Aggertal-Gymnasium Engelskirchen - Tel. 0 22 63 - 92 94 00
Aggertal-Gymnasium Engelskirchen
  • Start
  • Schule
    • Kollegium
    • Schulgebäude
    • Anmeldung
    • Ansprechpartner
    • Schülervertretung
    • Beratung
    • Ganztagsangebote
    • Lerncoaching
    • Nachhaltigkeit
    • Schulordnungen
    • Schulentwicklung
    • Schulprogramm
    • Panorama
  • Unterricht
    • Lehrpläne
    • Methodencurriculum
    • Unterrichtszeiten
    • Wettbewerbe
    • AGen
      • Amateurfunk - Arduino
      • Bläserprojekt
      • Schülerzeitung
  • Infos
    • Sekundarstufe I
    • Sekundarstufe II
    • Mensa - Speiseplan
    • Busanbindung
    • Elternanteil Bücher
    • Infektionsschutz
    • Downloads
    • Kalender
    • Schließfach
  • Förderverein
    • Über den Verein
    • Ansprechpartner
    • Werden Sie Mitglied
  • Schulmanager
    • Schulmanager Login
    • Passwort vergessen
    • 2 Kinder in einem Konto
    • Krankmeldungen
  • Lernplattformen
    • Logineo (LMS)
    • Moodle (intern)
    • Bildungslogin
  • Office 365
    • Office 365 Portal
    • Einverständniserklärung
    • Anleitungen
  • Kontakt

Social Media Scouts (SMS) besuchen Medien-Fachtag und treffen Lijana, Twenty4Tim und Yasmin Bal

Die Oberbergische Medieninitiative hat unsere Social Media Scouts (SMS) zu einem Fachtag zum Thema Cybermobbing in die Technische Hochschule nach Gummersbach eingeladen. Lijana Kaggwa (Mindset-Influencerin, Germanys next Topmodel-Teilnehmerin), Twenty4Tim alias Tim Kampmann (Influencer, Sänger, Dschungelcamp-Teilnehmer) und Yasmin Bal (Influencerin, Content Creator) berichten von ihren Erfahrungen und ihrem Umgang mit Cybermobbing und Hate-Speech.

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

SMS 2024

SMS 2024

SMS 2024

SMS 2024

Im Rahmen des Fachtages hatte alle School Media Scouts (SMS) die Möglichkeit sich in Workshops persönlich mit der Polizeipsychologin und den Influencern über Strategien im Umgang mit Cybermobbing und Hasskommentaren auszutauschen.

Unsere Scouts sind bereit, die gewonnen Erkenntnisse und Strategien weiterzugeben, um unseren Schülerinnen und Schülern bei ähnlichen Problemen zu helfen. 

 

Unterstufenparty „Black and White“ 

Am 8.3.2024 fand eine Unterstufenparty unter dem Motto „Black and White“ für alle Fünft- und Sechstklässler des Aggertal-Gymnasiums statt. Organisiert wurde die Party von der SV, sodass auch Mittel- und Oberstufenschüler*innen sowie Lehrer*innen erschienen, um die Kinder zu beaufsichtigen oder zu schminken.  

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

Party

Party

Party

Party

Party

Party

Party

Gegen 18 Uhr trafen die Schüler*innen in der Mensa ein und zeigten den Türsteher*innen ihre Schülerausweise. Am Eingang befand sich eine Spendenbox, in die freiwillig etwas eingeworfen werden konnte. In der Mensa konnte man sich amüsieren, sich z.B. schminken lassen, Getränke und alkoholfreie Cocktails kaufen, tanzen oder einen Musikwunsch abgeben. Die Party wurde veranstaltet, um den Unterstufenschüler*innen eine Freude zu bereiten und um andere Menschen mit dem Geld zu unterstützen.  

Die Schüler*innen hatten einen schönen Abend und die SV konnte 300€ einnehmen, die sie dem Kinderhospiz Olpe spenden.  

 Anna-Lina Mähler 

Einweihung der Stele und Hörstation zum Gedenken an Edmund Schiefeling  

Am 8. März 2024 fand am Edmund-Schiefeling-Platz eine Veranstaltung zu Ehren Edmund Schiefelings statt. Beteiligt waren der Bürgermeister, die Gemeine Engelskirchen, die Nachkommen Schiefelings, Schüler*innen des ATGs sowie Bewohner Engelskirchens.  

