Aggertal-Gymnasium Engelskirchen - Tel. 0 22 63 - 92 94 00
Aggertal-Gymnasium Engelskirchen
  • Start
  • Schule
    • Kollegium
    • Schulgebäude
    • Anmeldung
    • Ansprechpartner
    • Schülervertretung
    • Beratung
    • Ganztagsangebote
    • Lerncoaching
    • Nachhaltigkeit
    • Schulordnungen
    • Schulentwicklung
    • Schulprogramm
    • Panorama
  • Unterricht
    • Lehrpläne
    • Methodencurriculum
    • Unterrichtszeiten
    • Wettbewerbe
    • AGen
      • Amateurfunk - Arduino
      • Bläserprojekt
      • Schülerzeitung
  • Infos
    • Sekundarstufe I
    • Sekundarstufe II
    • Mensa - Speiseplan
    • Busanbindung
    • Elternanteil Bücher
    • Infektionsschutz
    • Downloads
    • Kalender
    • Schließfach
  • Förderverein
    • Über den Verein
    • Ansprechpartner
    • Werden Sie Mitglied
  • Schulmanager
    • Schulmanager Login
    • Passwort vergessen
    • 2 Kinder in einem Konto
    • Krankmeldungen
  • Lernplattformen
    • Logineo (LMS)
    • Moodle (intern)
    • Bildungslogin
  • Office 365
    • Office 365 Portal
    • Einverständniserklärung
    • Anleitungen
  • Kontakt

Alle wirklich guten Dinge sind drei!

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

Wichtel 2022

Wichtel 2022



Ganz unverhofft erwartete uns am gestrigen Morgen eine schöne Überraschung der Weihnachtswichtel im Lehrerzimmer.
Mit Funkeln in den Augen suchte sich jede:r Lehrer:in das namentlich markierte Geschenk und startete so mit besonders guter Laune in den Schultag.
Mit einer Botschaft wurden uns ein paar Informationen zu den Wichteln übermittelt und wir konnten ein bisschen rätseln, wer hinter der bereits dritten Wichtelüberraschung steckt.
Es wurde aber auch angekündigt, dass die Wichtel von nun an nicht mehr zum ATG getragen werden. Und deshalb:

VON HERZEN EIN GROßES DANKESCHÖN IHR LIEBEN WEIHNACHTSWICHTEL!
 
Wir haben uns die letzten drei Jahre sehr über eure aufmerksamen, liebevollen und kreativen Überraschungen gefreut. Wir wissen, dass es etwas Besonderes ist, ganz an andere zu denken, ohne einen Dank zu wollen und es hat uns Lehrer:innen gut getan hat, diese Wertschätzung zu erleben.
Wir werden euch vermissen, ihr Herzenswichtel! Macht’s gut und passt auf euch auf, wenn euch die Nordwinde in eine andere Richtung wehen.

Das ATG-Kollegium

Was tun, wenn der Schulweg wegen Glatteis nicht sicher ist?

Auf Grundlage der Meldungen und Empfehlungen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) erhalten die Bezirksregierungen und das Ministerium für Schule und Bildung (MSB) unmittelbar Meldungen, ob extreme Witterungsverhältnisse (Unwetter) vorliegen. 

Weiterlesen ...

Nach langer Pause wieder zurück am ATG - die SV Fahrt

 

Nach drei Jahren konnte unsere traditionelle, drei-tägige SV-Fahrt endlich wieder stattfinden. Mit 48 Klassen- und Stufensprecher:innen, unseren SV-Lehrern Frau Hilger und Herr Pinner sowie Herrn Tokarev ging es am 16. November nach Bad Marienberg in eine Jugendherberge. Nach unserer Ankunft spielten wir einige Kennenlernspiele, um als Gruppe etwas warm zu werden und uns kennenzulernen. Nachdem wir unsere Zimmer bezogen und uns teilweise auch schon mit den anderen Teilnehmenden bekannt gemacht hatten, ging es zum Abendessen.  
Nach dem Abendessen begannen wir mit einem einleitenden Spiel, um dann die Rechte und Pflichten der Klassen- und Stufensprecher:innen zu besprechen. Im Anschluss fand unsere vierteljährliche Vollversammlung statt, in der die Ideen und Anliegen der einzelnen Klassen und Stufen, sowie der Lehrkräfte und Schulleitung besprochen und abgestimmt wurden.
Die Vollversammlung zog sich bis in den späten Abend hinein, weswegen alle ziemlich müde in ihre Betten gingen, um morgens wieder fit zu sein.  

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

SV Fahrt 2022

SV Fahrt 2022

SV Fahrt 2022

SV Fahrt 2022

SV Fahrt 2022

SV Fahrt 2022

SV Fahrt 2022

SV Fahrt 2022

SV Fahrt 2022

SV Fahrt 2022

Weiterlesen ...

Inlineskates Workshop geschafft - die Skifahrt kann kommen! 

Für uns, die Jahrgangsstufe 7, heißt es bald: Skier angeschnallt und ab auf die Piste. Die Skifahrt steht vor der Tür und um nicht ganz unvorbereitet in dieses Abenteuer zu starten, denn viele von uns werden zum ersten Mal auf Skiern stehen, gab es für uns einen ganz besonderen Vorbereitungskurs.

Der Deutsche Skiverband und der Verein Inliner Oberberg kamen für einen Tag zu uns an die Schule und haben mit allen Klassen einen zweistündigen Inliner-Intensivworkshop in der Sporthalle durchgeführt. Man konnte seine eigenen Inliner und natürlich auch die Schutzausrüstung mitbringen oder man hat alles zur Verfügung gestellt bekommen.

