Aggertal-Gymnasium Engelskirchen - Tel. 0 22 63 - 92 94 00
Aggertal-Gymnasium Engelskirchen
  • Start
  • Schule
    • Kollegium
    • Schulgebäude
    • Anmeldung
    • Ansprechpartner
    • Schülervertretung
    • Beratung
    • Ganztagsangebote
    • Lerncoaching
    • Nachhaltigkeit
    • Schulordnungen
    • Schulentwicklung
    • Schulprogramm
    • Panorama
  • Unterricht
    • Lehrpläne
    • Methodencurriculum
    • Unterrichtszeiten
    • Wettbewerbe
    • AGen
      • Amateurfunk - Arduino
      • Bläserprojekt
      • Schülerzeitung
  • Infos
    • Sekundarstufe I
    • Sekundarstufe II
    • Mensa - Speiseplan
    • Busanbindung
    • Elternanteil Bücher
    • Infektionsschutz
    • Downloads
    • Kalender
    • Schließfach
  • Förderverein
    • Über den Verein
    • Ansprechpartner
    • Werden Sie Mitglied
  • Schulmanager
    • Schulmanager Login
    • Passwort vergessen
    • 2 Kinder in einem Konto
    • Krankmeldungen
  • Lernplattformen
    • Logineo (LMS)
    • Moodle (intern)
    • Bildungslogin
  • Office 365
    • Office 365 Portal
    • Einverständniserklärung
    • Anleitungen
  • Kontakt

Projekttage 2018

Liebe Eltern,

am 5., 6. und 10. Juli (Do., Fr., Di., jeweils 7:45 Uhr bis 13 Uhr) finden Projekttage am ATG statt.

Die Wahlen für die Projekte beginnen nun und sollen möglichst schnell abgeschlossen sein. Zur Übersicht stellen wir hier in einem Dokument alle Projekt-Beschreibungen zur Verfügung, damit sie auch gemeinsam mit ihrem Kind überlegen können, welche Projekte den Neigungen entsprechen oder was man Neues ausprobieren möchte. Jedes Kind darf und sollte 3 Projektwünsche nennen. Die Klassenleitungen und die Lehrer der Oberstufen-Mathematik-Kurse werden die Wünsche in einer Liste notieren.

 

ESIS - Elektronisches-Schüler-Informations-System

Ab dem Schuljahr 2021-22 werden wir den Schulmanager-Online statt ESIS verwenden. Neu aufgenommene Schülerinnen und Schüler erhalten am ersten Schultag jeweils einen Eltern-Zugangscode und einen Schüler:innen-Zugangscode.

 

Europatag für Schulfunkstationen am 5.5.2018

Jedes Jahr am 5. Mai findet der Europatag für Schulfunkstationen statt. Der Arbeitskreis Amateurfunk und Telekommunikation in der Schule (AATiS e.V.) lädt u.a. Schulfunkstationen zu Funkaktivitäten auf den Amateurfunkbändern ein und bietet die Möglichkeit zur Teilnahme an einem Wettbewerb und sendet per Funkfernschreiben ein Rätsel aus.

Das Aggertal-Gymnasium wird - vertreten durch die Mitglieder der Arduino-AG - am 5.5.2018 zum ersten Mal an dieser Funkaktivität teilnehmen und europaweite und hoffentlich auch weltweite Funkkontakte herstellen.

Weiterlesen ...

Training beim VfL Gummersbach

Am 25.04. fuhr die Klasse 8c zusammen mit den polnischen Austauschschülern in die Schwalbe Arena nach Gummersbach, in welcher sie dann ein 90 minütiges Handballtraining bei den Handballprofis Marcel Timm und Erwin Feuchtmann absolvierten.

Weiterlesen ...

