Aggertal-Gymnasium Engelskirchen - Tel. 0 22 63 - 92 94 00
Aggertal-Gymnasium Engelskirchen
  • Start
  • Schule
    • Kollegium
    • Schulgebäude
    • Anmeldung
    • Ansprechpartner
    • Schülervertretung
    • Beratung
    • Ganztagsangebote
    • Lerncoaching
    • Nachhaltigkeit
    • Schulordnungen
    • Schulentwicklung
    • Schulprogramm
    • Panorama
  • Unterricht
    • Lehrpläne
    • Methodencurriculum
    • Unterrichtszeiten
    • Wettbewerbe
    • AGen
      • Amateurfunk - Arduino
      • Bläserprojekt
      • Schülerzeitung
  • Infos
    • Sekundarstufe I
    • Sekundarstufe II
    • Mensa - Speiseplan
    • Busanbindung
    • Elternanteil Bücher
    • Infektionsschutz
    • Downloads
    • Kalender
    • Schließfach
  • Förderverein
    • Über den Verein
    • Ansprechpartner
    • Werden Sie Mitglied
  • Schulmanager
    • Schulmanager Login
    • Passwort vergessen
    • 2 Kinder in einem Konto
    • Krankmeldungen
  • Lernplattformen
    • Logineo (LMS)
    • Moodle (intern)
    • Bildungslogin
  • Office 365
    • Office 365 Portal
    • Einverständniserklärung
    • Anleitungen
  • Kontakt

Abschied mit Abstand – Abitur 2020

Auch wenn es lange Zeit danach aussah, dass unseren diesjährigen Abiturientinnen und Abiturienten durch Corona auch das letzte bisschen Normalität genommen werden sollte, ist es zum Glück doch noch gelungen, sie am vergangenen Samstag mit einer schönen Feier in der Turnhalle der Gemeinschaftsgrundschule Engelskirchen gemeinsam mit ihren Eltern würdig aus der Schule zu verabschieden.

Weiterlesen ...

Rückblick und Ausblick

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

das letzte Schuljahr war für alle Beteiligten unbefriedigend. Die Corona-Krise stellte uns vor neue Herausforderungen und erforderte viele, oft sehr kurzfristig kommunizierte Entscheidungen.

Wir haben uns als Schule sehr bemüht, die Anforderungen des Infektionsschutzes, die Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler, die Vorgaben des Schulministeriums, die technischen Möglichkeiten, die Erwartungen der Eltern, die räumlichen Gegebenheiten und die persönliche Situation der Lehrerinnen und Lehrer angemessen zu berücksichtigen. Dabei mussten an vielen Stellen Kompromisse gemacht werden, mit denen nicht immer alle zufrieden waren.

Ich denke aber, dass wir als Schulgemeinde mit der Krise gemeinsam so umgegangen sind, dass wir das Beste aus der schwierigen Situation gemacht haben.

Weiterlesen ...

"Film ab!" statt "Vorhang auf!"

Hochverehrtes Publikum!

Auch wir vom Literatur-, Vokalpraxis- oder Musikkurs der Q1 haben die Auswirkungen der Pandemie gespürt, weil unser schönes Stück "Engels Jahre - ein Unbekannter in Engelskirchen" als Großveranstaltung nicht aufgeführt werden kann. Das ist sehr bedauerlich!

Um so erfreulicher ist allerdings, dass dank großer Eigeninitiative und Motivation der KursteilnehmerInnen, dank geistiger Flexibilität und spontaner Kreativität unserer Regisseurin Heike Bänsch und dank überdurchschnittlicher Schnittfertigkeiten Herrn Melchers innerhalb weniger Wochen ein sehenwerter Film entstanden ist, den Sie sich nicht entgehen lassen sollten.

Daher möchten wir Sie einladen, ab Donnerstag, 25.6., 19.00h, der Termin der ursprünglichen Premiere des Theaterstücks, sich eine halbe Stunde Zeit zu nehmen und uns zu begleiten auf unserer kleinen Zeitreise. Wie könnte das aussehen, wenn Friedrich Engels 200 Jahre später noch einmal in Engelskirchen auftaucht...? Wir wünschen gute und anregende Unterhaltung.

Der Link https://vimeo.com/432146557 zu unserem Film.

Auch der WDR hat sich für unser Theaterstück interessiert und hat zu Jahresbeginn bei unseren Probenarbeiten vorbeigeschaut. Auch diesen Beitrag legen wir Ihnen ans Herz, so oft schaut das Fernsehen ja nicht vorbei...

In Echtzeit ist das Ganze am 26.6. in der Lokalzeit im WDR zu verfolgen oder zu einem späteren Zeitpunkt Ihrer Wahl in der Mediathek bzw. über einen hier später veröffentlichten Link.

Absage der Stufenfahrten und der Fahrt nach Polen (update2)

Heute erreichte uns die Vorgabe des MSB, dass bis zu den Herbstferien alle Schulfahrten ins Ausland abgesagt werden müssen und alle Fahrten im Inland abgesagt werden können. Bei den Inlandsfahrten muss der Schulleiter mit „besonders strengem Maßstab“ prüfen, ob die Hygiene- und Abstandsregeln eingehalten werden können. Da ich das nicht seriös überblicken bzw. sicherstellen kann, werden die Stufenfahrten (aktuelle Q1) und der Austausch mit Polen abgesagt.

Weiterlesen ...

Absage der Hastingsfahrt

Aufgrund der derzeitigen Situation und der weiterhin unabsehbaren Entwicklung der Corona-Epidemie – sowohl in Deutschland als auch in England – hat die Schule diese Woche die Entscheidung getroffen, die Hastingsfahrt endgültig und ersatzlos abzusagen.

Weiterlesen ...

Schülerspezialverkehr - Schulbusse (update)

Die Zeiten des Schülerspezialverkehrs werden dem Stundenplan ab dem 25.05. angepasst.

Weiterlesen ...

Präsenzunterricht vom 26. Mai bis zum Ende des Schuljahrs (26. Juni)

 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

wie bereits angekündigt sollen ab dem 25. Mai die „Schülerinnen und Schüler aus allen Jahrgangstufen im Rahmen der vorhandenen personellen und räumlichen Kapazitäten im annähernd gleichen Umfang bis zum Ende des Schuljahres“ in der Schule unterrichtet werden (Präsenzunterricht). Dabei müssen umfangreiche Abstand- und Hygieneregeln eingehalten werden. In den Räumen muss der Abstand von 1,50 Meter eingehalten werden und auch auf den Verkehrswegen und den Pausenräumen muss Abstand gewahrt werden. Die verschiedenen Schülergruppen sollen untereinander möglichst keinen Kontakt haben und Räume dürfen nur einmal am Tag genutzt werden.

Weiterlesen ...

Auszug aus dem Hygieneplan

Ab dieser Stelle veröffentlichen wir einen Auszug aus unserem Hygieneplan, der die speziellen Bedingungen durch Corona in den Blick nimmt

Besonders hervorheben möchten wir noch einmal den Mindestabstand und das Maskengebot:

Der Mindestabstand von 1,5 m ist einzuhalten, auch wenn ein Mund-Nasen-Schutz getragen wird. 

Hier nun der Auszug:

Weiterlesen ...

Das Schülercoaching geht weiter!

Frau Selbach kann nach Terminvereinbarung das Schülercoaching wieder in der Schule anbieten.

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

iKO)),&start=306?618' class='ba-gallery-image-link'>

Coaching

iKO)),&start=306">

Seite 35 von 56

  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • ...
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39

Terminplan

27. Mai. 2025
ZP 10 Deutsch
30. Mai. 2025
beweglicher Ferientag
03. Jun. 2025
ZP10 Englisch
05. Jun. 2025
ZP10 Mathematik
05. Jun. 2025 08:00 - 13:00 Uhr
Sprechtag Frau Valpertz (BAfA)
11. Jun. 2025 09:55 - 11:15 Uhr
SV Vollversammlung
11. Jun. 2025 11:30 - 14:50 Uhr
MGB Wissen Oberstufe 10A
12. Jun. 2025 10:00 - Uhr
Bekanntgabe der Abiturnoten an die SuS der Q2
12. Jun. 2025 19:00 - 21:00 Uhr
4. Schulpflegschaft
17. Jun. 2025 14:30 - 16:30 Uhr
4. Konferenz der Lehrkräfte

Kalender

Hier können Sie den Jahresterminplan als Online-Kalender einsehen.

Mit Ihrem privaten Schulmanager Login haben SIe die Möglichkeit den Kalender zu abonnieren.

Neueste Beiträge

  • Aktion der AG ‘Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage’
  • Quigs Arbeitskreise
  • Schülerinnen und Schüler erlaufen rund 8000,- €
  • Dritter Platz in der zdi-Science League
  • Erfolgreiche Teilnahmen der ATG-Teams an den Fußball-Kreismeisterschaften

Lehrer-Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Impressum                                    Datenschutzerklärung

Joomla Templates

finden Sie auf Webgau.de