Aggertal-Gymnasium Engelskirchen - Tel. 0 22 63 - 92 94 00
Aggertal-Gymnasium Engelskirchen
  • Start
  • Schule
    • Kollegium
    • Schulgebäude
    • Anmeldung
    • Ansprechpartner
    • Schülervertretung
    • Beratung
    • Ganztagsangebote
    • Lerncoaching
    • Nachhaltigkeit
    • Schulordnungen
    • Schulentwicklung
    • Schulprogramm
    • Panorama
  • Unterricht
    • Lehrpläne
    • Methodencurriculum
    • Unterrichtszeiten
    • Wettbewerbe
    • AGen
      • Amateurfunk - Arduino
      • Bläserprojekt
      • Schülerzeitung
  • Infos
    • Sekundarstufe I
    • Sekundarstufe II
    • Mensa - Speiseplan
    • Busanbindung
    • Elternanteil Bücher
    • Infektionsschutz
    • Downloads
    • Kalender
    • Schließfach
  • Förderverein
    • Über den Verein
    • Ansprechpartner
    • Werden Sie Mitglied
  • Schulmanager
    • Schulmanager Login
    • Passwort vergessen
    • 2 Kinder in einem Konto
    • Krankmeldungen
  • Lernplattformen
    • Logineo (LMS)
    • Moodle (intern)
    • Bildungslogin
  • Office 365
    • Office 365 Portal
    • Einverständniserklärung
    • Anleitungen
  • Kontakt

50 Jahre nach dem Abitur - Besuch der ehemaligen Schule

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

Abitur 1972

( von links nach rechts )

Axel Svehla, Berlin - Annelie Gauditz - Flemm, Solingen - Gert Steinwascher, Oldenburg - Werner Stumm, Köln

 

Vorhang auf, das Spiel beginnt!

 

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

Bunter Abend

Allen Widrigkeiten zum Trotz würden wir gerne das erneut spezielle Schuljahr mit einem Bunten Theaterabend abrunden. Wir sind die Theater-AG der Stufe 5, der DG-Kurs 9 und der Literaturkurs der Q1.
Was erwartet euch? Ein Stündchen liebevoller Unterhaltung mit Auschnitten aus den jeweiligen Projekten, selbstgeschriebene Stücke, kurzum: ein kurzweiliger Abend mit kleinen, charmanten Produktionen in Eigenregie.
Kommt vorbei, die DarstellerInnen freuen sich, es kribbelt, die Stücke einem hoffentlich zahlreichen, gutgelaunten Publikum vorstellen zu dürfen!

Bunter Theaterabend
Forum des ATG
Di, 21.6.22
19h
Eintritt frei

 

3. Platz im Landesfinale „Jugend debattiert“ für Lilly Mayer

Nach einem Sieg im Regionalfinale des Wettbewerbs „Jugend debattiert“ trat Lilly Mayer (Q1) am 5. April 2022 im Rahmen der Landesqualifikation für das ATG an und qualifizierte sich dank sehr guter Leistungen in einer Debatte zum Thema „Soll in Großstädten die kurzfristige Vermietung von Wohnraum über Online-Portale verboten werden?“ für die Teilnahme am Landesfinale des Wettbewerbs.  

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

JD_Landesfinale

JD_Landesfinale

JD_Landesfinale

Weiterlesen ...

Herzlichen Glückwunsch!

Unsere Schülerinnen aus der Wettkampfklasse II haben am 3. Mai mit 15:0 Toren auch die Hauptrunde der Bezirksmeisterschaften gewonnen. Herzlichen Glückwunsch!  In 2 Wochen geht es in die Endrunde.

Ergebnis des Spendenlaufs

Am Donnerstag wurden die erlaufenen Spendengelder übergeben. Unterstützt werden die Vorratskammer in Ründeroth und die Flüchtlingshilfe Engelskirchen e.V.. Die Flüchtlingshilfe hat über unsere polnische Partnerstadt Mogilno auch einen direkten Kontakt in die Stadt Brody in der Ukraine.

Die Spendensumme verändert sich noch täglich. Aktuell liegen wir bei rund 36.000 €.

Einen Bericht über die Übergabe der Spendengelder finden Sie bei Oberberg Aktuell oder direkt bei Youtube.

Auf dem Foto sind Frau Hess von der Vorratskammer und Herr Stiefelhagen von der Flüchtlingshilfe, Frau Masel als Vertreterin der Schulpflegschaft und von der SV Valerie, Lea, Nel, Marie und Tom.

Elternsprechtag am 29.04.2022

Sehr geehrte Eltern,

wir laden Sie herzlich zu unserem Elternsprechtag des zweiten Schulhalbjahres am

 Freitag, den 29. April 2022, von 14.00 – 18.30 Uhr ein.

Ab dem 18.04.2022 können Sie als Eltern im Schulmanager über den - jetzt noch nicht sichtbaren - Reiter „Elternsprechtag“ Termine mit den Lehrkräften online vereinbaren. Termine, die von Lehrkräften bis dahin bereits eingetragen wurden, können Sie ab dem 18.4. dort auch einsehen.

Raumpläne werden in der Schule aushängen. Im Schulmanager sollten Sie die Räume für Ihre gebuchten Termine aber auch sehen können.

