Aggertal-Gymnasium Engelskirchen - Tel. 0 22 63 - 92 94 00
Aggertal-Gymnasium Engelskirchen
  • Start
  • Schule
    • Kollegium
    • Schulgebäude
    • Anmeldung
    • Ansprechpartner
    • Schülervertretung
    • Beratung
    • Ganztagsangebote
    • Lerncoaching
    • Nachhaltigkeit
    • Schulordnungen
    • Schulentwicklung
    • Schulprogramm
    • Panorama
  • Unterricht
    • Lehrpläne
    • Methodencurriculum
    • Unterrichtszeiten
    • Wettbewerbe
    • AGen
      • Amateurfunk - Arduino
      • Bläserprojekt
      • Schülerzeitung
  • Infos
    • Sekundarstufe I
    • Sekundarstufe II
    • Mensa - Speiseplan
    • Busanbindung
    • Elternanteil Bücher
    • Infektionsschutz
    • Downloads
    • Kalender
    • Schließfach
  • Förderverein
    • Über den Verein
    • Ansprechpartner
    • Werden Sie Mitglied
  • Schulmanager
    • Schulmanager Login
    • Passwort vergessen
    • 2 Kinder in einem Konto
    • Krankmeldungen
  • Lernplattformen
    • Logineo (LMS)
    • Moodle (intern)
    • Bildungslogin
  • Office 365
    • Office 365 Portal
    • Einverständniserklärung
    • Anleitungen
  • Kontakt

„Engel der Kulturen“ auf Station am Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

Seit 9 Jahren rollt der „Engel der Kulturen“, durch deutsche und europäische Städte. Es handelt sich dabei um ein Kunstwerk von Gregor Merten und Carmen Dietrich, das mit den Symbolen der drei abrahamitischen Religionen die Silhouette eines Engels erschafft. Viele tausend Kilometer ist dieser Engel also schon gereist, bevor er am Aggertal-Gymnasium kurz innerhielt, einen Sandabdruck hinterließ und begleitet von etwa zweihundert Schüler/innen zum Edmund-Schiefeling-Platz, der Christuskirche und schließlich zu dem Rathaus von Engelskirchen weiterzog, wo ein Abdruck als Bodenintarsie verewigt wurde.

Weiterlesen ...

Einschulung am Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

Am 30. August war es soweit. Nach einem ökumenischen Gottesdienst wurden 81 Kinder, begleitet von ihren Eltern, im Forum des ATG vom Direktor Balthasar Rechner sowie der Orientierungsstufenkoordinatorin Maria Michels in die Schulgemeinschaft aufgenommen. Damit der Weg in die neue Umgebung auch gelingt, hat jede fünfte Klasse am ATG mehrere Paten aus den oberen Jahrgangsstufen, die ihnen bei Fragen zur Seite stehen.

Weiterlesen ...

Schließfächer

Schließfächer können Sie am einfachsten und günstigsten online über die Seite des Anbieters Astradirect anmieten: Schließfach mieten

Nach der Angabe des Ortes Engelskirchen und der Auswahl des Aggertal-Gymnasiums werden Sie durch den Bestellprozess geleitet.

Schulfest des Aggertal-Gymnasiums Engelskirchen

Der strömende Regen konnte der guten Stimmung der Besucher des Schulfestes am ATG keinen Abbruch tun. Und es wurde auch viel geboten! Neben allerhand kulinarischer Köstlichkeiten aus vielen Erdteilen, die man am liebsten alle probieren wollte, konnte man sich, um nur ein paar Möglichkeiten zu nennen, schminken lassen, einen Stab für Riesenseifenblasen herstellen, seine Geschicklichkeit erproben, Vorträgen auf der Bühne zusehen und  -hören, am Eine-Welt-Stand stöbern, sich über die Projekte des Fördervereins informieren oder sich für gerade einmal einen Euro von einer Wahrsagerin die Zukunft aus der Hand lesen lassen. Die Vielfalt der Stände und die unzähligen, glücklichen Gesichter spiegeln das facettenreiche Bild der Schule wieder, die für alle Beteiligten nicht nur Arbeits- sondern auch Lebensraum ist, in dem man sich gerne aufhält!

Weiterlesen ...

