Aggertal-Gymnasium Engelskirchen - Tel. 0 22 63 - 92 94 00
Aggertal-Gymnasium Engelskirchen
  • Start
  • Schule
    • Kollegium
    • Schulgebäude
    • Anmeldung
    • Ansprechpartner
    • Schülervertretung
    • Beratung
    • Ganztagsangebote
    • Lerncoaching
    • Nachhaltigkeit
    • Schulordnungen
    • Schulentwicklung
    • Schulprogramm
    • Panorama
  • Unterricht
    • Lehrpläne
    • Methodencurriculum
    • Unterrichtszeiten
    • Wettbewerbe
    • AGen
      • Amateurfunk - Arduino
      • Bläserprojekt
      • Schülerzeitung
  • Infos
    • Sekundarstufe I
    • Sekundarstufe II
    • Mensa - Speiseplan
    • Busanbindung
    • Elternanteil Bücher
    • Infektionsschutz
    • Downloads
    • Kalender
    • Schließfach
  • Förderverein
    • Über den Verein
    • Ansprechpartner
    • Werden Sie Mitglied
  • Schulmanager
    • Schulmanager Login
    • Passwort vergessen
    • 2 Kinder in einem Konto
    • Krankmeldungen
  • Lernplattformen
    • Logineo (LMS)
    • Moodle (intern)
    • Bildungslogin
  • Office 365
    • Office 365 Portal
    • Einverständniserklärung
    • Anleitungen
  • Kontakt

Danke fürs Durchhalten!

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

wie erwartet sind wir heute (30.04.2021) auch offiziell darüber informiert worden, dass die Jahrgänge 5 bis EF auch in der nächsten Woche im Distanzlernen bleiben. Es greift die bundeseinheitliche Notbremse: Inzidenz über 165.

Weil die 7-Tage-Inzidenz im Oberbergischen Kreis seit mehr als drei aufeinander folgenden Tagen über dem Inzidenz-Schwellenwert von 165 liegt, bleiben die Schulen mit Ausnahme der Abschlussklassen weiterhin in Distanzlernen.

Nach meiner Einschätzung wird diese Regelung noch mindestens zwei Wochen Bestand haben. Das ist aber nur eine vorsichtige Spekulation.

Weiterlesen ...

Jugend debattiert – Valerie fährt nach Düsseldorf

Am 24. März 2021 nahm Valerie Rubenko (9c) für das ATG an der Landesqualifikation des Wettbewerbs „Jugend debattiert“ teil. Ebenso wie im Regionalfinale wurde auch hier der Wettbewerb mit insgesamt mehr als 100 Debattantinnen und Debattanten, Jurorinnen und Juroren sowie Organisierenden und Zuschauenden digital durchgeführt.

Weiterlesen ...

Auswertung des Sponsorenlaufs

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

Sponsorenlauf2

iKO)),'&start=252">

Unterricht nach den Osterferien - update

Die Landesregierung hat die Schulen am heutigen Donnerstag darüber informiert, dass der Unterricht nach den Osterferien zunächst für eine Woche als Distanzunterricht durchgeführt werden soll. Ausgenommen davon sind nur die Anschlussklassen. Bei uns sind das die Jahrgänge Q1 und Q2. Für diese Stufen gibt es einen Präsenzunterricht. Die entsprechenden Stundenpläne werden durch die Stufenleiter verschickt.

Für die Jahrgänge 5 bis EF gilt der bekannte Distanzstundenplan und die Unterrichtsorganisation über TEAMS.

Weiterlesen ...

Umsetzung des Masernschutzgesetzes (update)

Die Schule muss für jeden Schüler und für jede Schülerin einen Masern-Nachweis dokumentieren. In der Regel wird das durch die Einsicht in  dem Impfpass gewährleistet. Es gibt aber auch andere Formen des Nachweises, die weiter unten aufgeführt sind.

Die Frist zur Vorlage des Nachweises wurde verlängert. Der Nachweis muss bis zum 31.12.2021 vorliegen.

Weiterlesen ...

Run, Forest, Run! – der ATG-Sponsorenlauf (Endspurt)

Voller Tatendrang  hat sich die Schülervertretung eine neue Aktion überlegt. Bei dieser Aktion unterstützen wir eine Initiative unserer ehemaligen Schülerin Anna Bellinghausen: https://www.hilfdemwald.de

Weiterlesen ...

Rückkehr zum Distanzunterricht für die Klassen 5 bis 10 (EF)

Der Kreis hat verfügt, dass die Schulen mit Ausnahme der Abschlussklassen am Montag, 22.03.,  wieder geschlossen werden. Abschlussklassen am Gymnasium sind die Jahrgänge Q1 und Q2. Nur der der Unterricht der Q2 und Q1 findet nach den bekannten und unten noch einmal veröffentlichten Sonderplänen in der Schule als Wechselunterricht statt.

Weiterlesen ...

Schnelltests: Runde 1

Die Aufregung war groß, das Ergebnis aber beruhigend. Die erste Durchführung der Schnelltests in der Schule am Freitag hat nur negative Testergebnisse ergeben.

Weiterlesen ...

Ablauf der Covid-19-Testung

Die Tests sind eingetroffen und somit können (und müssen) wir die freiwilligen Selbsttests in der Schule durchführen.

Weiterlesen ...

Seite 29 von 58

  • ...
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • ...
  • 31
  • 32
  • 33

Terminplan

09. Sep. 2025 09:45 - 11:15 Uhr
Fairtrade-Theater Jg.6
10. Sep. 2025 11:30 - 14:50 Uhr
MGB 6a iPad
11. Sep. 2025
Exkursion Lüttich / Xanten Stufe 9
11. Sep. 2025
Methodentage EF erster Teil
15. Sep. 2025 19:00 - 20:30 Uhr
Pflegschaftssitzungen Klassen 5
15. Sep. 2025 19:00 - 20:00 Uhr
Elternpflegschaft Stufe 9
16. Sep. 2025 18:30 - 20:00 Uhr
Elternpflegschaft Stufe 10, davor Infoveranstaltung ZP10
16. Sep. 2025 19:00 - 20:30 Uhr
Pflegschaftssitzungen Klassen 6
17. Sep. 2025 11:30 - 14:50 Uhr
MGB 6b iPad
17. Sep. 2025 18:00 - 20:00 Uhr
Informationsveranstaltung zur Skifahrt, danach Elternpflegschaft Stufe 7

Kalender

Hier können Sie den Jahresterminplan als Online-Kalender einsehen.

Mit Ihrem privaten Schulmanager Login haben SIe die Möglichkeit den Kalender zu abonnieren.

Neueste Beiträge

  • Wir begrüßen unsere neuen 5er
  • Ein Eis geht immer - Willkommensgruß des Fördervereins
  • Neue Tafelsysteme
  • Neue Schattenplätze auf dem Schulhof
  • Wir trauern um unsere ehemalige Schulleiterin Frau Ingrid Ittel-Fernau

Lehrer-Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Impressum                                    Datenschutzerklärung

Joomla Templates

finden Sie auf Webgau.de