Am 26.3.2019 machten wir, die Klasse 6a zusammen mit der Klasse 6c, im Rahmen unseres Geschichtsunterrichts eine Exkursion ins römische Köln, die Colonia Claudia Ara Agrippinensium.

Nachdem wir uns gegen 9:00 Uhr mit unserem Stadtführer Markus am Hauptbahnhof  getroffen hatten, ging es direkt los. Als erstes sahen wir die Überbleibsel des römischen Nordtores, welches 6 Meter unter der Erde liegt. Anschließend zeigte unser Stadtführer uns im Römisch-Germanischen Museum einen gut erhaltenen Mosaikboden, der wahrscheinlich einer reichen Familie der Stadt als Boden des Esszimmers gedient hatte. Danach zeigte er uns eine Sammlung römischer Gefäße aus Ton und Glas und schließlich einen Rest einer römischen Straße, die falsch wieder zusammengesetzt wurde, nachdem sie für eine modernere Straße hatte weichen müssen. Dann kam es zu einer unterirdischen Besichtigung des Praetoriums, welches sich  unter dem heutigen Rathaus befindet und früher der Amtssitz des Praetors der Provinz Germania Inferior war. Außerdem wurde uns der damalige Abwasserkanal gezeigt, der ab Ende März nicht mehr für die Öffentlichkeit zugänglich sein wird.

Was uns sehr erstaunte, war die Tatsache, dass uns das römische Reich doch so nah ist.

Paula, Paula und Leni aus der 6a