Aggertal-Gymnasium Engelskirchen - Tel. 0 22 63 - 92 94 00
Aggertal-Gymnasium Engelskirchen
  • Start
  • Schule
    • Kollegium
    • Schulgebäude
    • Anmeldung
    • Ansprechpartner
    • Schülervertretung
    • Beratung
    • Ganztagsangebote
    • Lerncoaching
    • Nachhaltigkeit
    • Schulordnungen
    • Schulentwicklung
    • Schulprogramm
    • Panorama
  • Unterricht
    • Lehrpläne
    • Methodencurriculum
    • Unterrichtszeiten
    • Wettbewerbe
    • AGen
      • Amateurfunk - Arduino
      • Bläserprojekt
      • Schülerzeitung
  • Infos
    • Sekundarstufe I
    • Sekundarstufe II
    • Mensa - Speiseplan
    • Busanbindung
    • Elternanteil Bücher
    • Infektionsschutz
    • Downloads
    • Kalender
    • Schließfach
  • Förderverein
    • Über den Verein
    • Ansprechpartner
    • Werden Sie Mitglied
  • Schulmanager
    • Schulmanager Login
    • Passwort vergessen
    • 2 Kinder in einem Konto
    • Krankmeldungen
  • Lernplattformen
    • Logineo (LMS)
    • Moodle (intern)
    • Bildungslogin
  • Office 365
    • Office 365 Portal
    • Einverständniserklärung
    • Anleitungen
  • Kontakt

Einsatz für die Menschenrechte im Rahmen des Briefmarathons von Amnesty international am ATG

Der von den Schülerinnen und Schüler des Philosophiekurses der Q2 organisierte Briefmarathon war in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg.  Ermutigt durch den Erfolg  der letzten beiden Jahre veranstaltete der Kurs auch in diesem Jahr eine Unterschriftenaktion im Rahmen des Briefmarathons 2017.  Beim Amnesty-Briefmarathon schreiben Menschen in allen Teilen der Welt innerhalb weniger Tage Millionen Briefe. Sie drücken darin ihre Solidarität mit Menschen aus, deren Rechte verletzt werden, und sie appellieren an Regierungen, die Menschenrechte zu achten.

Weiterlesen ...

Weihnachtskonzert am Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

Klassisches, Modernes, Traditionelles. Beim Weihnachtskonzert des Kooperationsprojektes der Musikschule und dem Aggertal-Gymnasium Engelskirchen unter der Leitung von Herrn Zerbes wurde viel geboten! Schwungvoll eröffnet durch die Bläserprojekte der Jahrgansstufen 5 und 6 wurden anschließend leise Töne angeschlagen.

Weiterlesen ...

Sekundarschüler hospitieren am Aggertal-Gymnasium

Das Aggertal-Gymnasium kooperiert mit der Sekundarschule Engelskirchen. Da eine Sekundarschule keine eigene Oberstufe hat, können die Schülerinnen und Schüler dieser Schulform mit dem entsprechenden Abschluss in die dreijährige Oberstufe des Gymnasiums wechseln.

Weiterlesen ...

Vorlesetag

Um 9.20 Uhr machten sich  einige Schülerinnen und Schüler auf den Weg, um Kindern und Senioren vorzulesen. Der eine oder andere war u. U. etwas nervös, da er das erste Mal vor anderen vorlas. Doch als wir in die erwartungsvollen Augen unserer jüngeren und älteren Zuhörer blickten, war die Nervosität verflogen. Wir setzten uns in den Stuhlkreis und lasen einfach vor. Gebannt hörten alle zu, zwischendurch war leises Flüstern, Gekicher und auch herzhaftes Lachen zu vernehmen. Für alle ungewohnt klang es dann, als im Wechsel mit Schülerinnen und Schüler der internationalen Klasse des ATGs aus einem arabisch-deutschen Buch vorgelesen wurde.

Weiterlesen ...

