Aggertal-Gymnasium Engelskirchen - Tel. 0 22 63 - 92 94 00
Aggertal-Gymnasium Engelskirchen
  • Start
  • Schule
    • Kollegium
    • Schulgebäude
    • Anmeldung
    • Ansprechpartner
    • Schülervertretung
    • Beratung
    • Ganztagsangebote
    • Lerncoaching
    • Nachhaltigkeit
    • Schulordnungen
    • Schulentwicklung
    • Schulprogramm
    • Panorama
  • Unterricht
    • Lehrpläne
    • Methodencurriculum
    • Unterrichtszeiten
    • Wettbewerbe
    • AGen
      • Amateurfunk - Arduino
      • Bläserprojekt
      • Schülerzeitung
  • Infos
    • Sekundarstufe I
    • Sekundarstufe II
    • Mensa - Speiseplan
    • Busanbindung
    • Elternanteil Bücher
    • Infektionsschutz
    • Downloads
    • Kalender
    • Schließfach
  • Förderverein
    • Über den Verein
    • Ansprechpartner
    • Werden Sie Mitglied
  • Schulmanager
    • Schulmanager Login
    • Passwort vergessen
    • 2 Kinder in einem Konto
    • Krankmeldungen
  • Lernplattformen
    • Logineo (LMS)
    • Moodle (intern)
    • Bildungslogin
  • Office 365
    • Office 365 Portal
    • Einverständniserklärung
    • Anleitungen
  • Kontakt

Faires Frühstück

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

Faires Frühstück

Faires Frühstück

Faires Frühstück

Faires Frühstück

Faires Frühstück

Am 9.10. fand bei uns am Aggertal-Gymnasium ein Faires Frühstück statt zur Feier der Rezertifizierung als Fair Trade School. Es war ein voller Erfolg, da waren sich alle einig. 

In den ersten beiden Stunden war die 5b und einige ältere Helfer in Gruppen damit beschäftig, Brote zu schmieren und Eier, Obst und Gemüsesticks vorzubereiten. Außerdem haben Neuntklässler Waffeln gebacken und Obstspieße gemacht. Fast alle Zutaten wurden von ATG-Familien gespendet, und zwar Fair Trade, oder regional produziert. Dafür ein großes Dankeschön! Auch uns Schülern hat es Spaß gemacht alles vorzubereiten. In der ersten Pause haben wir dann das Essen verteilt, dank der Spenden und einer Mitfinanzierung der Schule sogar kostenlos.

Clemens Müller & Jan Giebel (Eine-Welt AG) Frau Peping, Nachhaltigkeits AG

Keine Trinkpäckchen in der Mensa

 

 

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

2024

2024

2024

2024

 

 

Interkultureller Austausch durch Workshops

 

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

2024

2024

2024

2024

2024

2024

2024

Am 23.09.24 fanden in unserer Schule Sprach- und Kulturworkshops statt. Organisiert wurden sie von der AG ‚Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage‘. Schüler:innen, die eine weitere Sprache sprechen und sich neben der deutschen Kultur einer weiteren Kultur zugehörig fühlen, haben Workshops geleitet und darin einen kleinen Sprachführer erstellt. Angeboten wurden Türkisch, Arabisch, Ukrainisch und Russisch. Die beiden Arabisch sprechenden Schülerinnen haben sogar eine Kostprobe der syrischen Küche angeboten - sehr lecker! 

Alles in allem kann man sagen, dass diese Workshops ein wichtiger Schritt in die vielfältige und tolerante Zukunft sind.

 

Timo Willeke

 

Erweiterungsbau - Kein Einzug nach den Herbstferien (Update vom 3.10.2024)

Am 2.10. wurde uns wie schon so oft mitgeteilt, dass alle vorher kommunizierten Termine nicht eingehalten werden können und es keine Freigabe des Gebäudes in den Herbstferien geben wird. Somit wird uns das neue Stockwerk auch nach den Ferien nicht zur Verfügung stehen. Diesmal wird als Grund von der Firma Goldbeck Technical Solutions angegeben, dass es nicht möglich gewesen sei, zeitnah einen Termin bei einem Gutachter zu bekommen.
Wir können die Gründe der Firma inzwischen nicht mehr in Ansätzen nachvollziehen, da der notwendige Gutachtertermin seit 5 Wochen bekannt ist und die zu begutachtende Bauleistung seit April Thema ist.

