Aggertal-Gymnasium Engelskirchen - Tel. 0 22 63 - 92 94 00
Aggertal-Gymnasium Engelskirchen
  • Start
  • Schule
    • Kollegium
    • Schulgebäude
    • Anmeldung
    • