Die Ferien sind zu Ende und somit gilt es das neue Schuljahr in den Blick zu nehmen. Wir hoffen sehr, dass es ein „normaleres“ Schuljahr ohne längere Phasen von Schulschließung und Distanzunterrichts werden wird.
Wir informieren hier über die Regelungen für Reiserückkehrer:
Valerie Rubenko (9c) hat in einem aufregenden Landesfinale in einem sehr starken Teilenehmerfeld den vierten Platz im Wettbewerb „Jugend debattiert“ für sich gewonnen. Nach einer informativen und spannenden Debatte zur Frage „Soll eine Corona-Schutzimpfung für alle verpflichtend sein, sobald eine allgemeine Impfung möglich ist?“ kann Valerie sich damit als viertbeste Debattantin des Landes NRW bezeichnen.
Unser Informationssystem ESIS hat uns in der Vergangenheit wertvolle Dienste geleistet. Nun möchten wir jedoch mehr Funktionalität für Eltern, Schüler:innen und Lehrer:innen bieten.
Daher werden wir zum Schuljahr 2021/22 den Schulmanager-Online als neues System statt ESIS verwenden. Damit wir im neuen Schuljahr direkt mit der Nutzung beginnen können, wurden alle Zugangscodes für die Eltern und Schüler:innen bis zum 2.7. über die Schüler:innen verteilt.
Sie können sich dann über die Webseite oder die zughörige App am Schulmanager anmelden.
Je Kind erhalten Eltern einen Zugangscode. Bei mehreren Kinder an unserer Schule erstellen Sie in der Regel mit dem ersten Code Ihr Konto im Schulmanager und fügen diesem Konto mit dem zweiten Code ein zweites Kind hinzu.
Sollten Sie getrennt leben und für jedes Kind 2 Zugangscodes benötigen, dann melden Sie sich bitte bei uns.
Auf der folgenden Hilfeseite ist beschrieben, wie Sie einem bestehenden Konto ein 2. Kind hinzufügen können: Hilfe - Schulmanager Online (schulmanager-online.de)
Inspiriert durch die Gemälde des französischen Künstlers Henri Rousseau, haben auch wir Tiere und Pflanzen in leuchtenden Farben gemalt und uns mit seiner Bildsprache und Themen vertraut gemacht.
Die Schülerzeitung des Aggertal-Gymnasiums freut sich über ihre Platzierung beim 40. Schülerzeitungswettbewerb des rheinischen Sparkassen- und Giroverbands. Diese freudige Nachricht erhielten wir per Videobotschaft. In dieser teilte Rita Markus-Schmitz, Regionalvorstand der Kreissparkasse Köln, uns mit, dass trotz der besonderen Bedingungen in der Pandemie 52 Teams am Wettbewerb teilgenommen hätten. 21 davon kämen aus dem Geschäftsgebiet der Kreissparkasse Köln, zu denen auch wir, das Redaktionsteam der Schülerzeitung „Kaktus“, gehören. Die Gewinnerbox mit der Urkunde, Geschenkgutscheinen für die Redakteurinnen und Redakteure und einem Scheck kam einige Tage nach der Videobotschaft per Post.
Am 3.7.2021 findet ein gemeinsamer Musiktag des Aggertal -Gymnasiums und der Musikschule Engelskirchen statt.
Das Programm finden Sie hier zum Download.
Glücklicherweise ist es auch in diesem Jahr gelungen, die 113 Abiturient:innen mit einer Feier, diesmal im Forum des ATGs, gemeinsam mit ihren Eltern würdig aus der Schule zu verabschieden.
Die über die Umfrage gewünschten „Nachhilfeangebote“ in den Ferien finden statt. Nach Aussage der beiden örtlichen Nachhilfeinstitute können alle Kurse eingerichtet werden.