Ursprünglich sollte das neue Stockwerk im Dezember 2023 (!) fertig sein. Inzwischen müssen wir befürchten, dass wir im Kalenderjahr 2024 überhaupt nicht mehr einziehen können.

Weiterlesen ...

Erfolgreiche Teilnahme unserer SchülerInnen am 31. "Lauf um den Grengel"

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

Grengel 2024

Am vergangenen Wochenende haben einige unserer Schülerinnen mit großem Erfolg am diesjährigen Schülerinnenlauf über 1,6 Kilometer teilgenommen. Trotz anfänglicher Bedenken aufgrund des wechselhaften Wetters zeigte sich der Tag von seiner besten Seite. Der Himmel klarte pünktlich zum Startschuss auf, und die Teilnehmer*innen konnten bei strahlendem Sonnenschein ihren Lauf absolvieren.

Besonders stolz sind wir auf die hervorragenden Platzierungen unserer Schüler*innen: Mehrere von ihnen schafften es unter die vorderen Plätze und stellten eindrucksvoll ihre sportliche Ausdauer und ihr Durchhaltevermögen unter Beweis.

Weiterlesen ...

Unsere neue SV 24/25

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

SV24

SV24

Unser diesjähriges SV Team, die Schüler:innensprecherin Leonie und ihr Vertreter Tom sind bereit für und freuen sich auf ein großartiges neues Schuljahr am ATG. Gemeinsam mehr erreichen! 

Gold und Bronze beim Stadtradeln

Beim diesjährigen Stadtradeln ist das Aggertal-Gymnasium mit  Gold für das größtes Team mit 65 Mitgliedern und mit Bronze für die meisten Kilometer pro Team mit 8221 km ausgezeichnet worden.

Die stärksten Klassenteams waren:
1) 5b (jetzt 6b) mit 1159,9 km
2) 7b (jetzt 8b) mit 993,9 km
3) 9c (jetzt 10c) mit 718,8 km

Die meisten Kilometer ist Stefan Franken, Vater eines Schülers aus der 5b (jetzt 6b), mit 731,1 km geradelt. Herzlichen Glückwunsch!
Auf fast die gleiche Strecke kam unserer ehemaliger Kollege Michael Stimmberg mit 730 km.

Wir bedanken und ganz herzlich bei allen, die beim Stadtradeln mitgemacht haben.

Einschulung des neuen fünften Jahrgangs  

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

5er

5er

5er

5er

5er

5er

5er

5er

5er

5er

5er

 

Jahrgangsübersichten und Lehrpläne Schuljahr 2024/25

Die Übersicht über die Unterrichtsinhalte der verschiedenen Jahrgänge der Sekundarstufe 1 finden Sie hier. 

Die Lehrpläne der einzelnen Fächer finden Sie hier.

 

Seite 5 von 56

  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...

Terminplan

27. Mai. 2025
ZP 10 Deutsch
30. Mai. 2025
beweglicher Ferientag
03. Jun. 2025
ZP10 Englisch
05. Jun. 2025
ZP10 Mathematik
05. Jun. 2025 08:00 - 13:00 Uhr
Sprechtag Frau Valpertz (BAfA)
11. Jun. 2025 09:55 - 11:15 Uhr
SV Vollversammlung
11. Jun. 2025 11:30 - 14:50 Uhr
MGB Wissen Oberstufe 10A
12. Jun. 2025 10:00 - Uhr
Bekanntgabe der Abiturnoten an die SuS der Q2
12. Jun. 2025 19:00 - 21:00 Uhr
4. Schulpflegschaft
17. Jun. 2025 14:30 - 16:30 Uhr
4. Konferenz der Lehrkräfte

Kalender

Hier können Sie den Jahresterminplan als Online-Kalender einsehen.

Mit Ihrem privaten Schulmanager Login haben SIe die Möglichkeit den Kalender zu abonnieren.

Neueste Beiträge

  • Quigs Arbeitskreise
  • Schülerinnen und Schüler erlaufen rund 8000,- €
  • Dritter Platz in der zdi-Science League
  • Erfolgreiche Teilnahmen der ATG-Teams an den Fußball-Kreismeisterschaften
  • Rückblick auf den 8. Mai: Ein Tag der Erinnerung und des Gedenkens

Lehrer-Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Impressum                                    Datenschutzerklärung

Joomla Templates

finden Sie auf Webgau.de