Aggertal-Gymnasium Engelskirchen - Tel. 0 22 63 - 92 94 00
Aggertal-Gymnasium Engelskirchen
  • Start
  • Schule
    • Schulentwicklung
    • Panorama
    • Schulordnungen
    • Anmeldung
    • Ansprechpartner
    • Beratung
    • Kollegium
    • Lerncoaching
    • Schülervertretung
    • Schulgebäude
    • Schulprogramm
  • Unterricht
    • Lehrpläne
    • Methodencurriculum
    • Unterrichtszeiten
    • Wettbewerbe
    • AGen
      • Amateurfunk - Arduino
      • Bläserprojekt
      • Schülerzeitung
    • ÜMi-Angebote
  • Infos
    • Sekundarstufe I
    • Sekundarstufe II
    • Vertretungsplan
    • Mensa - Speiseplan
    • Stundenplanübersicht
    • Busanbindung
    • Elternanteil Bücher
    • Infektionsschutz
    • Downloads
    • Kalender
  • Förderverein
    • Über den Verein
    • Ansprechpartner
    • Werden Sie Mitglied
  • Schulmanager
    • Schulmanager Login
    • Passwort vergessen
    • 2 Kinder in einem Konto
    • Krankmeldungen
  • Lernplattformen
    • Logineo (LMS)
    • Moodle (intern)
  • Office 365
    • Office 365 Portal
    • Einverständniserklärung
    • Anleitungen
  • Kontakt

Anmeldung neuer Jahrgang 5 - Terminvereinbarung

Die Anmeldegespräche finden im Zeitraum vom 6. bis 10. Februar statt. Bitte buchen Sie dazu einen Anmeldetermin, indem Sie im hinterlegten Kalender einen entsprechenden Termin auswählen.
Es werden mehrere Anmeldegespräche von verschiedenen Personen der erweiterten Schulleitung parallel geführt. Die Reihenfolge der Anmeldegespräche hat keine Bedeutung für die Aufnahmeentscheidung. In der Regel dauert das Gespräch ca. 10-15 Minuten. 

Anmeldetermin buchen

Da es in diesem Jahr weniger Kinder an den Grundschulen in Engelskirchen gibt, werden wir mehr Kinder aus den umliegenden Gemeinden aufnehmen können.

Sollten Sie ein Kind mit einer reinen Realschulempfehlung oder sonderpädagogischem Förderbedarf anmelden wollen, dann vereinbaren Sie bitte telefonisch (02263-929400) oder per E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) einen gesonderten Gesprächstermin, da wir in solchen Fällen mehr Zeit für das Beratungsgespräch einplanen müssen.

Bringen Sie bitte möglichst die ausgefüllten Unterlagen und ihr Kind zur Anmeldung mit. Den Anmeldebogen und Informationen zu dem mitzubringenden Unterlagen finden Sie hier. Sollten Sie die nötigen Unterlagen vor Ort ausfüllen wollen, so melden Sie sich bitte 15 Minuten vor dem vereinbarten Termin im Sekretariat, um die entsprechenden Formulare zu erhalten.

 Wir möchten unseren Tag der offenen Tag evaluieren. Wir freuen uns, wenn Sie dazu an der folgenden kurzen Umfrage teilnehmen. Die Umfrage dauert 5 Minuten und ist selbstverständlich anonym.

Umfrage Tag der offenen Tür

Eine Anmeldung zur gymnasialen Oberstufe bzw. der Jahrgangsstufe EF ist in diesem Jahr nicht möglich, da durch die Umstellung von G8 auf G9 keine Stufe EF eingerichtet wird.

Besuch aus Spanien

 Im Dezember hatte das ATG Besuch von der Europaschule CEIP La Jurada auf Teneriffa. Lara Pérez Martín, Yuzbely Pérez Herrera und Yoani Armas Pimienta interessierten sich für das deutsche Schulsystem und vor allem den Unterricht in den unteren Jahrgangsstufen. Sie haben hier trotz der sprachlichen Barriere viele positive Eindrücke sammeln können und haben einige Ideen mit nach Teneriffa genommen. Eine herzliche Einladung zum Gegenbesuch wurde auch ausgesprochen.

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

Besuch

Auf der spanischen Facebookseite findet sich ein kurzer Bericht.

 

Ab in den Schnee! - Skifahrt Stufe 7 nach Hochkrimml / Gerlosplatte

Wir sind gut in Hochkrimml angekommen und senden liebe und verschneite Grüße.

Hier ein paar erste Impressionen.

Es grüßen herzlich das Skiteam ATG und die Stufe 7.

 

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

Skifahrt2023

Skifahrt2023

Skifahrt2023

Skifahrt2023

Skifahrt2023

Skifahrt2023

Skifahrt2023

Skifahrt2023

Skifahrt2023

Skifahrt2023

Skifahrt2023

Skifahrt2023

Skifahrt2023

Skifahrt2023

Skifahrt2023

Skifahrt2023

Skifahrt2023

Neuanmeldung für den 5. Jahrgang

In der Woche vom 6. bis 10. Februar findet das Aufnahmeverfahren für den neuen 5 Jahrgang statt. Am 24. Januar wird dazu eine Onlineanwendung freigeschaltet, über die ein Termin für das Anmeldegespräch gebucht werden kann.