Hochschultage am ATG

Im Rahmen der Hochschultage besuchten Vertreterinnen und Vertreter unterschiedlicher Institutionen, darunter Studienberater der Universität Köln und der TH Köln sowie Berater von der Agentur für Arbeit, das Aggertal-Gymnasium, um Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q1 über Weiterbildungsmöglichkeiten nach dem Abitur zu informieren.

Weiterlesen ...

Kennenlernfahrt der 5. Klassen 2017

Unsere erste gemeinsame Klassenfahrt war sehr toll.

Am Tag der Anreise haben wir direkt losgelegt: Wir bauten in Gruppen Seifenkisten, mit denen wir auf einem Parcours fahren mussten. Unsere Gruppe wurde Dritter. Abends saßen wir am Lagerfeuer und grillten Marshmellows. Am zweiten und dritten Tag liefen wir durch den Wildpark Wiehl und mussten mit der Klasse Gruppenaufgaben lösen. Nachdem wir mit der harten Arbeit fertig waren, vergnügten wir uns im Wildpark. Wir durften sogar mit einem Stock Wildschweine massieren.

Insgesamt hatten wir tolle Tage mit dem Programm der Jugendherberge Wiehl.

Paula und Agnes aus der 5a

Weiterlesen ...

Sozialer Workshop der Klassen 6

Wir werden wir ein gutes Team? Das war die Leitfrage des sozialen Workshops, den die sechsten Klassen im Klassenverband am 7. und 8.11.17 absolviert haben. Neben dem Spaß am Miteinander standen viele Phasen der Reflektion im Vordergrund, was freundliches und respektvolles Handeln bedeutet, wie man Entscheidungen demokratisch fällt oder gemeinsam im „Ameisenspiel“ eine Lösung findet.

Weiterlesen ...

IT-Workshop

„Sicher unterwegs im Netz“ war der Titel eines jeweils dreistündigen Workshops, der die Klassen 6c und 7a am 11. Oktober mit Wissen und Tipps rund um die verantwortungsvolle Nutzung ihres Smartphones beschäftigt hat. In Kleingruppenteams arbeiteten die Schülerinnen und Schüler zuerst an mehreren Pflicht- und Wahlstationen mit den Bezeichnungen „Öffentlich oder privat?“, „Recht am eigenen Bild“, „Sichere Passwörter“, „Verschlüsselung“, „Kettenbriefe“ und „Smartphone Knowhow“.

Weiterlesen ...

Wiedersehen des Abiturjahrgangs von 1977

Nach 40 Jahren hat sich ein kleiner Trupp des Abiturjahrgangs 1977 aufgemacht, seine alte „Penne“ wieder zu sehen.

Bei einer privaten Führung durch den Schulleiter Balthasar Rechner musste man staunend feststellen, dass von der alten Schule nichts geblieben ist und die heutigen Schüler ihren Schulalltag in hochmodernen Schulgebäuden verbringen. 

Weiterlesen ...

Seite 53 von 57

  • 48
  • ...
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • ...
  • 56
  • 57

Terminplan

07. Jul. 2025
Shadow Day 9er
07. Jul. 2025
Zeugniskonferenzen (unterrichtsfrei)
08. Jul. 2025 09:40 - 13:05 Uhr
Unterstufen-Sportfest
09. Jul. 2025 16:00 - 19:00 Uhr
Schulfest
10. Jul. 2025
zentraler Wandertag
11. Jul. 2025
Zeugnisausgabe in der 3. Stunde (dann Ferien!)

Kalender

Hier können Sie den Jahresterminplan als Online-Kalender einsehen.

Mit Ihrem privaten Schulmanager Login haben SIe die Möglichkeit den Kalender zu abonnieren.

Neueste Beiträge

  • Kultur im Forum - Sommer 25
  • Kultur im Forum - Winter 25
  • WDR – Funkhausorchester am ATG
  • Sitzecke im Forum
  • Abitur 2025

Lehrer-Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Impressum                                    Datenschutzerklärung

Joomla Templates

finden Sie auf Webgau.de