Aggertal-Gymnasium Engelskirchen - Tel. 0 22 63 - 92 94 00
Aggertal-Gymnasium Engelskirchen
  • Start
  • Schule
    • Kollegium
    • Schulgebäude
    • Anmeldung
    • Ansprechpartner
    • Schülervertretung
    • Beratung
    • Ganztagsangebote
    • Lerncoaching
    • Nachhaltigkeit
    • Schulordnungen
    • Schulentwicklung
    • Schulprogramm
    • Panorama
  • Unterricht
    • Lehrpläne
    • Methodencurriculum
    • Unterrichtszeiten
    • Wettbewerbe
    • AGen
      • Amateurfunk - Arduino
      • Bläserprojekt
      • Schülerzeitung
  • Infos
    • Sekundarstufe I
    • Sekundarstufe II
    • Mensa - Speiseplan
    • Busanbindung
    • Elternanteil Bücher
    • Infektionsschutz
    • Downloads
    • Kalender
    • Schließfach
  • Förderverein
    • Über den Verein
    • Ansprechpartner
    • Werden Sie Mitglied
  • Schulmanager
    • Schulmanager Login
    • Passwort vergessen
    • 2 Kinder in einem Konto
    • Krankmeldungen
  • Lernplattformen
    • Logineo (LMS)
    • Moodle (intern)
    • Bildungslogin
  • Office 365
    • Office 365 Portal
    • Einverständniserklärung
    • Anleitungen
  • Kontakt

Gelebtes Europa: Schüleraustausch Engelskirchen - Mogilno (Polen) 2017

19 Schülerinnen und Schüler des Aggertal-Gymnasiums Engelskirchen waren vom 22. September bis 29. September zu Gast in Mogilno. Wie bereits in den letzten Jahren wurden wir von den polnischen Schülern und Gastfamilien herzlich empfangen, so dass wir uns sehr schnell in Polen wohl fühlten. Das abwechslungsreiche Programm umfasste sowohl den Besuch der kulturell und historisch bedeutenden Städte Posen und Thorn als auch zahlreiche sportlich ausgerichtete Aktivitäten.

Weiterlesen ...

ATG-Physik und Universität zu Köln kooperieren

„Mit dem Licht durch unser Sonnensystem und darüber hinaus“

Im letzten Schuljahr erforschten die Klassen 6 im Physikunterricht auf einer fiktiven Reise durch das Sonnensystem die verschiedenen Eigenschaften des Lichts. Neben dem Erlernen der physikalischen Inhalte an spannenden und motivierenden Kontexten (beispielsweise erklären die Lernenden das Zustandekommen einer Sonnenfinsternis auf dem Planeten Mars oder entwickeln eine Methode zur Suche nach extrasolaren Planeten (und damit Außerirdischen) ausgehend von einem Merkurtransit) steht die Erprobung der entwickelten Lernumgebung und darauf aufbauend fachdidaktische Forschung im Fokus der Kooperation.

Weiterlesen ...

Jugendabonnement WDR@philharmonie

Ab diesem Schuljahr bieten wir unseren Schülern des Bläser-Projektes die Teilnahme am Jugendabonnement WDR@philharmonie an. Viele Schüler und auch Eltern nutzten am Donnerstag, den 05.10.17, die – sehr günstige – Gelegenheit die professionelle Konzertwelt mit großartigen Musikern und Tänzern in der besonderen Atmosphäre der Kölner Philharmonie zu erleben. Es war ein toller Abend gemeinsam in Köln und wir freuen uns schon auf die nächsten Konzerte im Frühjahr 2018.

Kunstprojekt am Aggertal-Gymnasium

In Zusammenarbeit mit dem Bürger-und Verschönerungsverein Loope e. V. und der Klasse 6c des Aggertal-Gymnasiums ist in Loope ein 4. Bushaus  umgestaltet worden. In Anlehnung an den Künstler Max Ernst setzten die Schülerinnen und Schüler die Vorgehensweise des Künstlers in eigene Bildideen um. Die Aufgabe bestand darin, ein Wesen zwischen Mensch und Tier zu kreieren.

Weiterlesen ...