Neben individuellen „Härtefällen“ ist das vorrangige Kriterium für die Vergabe der Plätze in der neuen Jahrgangsstufe 5 die Nähe der zuletzt besuchten Grundschule zum Gymnasium. Somit werden die Kinder der vier Grundschulen der Gemeinde Engelskirchen bevorzugt aufgenommen. In der Regel nehmen wir zusätzlich noch Kinder aus den Nachbargemeinden auf.
Da die Anzahl der Kinder an den Grundschulen in Engelskirchen im Vergleich zum Vorjahr geringer ist, werden wir mit hoher Wahrscheinlichkeit deutlich mehr Kinder als im letzten Jahr aus den benachbarten Gemeinden aufnehmen können. 

Eine Übersicht über Angebote und Organisation der Schule finden Sie hier. Eine stärker bebilderte Präsentation finden Sie hier.

Weiterlesen ...

Großes Winterkonzert am ATG

Nachdem in den letzten Jahren vier kleine Konzerte hintereinander stattfanden, gab es jetzt endlich wieder ein großes Winterkonzert! Das Publikum in der nahezu voll besetzten Mensa erlebte etwa 130 Schülerinnen und Schüler des ATGs, die bei dem Konzert auftraten.

 

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

Foto: Gabi Oetterer

Foto: Gabi Oetterer

Foto: Gabi Oetterer

Foto: Gabi Oetterer

Foto: Gabi Oetterer

Foto: Gabi Oetterer

Foto: Gabi Oetterer

Foto: Gabi Oetterer

Foto: Gabi Oetterer

Foto: Gabi Oetterer

Foto: Gabi Oetterer

Foto: Gabi Oetterer

Foto: Gabi Oetterer

Foto: Gabi Oetterer

Foto: Gabi Oetterer

Foto: Gabi Oetterer

Foto: Gabi Oetterer

Foto: Gabi Oetterer

Foto: Gabi Oetterer

Foto: Gabi Oetterer

Foto: Gabi Oetterer

Foto: Gabi Oetterer

Foto: Gabi Oetterer

Foto: Gabi Oetterer

Foto: Gabi Oetterer

Foto: Gabi Oetterer

Foto: Gabi Oetterer

Foto: Gabi Oetterer

Den Rahmen bildete die Oberstufen- Big Band, die mit ihrem satten Sound Medleys aus Shrek und von ABBA erklingen ließ, aber auch z.B. „Tequila“ neu präsentierte. Hier beeindruckten die Großen die Kleinen.

Die 30 neuen 5er zogen spielend in die Mensa ein und überraschten mit ihrem tollen instrumentalen Können nach nur gut drei Monaten. Hier hörte ich Kommentare der Großen, die sich beeindruckt äußerten und vielleicht etwas wehmütig zurückblickten: „… so war das damals bei uns auch…“

Die Bläserklasse 6 stimmte uns weihnachtlich ein, die Mittelstufen-Big Band überzeugte mit Frozen, Aladin und Final Countdown. Der Auftritt des Vokalpraxiskurses der Q1 von Herrn Lukas bereicherte das Programm mit der Uraufführung des Bergischen Christkindliedes und Mädchen aus der Theater-AG der Jahrgangsstufe 5 unter Leitung von Frau Bänsch fesselten das Publikum mit humorvollen weihnachtlichen Texten, die sie sehr souverän und mit Charme vortrugen.

Zum großen Finale kamen Mittel- und Oberstufen Big Band zusammen, sodass die Bühne überquoll und gar nicht alle Musikerinnen und Musiker oben Platz fanden. Das ist immer – finde ich – der schönste Moment, wenn soooo viele Jugendliche so großartig zusammen Musik machen! Es gab Rocking Christmas und – wie immer – Santa loves und ganz am Ende einen strahlenden Thomas Zerbes, der sich als Leiter aller Musikgruppen freute über den großen Applaus.

Danke euch allen für den schönen Abend!

Claudia Theis

 

Alle wirklich guten Dinge sind drei!

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

Wichtel 2022

Wichtel 2022



Ganz unverhofft erwartete uns am gestrigen Morgen eine schöne Überraschung der Weihnachtswichtel im Lehrerzimmer.
Mit Funkeln in den Augen suchte sich jede:r Lehrer:in das namentlich markierte Geschenk und startete so mit besonders guter Laune in den Schultag.
Mit einer Botschaft wurden uns ein paar Informationen zu den Wichteln übermittelt und wir konnten ein bisschen rätseln, wer hinter der bereits dritten Wichtelüberraschung steckt.
Es wurde aber auch angekündigt, dass die Wichtel von nun an nicht mehr zum ATG getragen werden. Und deshalb:

VON HERZEN EIN GROßES DANKESCHÖN IHR LIEBEN WEIHNACHTSWICHTEL!
 