Training für digitale Gesundheit am Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

Bonn/Engelskirchen, 19. April 2018. „Immer online - nie mehr allein?“ Dieser Frage sind Schüler, Eltern und Lehrkräfte am Aggertal-Gymnasium in Engelskirchen jetzt in einem DIGI CAMP nachgegangen. Bei dem dreitägigen Training lernten die Heranwachsenden in interaktiven Workshops den sicheren und gesunden Umgang mit digitalen Medien.

Weiterlesen ...

Praktikum in Plan-de-Cuques - eine besondere Erfahrung

Es ist schon ein Jahr her, dass ich die Schülerinnen vom ATG in Frankreich betreut habe. Im Januar 2018 durfte ich erneut vier Mädchen auf ihrer Praktikumsreise nach Plan – de – Cuques begleiten.

Weiterlesen ...

Weimar-Fahrt 2018

Freitag, 7:45 Uhr. Ein ganz normaler Schultag – theoretisch. Denn für eine kleine Gruppe von etwa 25 Schülerinnen und Schülern der Q2 und drei Lehrern (Frau Radeke, Frau Stäsche und Herr Hargarten) ging es an diesem Tag nicht etwa in den Unterricht, sondern ganz im Gegenteil in das vier Stunden entfernte Weimar.

Weiterlesen ...

Besuch aus China – Gastfamilien gesucht!

Das Aggertal-Gymnasium beteiligt sich am Austausch Oberbergischer Schulen mit zwei Schulen in China: Der Tianyuan Senior Highschool in Shanghai und der Jianye Senior Highschool in Nanjing.

Weiterlesen ...

Schülerinnen und Schüler des ATG gewinnen 13.333,33 € bei "Luke! Die Schule und ich"

Nach dem Besuch des Produktionsteams um Luke Mockridge am ATG und dem Casting in der Schule fand in den Osterferien die Aufzeichnung der TV-Show „Luke! Die Schule und ich“ in den Studios von Brainpool in Köln statt.

Über den Gewinn von 13.333,33 Euro berichtet die Oberbergische Volkszeitung.

Auf Youtube kann ein Ausschnitt aus der Sendung vom 13.4.2018 angesehen werden.

Weiterlesen ...

Seite 49 von 55

  • ...
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • ...
  • 51
  • 52
  • 53

Terminplan

09. Mai. 2025 09:00 - 14:00 Uhr
Abitur M LK GK
09. Mai. 2025 14:00 - 18:30 Uhr
Elternsprechtag
12. Mai. 2025 09:00 - 13:15 Uhr
Abitur EK GE PA PL SW GK
14. Mai. 2025 09:00 - 13:45 Uhr
Abitur F6 GK
14. Mai. 2025 11:30 - 14:50 Uhr
MGB iPad kollaboratives Arbeiten (Filmprojekt) 9B
15. Mai. 2025 08:30 - 12:30 Uhr
Exkursion KR/ER 7 zum Kloster (St. Augustin)
16. Mai. 2025 08:00 - 13:00 Uhr
Sprechtag Frau Valpertz (BAfA)
16. Mai. 2025 09:00 - 14:00 Uhr
Abitur BI IF GK LK
20. Mai. 2025 09:00 - 13:15 Uhr
Abitur PH GK
21. Mai. 2025 09:00 - 13:15 Uhr
Abitur CH GK

Kalender

Hier können Sie den Jahresterminplan als Online-Kalender einsehen.

Mit Ihrem privaten Schulmanager Login haben SIe die Möglichkeit den Kalender zu abonnieren.

Neueste Beiträge

  • „Markt der Möglichkeiten“ – Entscheidungshilfe aus erster Hand
  • Neon-Party der Klassen 5 und 6 – Ein leuchtendes Event für einen guten Zweck
  • Oberstufenberatung EF für Q1 Abitur 2027
  • Informationen zur Fächerwahl für die EF, Abiturjahrgang 2028
  • Kreuzweg selbst gestaltet in der Fastenzeit

Lehrer-Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Impressum                                    Datenschutzerklärung

Joomla Templates

finden Sie auf Webgau.de