Anlass der Veranstaltung war die Einweihung der Stele und Hörstation zum Gedenken an Edmund Schiefeling und seinen Einsatz für Demokratie und Frieden. Anfangs wurde ein Gedicht vorgetragen, gefolgt von einer Rede des Bürgermeisters über Schiefeling. Daraufhin führten Schüler*innen des ATGs ein Theaterstück über Schiefelings Leben und Engelskirchen vor. Dabei erfuhr man beispielsweise, dass er in der Vergangenheit Journalist und ehemaliger Bürgermeister von Engelskirchen war. In Anschluss sangen ebenfalls Schüler*innen des ATGs Lieder, in denen sie auf die Politik eingingen. Zuletzt eröffnete der Bürgermeister die Informations- und Audiostation zum Wirken von Edmund Schiefeling. Im Anschluss konnten sich die insgesamt ca. 350 Besucher*innen die Installation und Audiostation genauer anschauen und dabei einen Vortrag Schiefelings hören, in dem er erzählte, dass er sich als Bürgermeister für den Neuaufbau der Stadt nach dem Krieg einsetzen wolle. Zudem war ihm wichtig, sein Ziel nie aus den Augen zu verlieren und dass sich alle für Frieden, Demokratie und Gerechtigkeit einsetzen.  

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

Eröffnung Stele

Eröffnung Stele

Eröffnung Stele

Eröffnung Stele

Eröffnung Stele

Eröffnung Stele

Die Informations- und Hörstation kann weiterhin auf dem Edmund-Schiefeling-Platz genutzt werden. Diese ist jederzeit öffentlich zugänglich. Viele Informationen finden sich ebenso auf der neuen Webseite: www.edmund-schiefeling.de.

Tim Kader und Janosch Kruse 

Praktikum Frankreich

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

Frankreich 2024

Vom 12.01 bis zum 27.01.2024 fand das jährliche vierzehntägige Praktikum einiger Schüler und Schülerinnen aus dem französischen Kurs der Jahrgangsstufe zehn in Plan de Cuques statt.

Weiterlesen ...

Der Erweiterungsbau geht voran

Nach einer sehr langen Zeit, in der nur wenige Veränderungen beim Erweiterungsbau von außen erkennbar waren, sind jetzt täglich große Fortschritte zu sehen. Wir freuen uns auf die neuen Räume und werden hier regelmäßig neue Fotos veröffentlichen.

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

Stockwerk

Stockwerk

Stockwerk

Stockwerk

Stockwerk

Stockwerk

Stockwerk

Stockwerk

Stockwerk

Stockwerk

Stockwerk

Stockwerk

Stockwerk

Stockwerk

Stockwerk

Stockwerk

Stockwerk

Stockwerk

Stockwerk

Stockwerk

Stockwerk

Stockwerk

Stockwerk

Stockwerk

Stockwerk

Stockwerk

Stockwerk

Stockwerk

Stockwerk

Stockwerk

Stockwerk

Stockwerk

Stockwerk

Stockwerk

Stockwerk

Stockwerk

Stockwerk

Stockwerk

Stockwerk

Stockwerk

Stockwerk

Stockwerk

Stockwerk

Stockwerk

Stockwerk

 

 

Stufe 7 auf Skifreizeit 2024

 Am Donnerstag, den 18.1.2024 ging es für die Stufe 7 auf Skifreizeit. Um Punkt 20 Uhr standen zwei Busse vor dem ATG bereit. Schnell noch das letzte Gepäck im Bus verstaut, den Eltern Tschüss gesagt, das Party-Licht im Bus eingeschaltet und schon rollten die beiden Busse los. Die Schüler: innen sollten eine ganze Woche lang in Österreich, im Zillertal verbringen. Eine ereignisreiche Zeit, wie die Fotos und der folgende Text zeigen.

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

Skifahrt 24

Skifahrt 24

Skifahrt 24

Skifahrt 24

Skifahrt 24

Skifahrt 24

Skifahrt 24

Skifahrt 24

Skifahrt 24

Skifahrt 24

Skifahrt 24

Skifahrt 24

Skifahrt 24

Skifahrt 24

Skifahrt 24

Skifahrt 24

Skifahrt 24

Skifahrt 24

Skifahrt 24

Skifahrt 24

Wie schon erwähnt, ging es für die gesamte Stufe 7 nach Österreich. Auf dem Parkplatz des ATG standen neben den Bussen und den Schüler: innen und Lehrer: innen auch noch zahlreiche Eltern und Geschwister, die sich verabschieden wollten. Nachdem die Busse den Parkplatz in Richtung Autobahn verlassen hatten, holten alle Schüler:innen ihre Handys heraus, um heruntergeladene Musik zu hören oder Filme zu schauen. Vier Stunden später, um circa 0 Uhr, wurde die erste Rast an einer Raststätte gemacht. Als die zweite Rast dann gegen 2 Uhr beendet war, fingen die Lehrer:innen in der ersten Reihe endlich an zu schlafen und in der letzten Reihe wurde es laut, weil dort natürlich keiner ans Schlafen dachte.