Jubiläumskonzert der Musikschule Engelskirchen im Forum des ATG

Am Sonntag, den 3.9.17, fand im Forum des Aggertal-Gymnasiums der Abschluss der Engelskirchener Kulturwoche in Form des Jubiläumskonzerts der Musikschule Engelskirchen statt. Viele Schülerinnen und Schüler, ehmalige Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrerband „Die Feinen Herren“ trugen zu dem gelungenen Programm bei.

Wir gratulieren der Musikschule und wünschen ihrem Leiter Cornelius Frohwein und all ihren Lehrerinnen und Lehrern weiterhin so erfolgreiche Jahre.

Lesen Sie zu diesem Konzert auch den Artikel bei „Oberberg aktuell“.

 

„Engel der Kulturen“ auf Station am Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

Seit 9 Jahren rollt der „Engel der Kulturen“, durch deutsche und europäische Städte. Es handelt sich dabei um ein Kunstwerk von Gregor Merten und Carmen Dietrich, das mit den Symbolen der drei abrahamitischen Religionen die Silhouette eines Engels erschafft. Viele tausend Kilometer ist dieser Engel also schon gereist, bevor er am Aggertal-Gymnasium kurz innerhielt, einen Sandabdruck hinterließ und begleitet von etwa zweihundert Schüler/innen zum Edmund-Schiefeling-Platz, der Christuskirche und schließlich zu dem Rathaus von Engelskirchen weiterzog, wo ein Abdruck als Bodenintarsie verewigt wurde.

Weiterlesen ...

Einschulung am Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

Am 30. August war es soweit. Nach einem ökumenischen Gottesdienst wurden 81 Kinder, begleitet von ihren Eltern, im Forum des ATG vom Direktor Balthasar Rechner sowie der Orientierungsstufenkoordinatorin Maria Michels in die Schulgemeinschaft aufgenommen. Damit der Weg in die neue Umgebung auch gelingt, hat jede fünfte Klasse am ATG mehrere Paten aus den oberen Jahrgangsstufen, die ihnen bei Fragen zur Seite stehen.

Weiterlesen ...

Schließfächer

Schließfächer können Sie am einfachsten und günstigsten online über die Seite des Anbieters Astradirect anmieten: Schließfach mieten

Nach der Angabe des Ortes Engelskirchen und der Auswahl des Aggertal-Gymnasiums werden Sie durch den Bestellprozess geleitet.

Schulfest des Aggertal-Gymnasiums Engelskirchen

Der strömende Regen konnte der guten Stimmung der Besucher des Schulfestes am ATG keinen Abbruch tun. Und es wurde auch viel geboten! Neben allerhand kulinarischer Köstlichkeiten aus vielen Erdteilen, die man am liebsten alle probieren wollte, konnte man sich, um nur ein paar Möglichkeiten zu nennen, schminken lassen, einen Stab für Riesenseifenblasen herstellen, seine Geschicklichkeit erproben, Vorträgen auf der Bühne zusehen und  -hören, am Eine-Welt-Stand stöbern, sich über die Projekte des Fördervereins informieren oder sich für gerade einmal einen Euro von einer Wahrsagerin die Zukunft aus der Hand lesen lassen. Die Vielfalt der Stände und die unzähligen, glücklichen Gesichter spiegeln das facettenreiche Bild der Schule wieder, die für alle Beteiligten nicht nur Arbeits- sondern auch Lebensraum ist, in dem man sich gerne aufhält!

Weiterlesen ...

Seite 54 von 57

  • 48
  • ...
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • ...
  • 56
  • 57

Terminplan

07. Jul. 2025
Shadow Day 9er
07. Jul. 2025
Zeugniskonferenzen (unterrichtsfrei)
08. Jul. 2025 09:40 - 13:05 Uhr
Unterstufen-Sportfest
09. Jul. 2025 16:00 - 19:00 Uhr
Schulfest
10. Jul. 2025
zentraler Wandertag
11. Jul. 2025
Zeugnisausgabe in der 3. Stunde (dann Ferien!)

Kalender

Hier können Sie den Jahresterminplan als Online-Kalender einsehen.

Mit Ihrem privaten Schulmanager Login haben SIe die Möglichkeit den Kalender zu abonnieren.

Neueste Beiträge

  • Kultur im Forum - Sommer 25
  • Kultur im Forum - Winter 25
  • WDR – Funkhausorchester am ATG
  • Sitzecke im Forum
  • Abitur 2025

Lehrer-Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Impressum                                    Datenschutzerklärung

Joomla Templates

finden Sie auf Webgau.de