Am 3.7.2021 findet ein gemeinsamer Musiktag des Aggertal -Gymnasiums und der Musikschule Engelskirchen statt.
Das Programm finden Sie hier zum Download.
Glücklicherweise ist es auch in diesem Jahr gelungen, die 113 Abiturient:innen mit einer Feier, diesmal im Forum des ATGs, gemeinsam mit ihren Eltern würdig aus der Schule zu verabschieden.
Die über die Umfrage gewünschten „Nachhilfeangebote“ in den Ferien finden statt. Nach Aussage der beiden örtlichen Nachhilfeinstitute können alle Kurse eingerichtet werden.
Am 9.07 und 12.07 (je 9:30 - 12:30Uhr) bietet Herr Dittrich für max. 6 Schüler oder Schülerinnen ab 12 Jahre folgendes an (Anmeldung bitte per E-Mail an sekretariat@aggertal-gymnasium.de):
Die feierliche Zeugnisausgabe für die Abiturientinnen und Abiturienten findet am Freitag, 18.06., statt.
Die Organisation der Zeugnisausgabe richtet sich nach den dann gelten Vorgaben der Coronaschutzverordnung und dem Inzidenzwert bzw. der Inzidenzstufe.
Aktuell gilt landesweit die Inzidenzstufe 1.
Ab Montag, 13.06., gilt auch im oberbergischen Kreis die Inzidenzstufe 1.
Sollten die Infektionszahlen und somit die Einstufung in den nächsten Tagen stabil bleiben, dann können wir alle Abiturientinnen und Abiturienten gemeinsam verabschieden.
https://www.mags.nrw/sites/default/files/asset/document/210614-matrix_inzidenzstufen.pdf
Die Abfrage nach Förderangeboten in den Sommerferien hat einen nur geringen Bedarf gezeigt. Aktuell werden auf Grundlage der Rückmeldungen die konkreten Angebote geplant und entsprechende Kurse eingerichtet.
Nach der Einrichtung der Kurse wird es in verschiedenen Kursen bestimmt noch frei Plätze geben. Wir müssen aber erst abwarten, welche Kurse zu welchen Zeiten angeboten werden können.
Die Gemeinde Engelskirchen bietet Freizeitangebote für die Schüler:innen in den Sommerferien an.
Dank euch, liebe Mitschüler:innen, konnten 464 neue Bäume in den oberbergischen Wäldern gepflanzt werden.
Unsere Bäume wachsen auf den folgenden Waldflächen: Engelskirchen Miebach, Engelskirchen Lambachthal und Lindlar Metabolon.
Genauere Koordinaten findet ihr auf der Homepage www.hilfdemwald.de!
Wenn ihr die Augen bei eurer nächsten Fahrradtour oder Wanderung offen haltet, könnt ihr auch die kennzeichnenden Schilder finden, die darauf verweisen, dass dort ATG-Bäume wachsen.
Und wie die Fotos zeigen, wird Oberberg dank euch schon ein wenig grüner 😊
Die Schulkonferenz hat die beweglichen Ferientage für das kommende Schuljahr festgelegt.
Traditionell sind die drei Tage über Karneval (25.2., 28.2, 1.3.) und der Freitag nach Christ Himmelfahrt (27.5.) frei. Der Brückentag nach Himmelfahrt ist der Ausgleichstag für den Tag der offenen Tür.