Wir haben uns die letzten drei Jahre sehr über eure aufmerksamen, liebevollen und kreativen Überraschungen gefreut. Wir wissen, dass es etwas Besonderes ist, ganz an andere zu denken, ohne einen Dank zu wollen und es hat uns Lehrer:innen gut getan hat, diese Wertschätzung zu erleben.
Wir werden euch vermissen, ihr Herzenswichtel! Macht’s gut und passt auf euch auf, wenn euch die Nordwinde in eine andere Richtung wehen.

Das ATG-Kollegium

Was tun, wenn der Schulweg wegen Glatteis nicht sicher ist?

Auf Grundlage der Meldungen und Empfehlungen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) erhalten die Bezirksregierungen und das Ministerium für Schule und Bildung (MSB) unmittelbar Meldungen, ob extreme Witterungsverhältnisse (Unwetter) vorliegen. 

Weiterlesen ...

Nach langer Pause wieder zurück am ATG - die SV Fahrt

 

Nach drei Jahren konnte unsere traditionelle, drei-tägige SV-Fahrt endlich wieder stattfinden. Mit 48 Klassen- und Stufensprecher:innen, unseren SV-Lehrern Frau Hilger und Herr Pinner sowie Herrn Tokarev ging es am 16. November nach Bad Marienberg in eine Jugendherberge. Nach unserer Ankunft spielten wir einige Kennenlernspiele, um als Gruppe etwas warm zu werden und uns kennenzulernen. Nachdem wir unsere Zimmer bezogen und uns teilweise auch schon mit den anderen Teilnehmenden bekannt gemacht hatten, ging es zum Abendessen.  
Nach dem Abendessen begannen wir mit einem einleitenden Spiel, um dann die Rechte und Pflichten der Klassen- und Stufensprecher:innen zu besprechen. Im Anschluss fand unsere vierteljährliche Vollversammlung statt, in der die Ideen und Anliegen der einzelnen Klassen und Stufen, sowie der Lehrkräfte und Schulleitung besprochen und abgestimmt wurden.
Die Vollversammlung zog sich bis in den späten Abend hinein, weswegen alle ziemlich müde in ihre Betten gingen, um morgens wieder fit zu sein.  

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

SV Fahrt 2022

SV Fahrt 2022

SV Fahrt 2022

SV Fahrt 2022

SV Fahrt 2022

SV Fahrt 2022

SV Fahrt 2022

SV Fahrt 2022

SV Fahrt 2022

SV Fahrt 2022

Weiterlesen ...

Inlineskates Workshop geschafft - die Skifahrt kann kommen! 

Für uns, die Jahrgangsstufe 7, heißt es bald: Skier angeschnallt und ab auf die Piste. Die Skifahrt steht vor der Tür und um nicht ganz unvorbereitet in dieses Abenteuer zu starten, denn viele von uns werden zum ersten Mal auf Skiern stehen, gab es für uns einen ganz besonderen Vorbereitungskurs.

Der Deutsche Skiverband und der Verein Inliner Oberberg kamen für einen Tag zu uns an die Schule und haben mit allen Klassen einen zweistündigen Inliner-Intensivworkshop in der Sporthalle durchgeführt. Man konnte seine eigenen Inliner und natürlich auch die Schutzausrüstung mitbringen oder man hat alles zur Verfügung gestellt bekommen.

 

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

Skaten

Skaten

Skaten

Skaten

Skaten

Skaten

Weiterlesen ...

Seite 4 von 44

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Terminplan

17. Okt. 2023
Soziales Lernen 6a
17. Okt. 2023 19:00 - 21:00 Uhr
1. Schulkonferenz
18. Okt. 2023 11:25 - 15:00 Uhr
Mediengrundbildung Einführung ins Schulsystem 5A Teil 2
20. Okt. 2023
Ende des ersten Quartals Q2
24. Okt. 2023
Soziales Lernen 6b
25. Okt. 2023 11:25 - 15:00 Uhr
Mediengrundbildung Einführung ins Schulsystem 5B Teil 2
27. Okt. 2023
Ende des ersten Quartals Q1
30. Okt. 2023
Hochschultage der Q1
30. Okt. 2023
Soziales Lernen 6c
31. Okt. 2023 13:00 - 18:00 Uhr
Veranstaltung des ZfSL im Forum
Wand im Forum ist geschlossen, auf der Mensaseite findet ab 14:00 eine Veranstaltung statt, für die ab 13:00 aufgebaut wird. Kein Mensaessen!

Kalender

Hier können Sie den Jahresterminplan als Online-Kalender einsehen.

Mit Ihrem privaten Schulmanager Login haben SIe die Möglichkeit den Kalender zu abonnieren.

Neueste Beiträge

  • Skibasar am 12. November
  • Kennenlernfahrt der neuen 5. Klässler 
  • Theaterstück zum Thema Social Media für die Jahrgänge 8 und 9
  • Jasmin Cichon erzielt beeindruckenden Sieg beim 30. Lauf „Rund um den Grengel“ in Engelskirchen
  • Zur Erinnerung an Herrn Josef Klösgen

Lehrer-Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Impressum                                    Datenschutzerklärung

Joomla Templates

finden Sie auf Webgau.de