Weiterlesen ...

ATG im Disneyland

ATG Alaaf!

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

Sitzung 24

Sitzung 24

Sitzung 24

Sitzung 24

Sitzung 24

Sitzung 24

Sitzung 24

Sitzung 24

Sitzung 24

Sitzung 24

Sitzung 24

Sitzung 24

Sitzung 24

Sitzung 24

Sitzung 24

Sitzung 24

Sitzung 24

Sitzung 24

English Day

Am 29.1.24 fand der sogenannte English Day am ATG statt. Dieser richtete sich an alle 5. und 6. Klassen, die auch maßgeblich beim Gestalten des Tages mitwirkten. Wie der folgende Text einer 6. Klässlerin zeigt, war der Tag nicht nur ein voller Erfolg, sondern diente auch als Ansporn die Englische Sprache zu nutzen. 

Our English day on 29.1.24 was great! In the morning a theatre group presented  a theatre play. The play was about a white witch and a dark lord. At the end of the play a man said:,, If you find my firelight, I will show you the way to the castle .“ After the theatre we could prepare our own English games. My group prepared a memory. It was very cool. We could play other games in other class rooms. The winner got a sticker on his medallion. If you had six stickers, you could buy cookies.

 

Password

Abbrechen Sichern

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

English Day

English Day

English Day

English Day

English Day

English Day

English Day

English Day

English Day

English Day

English Day

English Day

English Day

English Day

English Day

English Day

English Day

English Day

English Day

English Day

English Day

English Day

English Day

English Day

English Day

English Day

English Day

English Day

English Day

Kultur im Forum am 12.1.24

Am 12.1.24 fand unser alljährliches „Kultur im Forum“ statt. Schüler*innen der Unter- und Mittelstufen hatten die Chance etwas auf die Bühne zu bringen.

Alles begann mit einem Sketch der “Babba Omas“ der 5b. Dann spielten Schüler*innen derselben Klasse ein Karnevalslied auf Blasinstrumenten. Aber auch die 6er haben viele tollen Sachen vorgeführt. Die TheaterAG machte den Anfang, darauf folgten musikalische Beiträge der 6a. Neu dabei hatten wir einen Auftritt der RhönradAG. Ein absolutes musikalisches Highlight waren jedoch die „Typewriter“ unter der Leitung von Herrn Lukas und Frau Mauel.

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

KIF241

KIF241

KIF241

KIF241

KIF241

KIF241

KIF241

KIF241

KIF241

KIF241

KIF241

KIF241

KIF241

KIF241

KIF241

KIF241

KIF241

KIF241

KIF241

KIF241

KIF241

KIF241

KIF241

KIF241

KIF241

KIF241

KIF241

KIF241

KIF241

KIF241

KIF241

KIF241

KIF241

KIF241

KIF241

KIF241

KIF241

KIF241

KIF241

KIF241

KIF241

Weiterlesen ...

Seite 9 von 56

  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 11
  • 12
  • 13

Terminplan

27. Mai. 2025
ZP 10 Deutsch
30. Mai. 2025
beweglicher Ferientag
03. Jun. 2025
ZP10 Englisch
05. Jun. 2025
ZP10 Mathematik
05. Jun. 2025 08:00 - 13:00 Uhr
Sprechtag Frau Valpertz (BAfA)
11. Jun. 2025 09:55 - 11:15 Uhr
SV Vollversammlung
11. Jun. 2025 11:30 - 14:50 Uhr
MGB Wissen Oberstufe 10A
12. Jun. 2025 10:00 - Uhr
Bekanntgabe der Abiturnoten an die SuS der Q2
12. Jun. 2025 19:00 - 21:00 Uhr
4. Schulpflegschaft
17. Jun. 2025 14:30 - 16:30 Uhr
4. Konferenz der Lehrkräfte

Kalender

Hier können Sie den Jahresterminplan als Online-Kalender einsehen.

Mit Ihrem privaten Schulmanager Login haben SIe die Möglichkeit den Kalender zu abonnieren.

Neueste Beiträge

  • Quigs Arbeitskreise
  • Schülerinnen und Schüler erlaufen rund 8000,- €
  • Dritter Platz in der zdi-Science League
  • Erfolgreiche Teilnahmen der ATG-Teams an den Fußball-Kreismeisterschaften
  • Rückblick auf den 8. Mai: Ein Tag der Erinnerung und des Gedenkens

Lehrer-Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Impressum                                    Datenschutzerklärung

Joomla Templates

finden Sie auf Webgau.de