Exkursion der EF-Erdkundekurse ins rheinische Braunkohlerevier

Am 19.06.2017 haben die beiden Erdkundekurse der EF von Herr Bickenbach und Herr Büchler eine Exkursion in Braunkohlerevier Garzweiler in der Nähe von Grevenbroich unternommen. Beide Kurse waren bereits, durch zuvor stattgefundene Unterrichtsreihen über das Themenfeld der fossilen Energieträger wie Braunkohle informiert.

Weiterlesen ...

Kultur im Forum des Aggertal-Gymnasiums Engelskirchen im Juli 2017

Tanz, Akrobatik, Ballett, Gesang, Kabarett, Hörspiele, Musik… Die Liste der Aufführungen von Schülerinnen und Schülern aus den Jahrgangsstufen 5-8, sowie dem Darstellen und Gestalten- Kurs der Jahrgangsstufe 9, die den Zuschauern der Sommerausgabe von „Kultur im Forum“ geboten wurde, ist lang. Mit Liebe zum Detail, originellen Ideen und künstlerischer Qualität überzeugten sie das Publikum, das seine Begeisterung durch lautstarken Applaus zum Ausdruck brachte.

Wer dabei war, freut sich schon jetzt auf die nächste Auflage!

N. Olbrich

Informatik-Leistungskurs programmiert ein Benutzererfassungssystem

 

Die neun Schüler des Informatik-Leistungskurses aus der Q2 bekamen den Auftrag der Schulleitung, eine Datenerfassungssoftware zu programmieren. Ziel dieses Projektes war es, auf einem am Eingang montierten Monitor einen Überblick über die sich im Schulgebäude befindenden Musiklehrer und Volkshochschullehrer zu erschaffen.

Weiterlesen ...

Sommerkonzert im Forum des Aggertal-Gymnasiums Engelskirchen

Auch in diesem Jahr war das Sommerkonzert am 26.06.17 des Aggertal-Gymnasiums Engelskirchen wieder ein voller Erfolg.

Weiterlesen ...

Poetry Slam

 

Samstagabend, der erste April. Hinter dem Berg von Schnellenbach geht langsam die Sonne unter. Die letzten warmen Strahlen fallen auf das dunkle Kirchengemäuer und laut ertönen die alten Glocken. Sechs Uhr. Noch eine Stunde, dann geht die Veranstaltung offiziell los. Auf dem Parkplatz treffen wir uns.

Weiterlesen ...

Seite 53 von 55

  • 46
  • 47
  • 48
  • ...
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • ...

Terminplan

21. Mai. 2025 09:00 - 13:15 Uhr
Abitur CH GK
21. Mai. 2025 11:30 - 14:50 Uhr
MGB iPad kollaboratives Arbeiten (Filmprojekt) 9C
27. Mai. 2025
ZP 10 Deutsch
30. Mai. 2025
beweglicher Ferientag
03. Jun. 2025
ZP10 Englisch
05. Jun. 2025
ZP10 Mathematik
05. Jun. 2025 08:00 - 13:00 Uhr
Sprechtag Frau Valpertz (BAfA)
11. Jun. 2025 09:55 - 11:15 Uhr
SV Vollversammlung
11. Jun. 2025 11:30 - 14:50 Uhr
MGB Wissen Oberstufe 10A
12. Jun. 2025 10:00 - Uhr
Bekanntgabe der Abiturnoten an die SuS der Q2

Kalender

Hier können Sie den Jahresterminplan als Online-Kalender einsehen.

Mit Ihrem privaten Schulmanager Login haben SIe die Möglichkeit den Kalender zu abonnieren.

Neueste Beiträge

  • Dritter Platz in der zdi-Science League
  • Erfolgreiche Teilnahmen der ATG-Teams an den Fußball-Kreismeisterschaften
  • Rückblick auf den 8. Mai: Ein Tag der Erinnerung und des Gedenkens
  • „Markt der Möglichkeiten“ – Entscheidungshilfe aus erster Hand
  • Neon-Party der Klassen 5 und 6 – Ein leuchtendes Event für einen guten Zweck

Lehrer-Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Impressum                                    Datenschutzerklärung

Joomla Templates

finden Sie auf Webgau.de