Schüler:Innen greifen in ihrer Freizeit wie selbstverständlich zum Tablet oder Smartphone. Daher ist es wichtig, dass sie lernen, reflektiert und verantwortungsvoll mit neuen Medien und technischen Möglichkeiten umzugehen. Medienbildung ist der Schlüssel dazu. Aufgabe von Schule ist es darüber hinaus, die Schüler:Innen auf eine spätere Berufstätigkeit in einer zunehmend digitalisierten Welt vorzubereiten. Digitale Lehr- und Lernstrategien spielen deshalb eine zunehmend wichtigere Rolle - und zwar in allen Bereichen der Bildung.
Nachdem wir anfangs mit eigenfinanzierten iPads für den Jahrgang 9 gestartet haben, hat inzwischen der Schulträger die Anschaffung der Geräte übernommen. Alle Schülerinnen und Schüler bekommen in der 7. Klasse ein iPad. Die Geräte werden von der Schule administriert und in der Nutzbarkeit auf die schulischen Anforderungen begrenzt.