Stimmen Sie sich bitte mit der Lehrkraft ab, ob Sie das Gespräch per Teams-Videokonferenz, telefonisch oder persönlich in der Schule führen möchten.

 

Danke! (update)

Der Sponsorenlauf am letzten Dienstag war ein voller Erfolg. Die Schüler:innen sind mit großem Engagement sehr viele Runden gelaufen. Danke!

Allein die Klassen 5 bis 9 haben zusammen 5236 Runden geschafft. Die Zählkarte mit 21 Stempelfeldern reichte oft nicht aus. Einzelne Schüler:innen sind 42 oder sogar 50 Runden gelaufen.

Aktuell sind Spenden in Höhe von rund  36.000 € eingegangen.

 

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

Ukraine

Ukraine

Ukraine

Ukraine

Ukraine

Ukraine

Ukraine

Ukraine

Ukraine

Ukraine

Ukraine

Ukraine

Die Organisation auf dem Sportplatz wurde komplett von Eltern unserer Schule übernommen. Vielen Dank dafür!

Unsere Schülerinnen der Wettkampfklasse II konnten nicht am Sponsorenlauf teilnehmen, da sie zur gleichen Zeit in Wipperfürth um die Kreismeisterschaft im Fußball antraten. Sie hatten deshalb Sponsoren gefunden, die statt gelaufener Runden, pro geschossenem Tor spenden wollten. Die Schülerinnen haben das Turnier mit 36:0 Toren (!) gewonnen.

 

Sponsorenlauf am 22.3.22

Als Zeichen der Solidarität mit der ukrainischen Bevölkerung und zur konkreten (finanziellen) Unterstützung von Flüchtlingen bzw. vertriebenen Menschen aus dem Kriegsgebiet werden wir am 22.3. im Sportpark Leppe einen Sponsoren- und Spendenlauf durchführen.

Die gesammelten Spendengelder sollen Flüchtlingsinitiativen in Engelskirchen und eventuell auch Initiativen in unserer Partnerstadt  Mogilno unterstützen.

 

 

Die Laufkarte gibt es hier zum Download. Den Elternbrief zum Sponsorenlauf findet man hier. Den Einsatzplan der Klassen und Stufen findet man hier.

Das erlaufene Geld bzw. die Spende kann auf das Konto des Fördervereins eingezahlt werden:
IBAN DE97 3846 2135 7100 1790 10.
Ab einem Spendenbetrag von 100 € kann der Förderverein eine Spendenbescheinigung ausstellen.

Sie können auch direkt hier über PayPal bzw. Kreditkarte spenden.
Bei der Nutzung von PayPal fallen Gebühren in Höhe von 1,5% + 35 Cent an.

 

 

Moin, moin: Klassenfahrt nach Hamburg 2022 der Jahrgangsstufe 9

Wir, die Klassen 9a, b und c, haben uns vom 31.01. bis zum 04.02. auf Stufenfahrt in die schöne Hansestadt Hamburg begeben. Unsere Jugendherberge lag in der Nähe des alten Elbtunnels an den Landungsbrücken. Man konnte sie sehr gut mit der Bahn erreichen. Während der Fahrt haben wir uns mit Kartenspielen, Filmen, Büchern und Serien beschäftigt.

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

Fahrt HH 2022

Fahrt HH 2022

Fahrt HH 2022

Fahrt HH 2022

Fahrt HH 2022

Fahrt HH 2022

Fahrt HH 2022

Fahrt HH 2022

Fahrt HH 2022

Weiterlesen ...

Seite 18 von 55

  • 13
  • ...
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • ...
  • 21
  • 22

Terminplan

09. Mai. 2025 09:00 - 14:00 Uhr
Abitur M LK GK
09. Mai. 2025 14:00 - 18:30 Uhr
Elternsprechtag
12. Mai. 2025 09:00 - 13:15 Uhr
Abitur EK GE PA PL SW GK
14. Mai. 2025 09:00 - 13:45 Uhr
Abitur F6 GK
14. Mai. 2025 11:30 - 14:50 Uhr
MGB iPad kollaboratives Arbeiten (Filmprojekt) 9B
15. Mai. 2025 08:30 - 12:30 Uhr
Exkursion KR/ER 7 zum Kloster (St. Augustin)
16. Mai. 2025 08:00 - 13:00 Uhr
Sprechtag Frau Valpertz (BAfA)
16. Mai. 2025 09:00 - 14:00 Uhr
Abitur BI IF GK LK
20. Mai. 2025 09:00 - 13:15 Uhr
Abitur PH GK
21. Mai. 2025 09:00 - 13:15 Uhr
Abitur CH GK

Kalender

Hier können Sie den Jahresterminplan als Online-Kalender einsehen.

Mit Ihrem privaten Schulmanager Login haben SIe die Möglichkeit den Kalender zu abonnieren.

Neueste Beiträge

  • „Markt der Möglichkeiten“ – Entscheidungshilfe aus erster Hand
  • Neon-Party der Klassen 5 und 6 – Ein leuchtendes Event für einen guten Zweck
  • Oberstufenberatung EF für Q1 Abitur 2027
  • Informationen zur Fächerwahl für die EF, Abiturjahrgang 2028
  • Kreuzweg selbst gestaltet in der Fastenzeit

Lehrer-Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Impressum                                    Datenschutzerklärung

Joomla Templates

finden Sie auf Webgau.de