kleinen Rahmenprogramm eröffnet. Neben den Kunstwerken der Schülerinnen und Schüler wird auch  der Projektkurses "Informatik" sein Ergebnis präsentieren und eine "Unterhaltung" mit Edmund Schiefeling ermöglichen.

Der WDR hat in der Lokalzeit über die Einweihung der Stele und Hörstation zum Gedenken an Edmund Schiefeling berichtet. Der Bericht findet sich zum Download hier.

 

QUIGS: Neue Sitzgelegenheiten auf den Schulhöfen

Im Rahmen unseres QUIGS Programms (Qualitätsentwicklung in Ganztagsschulen) haben wir die Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I zu drei Themenbereichen befragt: Partizipation – Sozialraumorientierung – Lebensraumorientierung. Das QUIGS Team wird nun auf Grundlage der Ergebnisse Entwicklungsaufgaben für die Weiterentwicklung des Ganztags festlegen und diese umsetzen.

Ein schnell umzusetzender Wunsch der Schülerinnen und Schüler war es, mehr Sitzgelegenheiten auf den Pausenhöfen einzurichten. Wir haben deshalb als Sofortmaßnahme bereits neue Bänke und Tische angeschafft und aufgebaut. Den endgültigen Platz können die Tische erst dann bekommen, wenn die Baustelle abgebaut ist.

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

Sitzplatz

Sitzplatz

Sitzplatz

Sitzplatz

Kollegiumsausflug mit Wettkampfcharakter 

Am 15.4.24 unternahm das ATG Kollegium einen Ausflug nach Köln. Der Vormittag war gefüllt mit einem Team Event namens Buddy Bash. Dafür wurde das Kollegium zunächst in Teams aufgeteilt. Diese traten im Folgenden in Spielen gegeneinander an, die Geschicklichkeit, Taktik, Wissen oder sportliches Können erforderten. Durch die abwechslungsreichen Spiele wurden die unterschiedlichsten Talente unserer Kolleg*innen gefordert und alle waren mit Spaß dabei. Das stolze Gewinnerteam bestand aus den Lehrkräften Lena Stehle, Christina Gröger und Rainer Lukas sowie unserem Hausmeister Ingo Hachenberg und dem Schulsozialarbeiter Simon Liegel. Im Anschluss stärkte man sich in einem Restaurant in Zündorf am Rhein und unternahm noch einen Spaziergang. Wir sind froh und dankbar für den Zusammenhalt fördernden Tag abseits des normalen Unterrichtsalltags.  

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

Ausflug

Ausflug

 

Seite 7 von 55

  • 2
  • 3
  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 11

Terminplan

14. Mai. 2025 09:00 - 13:45 Uhr
Abitur F6 GK
14. Mai. 2025 11:30 - 14:50 Uhr
MGB iPad kollaboratives Arbeiten (Filmprojekt) 9B
15. Mai. 2025 08:30 - 12:30 Uhr
Exkursion KR/ER 7 zum Kloster (St. Augustin)
16. Mai. 2025 08:00 - 13:00 Uhr
Sprechtag Frau Valpertz (BAfA)
16. Mai. 2025 09:00 - 14:00 Uhr
Abitur BI IF GK LK
20. Mai. 2025 09:00 - 13:15 Uhr
Abitur PH GK
21. Mai. 2025 09:00 - 13:15 Uhr
Abitur CH GK
21. Mai. 2025 11:30 - 14:50 Uhr
MGB iPad kollaboratives Arbeiten (Filmprojekt) 9C
27. Mai. 2025
ZP 10 Deutsch
30. Mai. 2025
beweglicher Ferientag

Kalender

Hier können Sie den Jahresterminplan als Online-Kalender einsehen.

Mit Ihrem privaten Schulmanager Login haben SIe die Möglichkeit den Kalender zu abonnieren.

Neueste Beiträge

  • Rückblick auf den 8. Mai: Ein Tag der Erinnerung und des Gedenkens
  • „Markt der Möglichkeiten“ – Entscheidungshilfe aus erster Hand
  • Neon-Party der Klassen 5 und 6 – Ein leuchtendes Event für einen guten Zweck
  • Oberstufenberatung EF für Q1 Abitur 2027
  • Informationen zur Fächerwahl für die EF, Abiturjahrgang 2028

Lehrer-Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Impressum                                    Datenschutzerklärung

Joomla Templates

finden Sie auf Webgau.de