Aggertal-Gymnasium Engelskirchen - Tel. 0 22 63 - 92 94 00
Aggertal-Gymnasium Engelskirchen
  • Start
  • Schule
    • Kollegium
    • Schulgebäude
    • Anmeldung
    • Ansprechpartner
    • Schülervertretung
    • Beratung
    • Ganztagsangebote
    • Lerncoaching
    • Nachhaltigkeit
    • Schulordnungen
    • Schulentwicklung
    • Schulprogramm
    • Panorama
  • Unterricht
    • Lehrpläne
    • Methodencurriculum
    • Unterrichtszeiten
    • Wettbewerbe
    • AGen
      • Amateurfunk - Arduino
      • Bläserprojekt
      • Schülerzeitung
  • Infos
    • Sekundarstufe I
    • Sekundarstufe II
    • Mensa - Speiseplan
    • Busanbindung
    • Elternanteil Bücher
    • Infektionsschutz
    • Downloads
    • Kalender
    • Schließfach
  • Förderverein
    • Über den Verein
    • Ansprechpartner
    • Werden Sie Mitglied
  • Schulmanager
    • Schulmanager Login
    • Passwort vergessen
    • 2 Kinder in einem Konto
    • Krankmeldungen
  • Lernplattformen
    • Logineo (LMS)
    • Moodle (intern)
    • Bildungslogin
  • Office 365
    • Office 365 Portal
    • Einverständniserklärung
    • Anleitungen
  • Kontakt

Sommerkonzert im Forum des Aggertal-Gymnasiums Engelskirchen

Auch in diesem Jahr war das Sommerkonzert am 26.06.17 des Aggertal-Gymnasiums Engelskirchen wieder ein voller Erfolg.

Weiterlesen ...

Poetry Slam

 

Samstagabend, der erste April. Hinter dem Berg von Schnellenbach geht langsam die Sonne unter. Die letzten warmen Strahlen fallen auf das dunkle Kirchengemäuer und laut ertönen die alten Glocken. Sechs Uhr. Noch eine Stunde, dann geht die Veranstaltung offiziell los. Auf dem Parkplatz treffen wir uns.

Weiterlesen ...

Fairtrade macht weiterhin Schule am ATG

 

Der beständige Einsatz des Aggertal-Gymnasiums Engelskirchen für den fairen Handel ist durch die erneute Verleihung des Fairtrade-Siegels bestätigt worden.

Weiterlesen ...

Bioexkursion zur Biologischen Station Oberberg

 

Im April besuchten die 7. Klassen die Biologische Station Oberberg in Nümbrecht, um das „Lebensnetz Wald“ zu erfahren. Dieser Beitrag stammt von Schülerinnen der Klasse 7c.

Weiterlesen ...

Frankreichpraktikum 2017

 

Am 15. Januar 2017 reisten zwei Schülerinnen nach Frankreich, um dort ihr Praktikum zu absolvieren.Ich durfte sie auf ihrer Reise begleiten und betreuen. Kurz bevor wir mit dem Flugzeug in Marseille landeten, konnten wir diese schöne Stadt von oben überblicken. Es war im ersten Moment schon etwas komisch aus dem frisch verschneiten Deutschland im sonnigen und warmen Marseille anzukommen, aber an so ein schönes Wetter gewöhnten wir uns schnell und gerne.

Weiterlesen ...

Das Känguru war los

Beim diesjährigen Känguru-Wettbewerb der Mathematik (www.mathe-kaenguru.de) hat wieder eine große Zahl an Schülern des ATG teilgenommen.

Weiterlesen ...

Großes Kino am Aggertal-Gymnasium

 

An Weiberfastnacht stand am ATG wieder alles im Zeichen des Karnevals. Unter dem Motto „Großes Kino am ATG“ tummelten sich im Forum des Aggertal-Gymnasiums jede Menge Filmstars aber auch viele als Popcorntüten kostümierte Jecken.

Weiterlesen ...

Weimar Exkursion 2017

 

Nachdem der Sturm einige Schüler an der Anreise zum ATG gehindert und somit unsere Teilnehmerzahl bei dieser freiwilligen Geschichtsexkursion der Q2 schon dezimiert hatte, machten wir uns trotz aller Wetterwiderstände und einer halbstündigen Verspätung (8:30 Uhr) todesmutig auf den Weg.

Weiterlesen ...

Lehrermannschaft des Aggertal-Gymnasiums Mittelrheinmeister im Futsal

 

Überschwänglich war die Freude beim Lehrerteam des Aggertal-Gymnasiums nach dem Triumpf beim Futsal-Hallenturnier, welches alljährlich am Tag der Zeugnisvergabe vom Fußballverband Mittelrhein in der Sportschule Hennef  ausgetragen wird. Mit 24 Mannschaften aus der Region Mittelrhein ist dieses Turnier das wichtigste Kräftemessen für Lehrermannschaften in der Sportart Fußball/Futsal. Futsal ist ein körperloses Spiel mit einem Ball, der ein reduziertes Sprungverhalten aufweist.

Weiterlesen ...

Seite 56 von 58

  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • ...
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58

Terminplan

25. Aug. 2025 07:45 - 09:20 Uhr
Nachprüfungen (schriftlicher Teil)
25. Aug. 2025 12:00 - 14:00 Uhr
Nachprüfungen (mündlicher Teil) ab 12 Uhr
27. Aug. 2025 09:00 - 09:45 Uhr
Gottesdienst für die Klassen 5
27. Aug. 2025 10:00 - 10:30 Uhr
Einschulung Jahrgang 5
09. Sep. 2025 09:45 - 10:15 Uhr
Fairtrade-Theater Jg.6
11. Sep. 2025
Exkursion Lüttich / Xanten Stufe 9

Kalender

Hier können Sie den Jahresterminplan als Online-Kalender einsehen.

Mit Ihrem privaten Schulmanager Login haben SIe die Möglichkeit den Kalender zu abonnieren.

Neueste Beiträge

  • Kennenlerntag neuer 5. Jahrgang
  • Erreichbarkeit in den Ferien
  • Schulfest
  • Ferien!
  • Abiturienten übergeben Spende an Malteser Hilfsdienst e.V.

Lehrer-Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Impressum                                    Datenschutzerklärung

Joomla Templates

finden Sie auf Webgau.de