Aggertal-Gymnasium Engelskirchen - Tel. 0 22 63 - 92 94 00
Aggertal-Gymnasium Engelskirchen
  • Startseite
  • Schule
    • Schulordnung
    • Anmeldung
    • Ansprechpartner
    • Beratung
    • Kollegium
    • Lerncoaching
    • Schülervertretung
    • Schulgebäude
    • Schulprogramm
    • Panorama
  • Unterricht
    • Lehrpläne
    • Methodencurriculum
    • Unterrichtszeiten
    • Wettbewerbe
    • AGen
      • Amateurfunk - Arduino
      • Bläserprojekt
      • Schülerzeitung
    • ÜMi-Angebote
  • Informationen
    • Sekundarstufe I
    • Sekundarstufe II
    • Vertretungsplan
    • Mensa - Speiseplan
    • Stundenplanübersicht
    • Jahresterminkalender
    • Busanbindung
  • Eltern
    • ESIS-An-/Abmeldung
    • ESIS Information
    • ESIS-Krankmeldung
    • Elternanteil Bücher
    • Infektionsschutz
  • Kontakt
  • Moodle
  • Förderverein
    • Über den Verein
    • Ansprechpartner
    • Werden Sie Mitglied
  • Office 365
    • Office 365 Portal
    • Einverständniserklärung
    • Anleitungen

Lüften und Temperaturen in den Unterrichtsräumen

Alle Unterrichtsräume am ATG können gut gelüftet werden. Alle Fenster lassen sich vollständig öffnen und auch eine Querlüftung ist in der Regel möglich, da die meisten Flure ebenfalls Fenster haben.

Weiterlesen ...

Zunehmendes Infektionsgeschehen im Oberbergischen Kreis

Da die 7-Tage-Inzidenz für den Oberbergischen Kreis die kritische Marke von 35 überschritten hat, empfiehlt der Landrat des Kreises, Jochen Hagt, seit heute dringlich, dass Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften an weiterführenden Schulen auch im Unterrichtsraum grundsätzlich eine Mund-Nase-Bedeckung tragen sollen.

Wir haben bis jetzt glücklicher Weise noch keine größeren Gruppen von Schülerinnen und Schülern in Quarantäne schicken müssen und sollten alles dafür tun, dass wir auch weiterhin so gut durch die Krise kommen. Die Schulleitung unterstützt deshalb ausdrücklich die Empfehlung des Kreises, das Tragen der Mund-Nasen-Bedeckung in den nächsten Tagen vorübergehend wieder zur Regel zu machen.

Mensaessen bis Ende November

Wir sind weiterhin verpflichtet, in der Mansa feste Tischgruppen zu bilden und benötigen deshalb auch nach den Herbstferien eine verbindliche und feste Anmeldung für alle Essenstage.

Weiterlesen ...

Ferienangebote der Gemeinde Engelskirchen

Die Gemeinde Engelskirchen bietet eine Reihe von Ferienangeboten in den in den Herbstferien an. Die Angebote richten sich auch an Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe 1.

Eine Anmeldung ist bis zum 6.10. möglich. Eine Beschreibung der Angebote und das Anmeldeformular findet sich im anhängenden Dokument. Das ausgefüllte Anmeldeformular soll bitte im Sekretariat abgegeben werden.

Weiterlesen ...

Elterninfo: wenn mein Kind zu Hause erkrankt

Bei einigen Eltern besteht Unsicherheit, wie mit Erkrankungen von Schülerinnen und Schülern umgegangen werden soll.  Die unten stehende Grafik zeigt einen entsprechenden Ablauf- bzw. Entscheidungsplan, der den Seiten des Ministeriums entnommen wurde: 

https://www.schulministerium.nrw.de/themen/schulsystem/elterninfo-wenn-mein-kind-zuhause-erkrankt-handlungsempfehlung

Error

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

Erkrankung

Erkrankung

SV

Urlaubsreisen und Rückkehr aus Risikogebieten

Das Ministerium hat Informationen zusammengestellt, die eine Urlaubsreise in ein Covid-19-Risikogebiet bzw. die Rückkehr nach Deutschland betreffen. 

Weiterlesen ...

Schülervertretung

Die Schülervertretung (SV) hat ab sofort eine eigene Rubrik auf der Homepage.
Zu finden ist diese im Menü unter "Schule" / "Schülervertretung.

Error

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

SV

Weiterlesen ...

Beschulung der Schülerinnen und Schüler in Quarantäne

Wir haben im Kollegium Grundsätze verabredet, wie die Beschulung von Schülerinnen und Schülern in Quarantäne organisiert werden soll.

Weiterlesen ...

Erstattung der Stornierungskosten für abgesagte Fahrten

Am Dienstag, 22.09., haben wir endlich die erste Rückerstattung von Stornierungskosten vom Land erhalten. Weiterhin sind aber noch viele Fahrten vom Land nicht abgerechnet.

Die Beträge für die folgenden Fahrten sind heute ausgezahlt worden:

  • Projektkurs Geschichte
  • Skifahrt

Bei den anderen Fahrten müssen wir leider noch warten und hoffen auf Ihr Verständnis.

 

Seite 7 von 30

  • 2
  • 3
  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 11

Terminplan

16. Apr. 2021
Quartalsende Sek. I, EF, Q1
21. Apr. 2021
MGB 9a
23. Apr. 2021
Abi Englisch
23. Apr. 2021 08:00 - 08:30 Uhr
Beginn des schriftlichen Abiturs
28. Apr. 2021
MGB 9b
30. Apr. 2021 14:00 - 18:30 Uhr
Elternsprechtag
04. Mai. 2021 14:30 - 16:30 Uhr
4. Lehrerkonferenz
04. Mai. 2021 19:00 - 20:30 Uhr
Info Abitur 2023
05. Mai. 2021
Ende des schriftlichen Abiturs
05. Mai. 2021
MGB 9c

Kalender

Hier können Sie den Jahresterminplan als Online-Kalender einsehen.

Wir bieten Ihnen auch einen Link zur .ics Datei um den Online-Kalender im iCal-Format in eine geeignete App zu importieren.

Neueste Beiträge

  • Auswertung des Sponsorenlaufs
  • Unterricht nach den Osterferien - update
  • Umsetzung des Masernschutzgesetzes (update)
  • LuPO - Laufbahn- und Planungstool Oberstufe
  • Informationen zum Abitur 2024

Lehrer-Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Impressum                                    Datenschutzerklärung

Joomla Templates

finden Sie auf Webgau.de