Am 14.06. wollen wir uns gemeinsam mit dem BiciBus in Ründeroth ab 7:15 Uhr an den Haltestellen des BiciBus treffen und gemeinsam zur Schule fahren (Optional ist ggf. auch Osberghausen um 6:55 Uhr möglich). Der BiciBus fährt dann wie immer weiter zur Grundschule.

Wir fahren ab Abzweig "Im Krümmel" dann auf dem Radweg durch das Aggertal weiter zum ATG. Ab
Büchlerhausen wird uns ein Streifenwagen der Polizei begleiten damit wir auch auf dem vorhanden Radweg zwischen Büchlerhausen und Engelskirchen sicher fahren können. Der Rückweg startet dann unabhängig vom BiciBus.
Gemeinsam können wir ab 13:05 Uhr am ATG losfahren, zwischen Engelskirchen und Büchlerhausen soll uns dann wieder ein Streifenwagen begleiten. Kinder, Eltern und Interessierte sind eingeladen mitzufahren!

Weiterlesen ...

Sehr viele fleißige Hände haben in diesem Jahr dazu beigetragen, dass wir für die Lichtbrücke einen hohen Erlös erzielen konnten. Ein besonderer Dank geht an Olivia Klemm und Henriette für ihren vielstündigen Einsatz am Basarwochenende im ATG-Café. Nach gemeinsamer Vorplanung mit Nina Medgenberg und Sabah Inam wurden mehrere Eltern-Kind-Teams aus den Klassen 7b und 9b gefunden, die abwechselnd aus den zahlreichen Teigspenden weit durch die Gänge duftende Waffeln zauberten – ein manchmal wirklich anstrengender Job bei großem Andrang.

Nicht nur Waffelteig, sondern auch viele Sorten selbstgebackene Weihnachtsplätzchen wurden zu Hause hergestellt und von den Bäcker*innen aus allen Jahrgangsstufen in bereitgestellte Tütchen weihnachtlich verpackt. Diese waren wie im letzten Jahr ein Highlight am Eine-Welt-Stand. Dort konnte man auch fair gehandelte Weihnachtssüßigkeiten der GEPA sowie Kaffee, Tee, Honig oder Schreibwaren aus dem Sortiment des Schulladens finden. Nele (7b) war hier den gesamten Samstag im Einsatz, stundenweise unterstützt von Lara und Habren (beide 7b) sowie Summer und Laura (beide 6b). Die beiden jüngsten Helferinnen waren v.a. am Glücksrad aktiv, wo man gegen einen kleinen Einsatz eine Waffel, Plätzchen oder Schokolade (gespendet von der Fairtrade-Town-Gruppe der Gemeinde Engelskirchen) gewinnen konnte.

Weiterlesen ...