 

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

Skaten

Skaten

Skaten

Skaten

Skaten

Skaten

Weiterlesen ...

Tag der offenen Tür - 2022

Fast 100 Familien besuchten am Tag der offenen Tür das Aggertal-Gymnasium. Unterrichtsbesuche in Haupt- und Nebenfächern fanden in kleinen Gruppen statt und zahlreiche Projekte und AGen stellten ihre Angebote vor. Die leckeren Kuchenspenden von Schüler:innen und Eltern fanden große Resonanz in der Mensa. Der Förderverein informiert über die Möglichkeit die Schule durch eine Mitgliedschaft zu unterstützen. Durch die angebotenen Schulführungen der erweiterten Schulleitungsmitglieder gewannen die Besucher einen guten Überblick über die Räume der Schule und die darin stattfindenden Aktionen.

  

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

TdoT 2022

TdoT 2022

TdoT 2022

TdoT 2022

TdoT 2022

TdoT 2022

TdoT 2022

TdoT 2022

TdoT 2022

TdoT 2022

TdoT 2022

TdoT 2022

TdoT 2022

TdoT 2022

TdoT 2022

TdoT 2022

Besuch beim Bürgermeister

Am Mittwoch, den 19.11.2022, besuchten die Klassen 6b und 6c im Fach Wirtschaft-Politik den Bürgermeister im Rathaus Engelskirchen. Die Klasse 6a konnte am 21.11. diese Möglichkeit auch wahrnehmen.  

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

Bürgermeister

Bürgermeister

Zuerst saßen wir im Ratssaal und haben dem Bürgermeister insgesamt 15 Fragen gestellt. Er hat alle Fragen großzügig beantwortet. Unter den 15 Fragen befanden sich persönliche Fragen und Fragen zu seiner Arbeit. Danach wurden wir von einer Standesbeamtin am Ratssaal abgeholt und sind in das Trauzimmer gegangen. Dort haben wir mit ihr über die Aufgaben der Gemeinde gesprochen. Wir sollten die Ämter im Rathaus erraten und überlegen, wofür sie zuständig sind. Dann haben wir eine Führung durch das Rathaus und noch ein Foto mit dem Bürgermeister gemacht. 

Der Großteil der Klassen fand den Besuch beim Bürgermeister super. Die Klasse hat bei diesem Besuch viel über das Rathaus und die jeweiligen Ämter gelernt. 

Hannah und Nele (Klasse 6b)

 

 

 

ATG-SKIBASAR

 

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

SkiBASAR

Weiterlesen ...

Floßbauprojekt Klassenstufe 7

Die Klassen der Jahrgangsstufe 7 haben einen Tag an der Loopacabana verbracht und aus einfachstem Baumaterial in toller Teamarbeit kreative Flöße gebaut. Natürlich wurde auch die Schwimmfähigkeit im Anschluss mit voller Besetzung getestet. Bei Bau und Wettfahrt hatten alle großen Spaß.

 

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

Floßbau

Floßbau

Floßbau

Floßbau

Floßbau

Floßbau

Floßbau

Floßbau

Floßbau

Floßbau

Floßbau

Floßbau

Floßbau

Floßbau

Floßbau

Floßbau

 

 

Coaching für die Oberstufe

„Sei du selbst, jeder andere ist schon vergeben“ (O. Wilde)

 

…aber wie soll ich „Ich selbst“ sein, wenn ich nicht weiß, wie ich bin? Und wie soll ich wissen, was ich in der Zukunft tun möchte, wenn ich nicht genau weiß, was mir wichtig ist? 

Wenn Du noch gar keine Ideen hast, wie Deine Zukunft nach der Schule ausschauen soll oder Du Dir noch nicht sicher bist, was Du tun möchtest, dann ist „systemisches Coaching“ eine gute Methode für Dich!

Komm vorbei*, ich freue mich auf Dich und auf Deine Themen:-)

 

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

Coaching

Emanuela Garella-Bluhm
Systemischer Personal & Business Coach

 

*Eine Kontaktaufnahme erfolgt zunächst über unsere KAOA-Koordinatorin Frau Werner.

 

 

Seite 16 von 56

  • 11
  • 12
  • 13
  • ...
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • ...

Terminplan

30. Mai. 2025
beweglicher Ferientag
03. Jun. 2025
ZP10 Englisch
05. Jun. 2025
ZP10 Mathematik
05. Jun. 2025 08:00 - 13:00 Uhr
Sprechtag Frau Valpertz (BAfA)
11. Jun. 2025 09:55 - 11:15 Uhr
SV Vollversammlung
11. Jun. 2025 11:30 - 14:50 Uhr
MGB Wissen Oberstufe 10A
12. Jun. 2025 10:00 - Uhr
Bekanntgabe der Abiturnoten an die SuS der Q2
12. Jun. 2025 19:00 - 21:00 Uhr
4. Schulpflegschaft
17. Jun. 2025 14:30 - 16:30 Uhr
4. Konferenz der Lehrkräfte
18. Jun. 2025 11:30 - 14:50 Uhr
MGB Wissen Oberstufe 10B

Kalender

Hier können Sie den Jahresterminplan als Online-Kalender einsehen.

Mit Ihrem privaten Schulmanager Login haben SIe die Möglichkeit den Kalender zu abonnieren.

Neueste Beiträge

  • Stadtradeln 2025
  • Aktion der AG ‘Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage’
  • Quigs Arbeitskreise
  • Schülerinnen und Schüler erlaufen rund 8000,- €
  • Dritter Platz in der zdi-Science League

Lehrer-Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Impressum                                    Datenschutzerklärung

Joomla Templates

finden Sie auf Webgau.de