Endlich wieder ein großes Konzert und das Erlebnis, vor großem Publikum spielen zu dürfen!
Herzlichen Dank allen Musikerinnen und Musikern des ATG aus dem Bläserprojekt der Stufen 5 und 6 und den Bigbands der Mittel- und Oberstufe für den schönen, abwechslungsreichen, unterhaltsamen Abend!
Am Ende wurde es etwas wehmütig, denn zehn Schülerinnen und Schüler verlassen nach acht Jahren gemeinsamen Musizierens bei Herrn Zerbes jetzt unsere Schule und scheiden aus der Oberstufen-Bigband aus:
Mathilda Ahrens, Nele Kelzenberg, Hannah Kumpf, Annika Fiedler, Amelia Klewin, Christian Brungs, Tobias Schäfer, Simon Spieker und Eva Schneider.
Wir gratulieren euch herzlich zu eurem Abitur und wünschen euch für die Zukunft alles, alles Gute! Möge sie auch fröhlich-musikalisch sein.
Claudia Theis
Am Montag den 02.05.22 hatte das Aggertal-Gymnasium die Ehre das WDR-Funkhausorchester empfangen zu dürfen.
Zusammen mit einem Streichquintett, einem Schlagzeuger und Moderator Federico Bresciani wurden unsere Schüler*innen in fünf Musik-Battles herausgefordert, die Arrangements zahlreicher Stücke aus der Filmmusik, verschiedenen Musicals und andere Musikgenres zu erkennen.
In kurzweiligen und toll arrangierten kleinen Aufführungen und Herausforderungen nahmen uns die renommierten WDR Musiker des Funkhausorchesters gleich zwei mal mit auf eine wunderschöne und ausdrucksvolle Quizreise.
Über das Musikvermittlungsprogramm „WDR macht Schule: Musik on Tour“ dürfen sich zur Zeit viele Kindergärten und Schulen in Nordrhein-Westfalen freuen. Vielen Dank!
Impressionen vom Kennenlerntag der neuen 5er. Wir freuen uns auf euch!!!
( von links nach rechts )
Axel Svehla, Berlin - Annelie Gauditz - Flemm, Solingen - Gert Steinwascher, Oldenburg - Werner Stumm, Köln
Allen Widrigkeiten zum Trotz würden wir gerne das erneut spezielle Schuljahr mit einem Bunten Theaterabend abrunden. Wir sind die Theater-AG der Stufe 5, der DG-Kurs 9 und der Literaturkurs der Q1.
Was erwartet euch? Ein Stündchen liebevoller Unterhaltung mit Auschnitten aus den jeweiligen Projekten, selbstgeschriebene Stücke, kurzum: ein kurzweiliger Abend mit kleinen, charmanten Produktionen in Eigenregie.
Kommt vorbei, die DarstellerInnen freuen sich, es kribbelt, die Stücke einem hoffentlich zahlreichen, gutgelaunten Publikum vorstellen zu dürfen!
Bunter Theaterabend
Forum des ATG
Di, 21.6.22
19h
Eintritt frei
Nach einem Sieg im Regionalfinale des Wettbewerbs „Jugend debattiert“ trat Lilly Mayer (Q1) am 5. April 2022 im Rahmen der Landesqualifikation für das ATG an und qualifizierte sich dank sehr guter Leistungen in einer Debatte zum Thema „Soll in Großstädten die kurzfristige Vermietung von Wohnraum über Online-Portale verboten werden?“ für die Teilnahme am Landesfinale des Wettbewerbs.
Unsere Schülerinnen aus der Wettkampfklasse II haben am 3. Mai mit 15:0 Toren auch die Hauptrunde der Bezirksmeisterschaften gewonnen. Herzlichen Glückwunsch! In 2 Wochen geht es in die Endrunde.
Am Donnerstag wurden die erlaufenen Spendengelder übergeben. Unterstützt werden die Vorratskammer in Ründeroth und die Flüchtlingshilfe Engelskirchen e.V.. Die Flüchtlingshilfe hat über unsere polnische Partnerstadt Mogilno auch einen direkten Kontakt in die Stadt Brody in der Ukraine.
Die Spendensumme verändert sich noch täglich. Aktuell liegen wir bei rund 36.000 €.
Einen Bericht über die Übergabe der Spendengelder finden Sie bei Oberberg Aktuell oder direkt bei Youtube.
Auf dem Foto sind Frau Hess von der Vorratskammer und Herr Stiefelhagen von der Flüchtlingshilfe, Frau Masel als Vertreterin der Schulpflegschaft und von der SV Valerie, Lea, Nel, Marie und Tom.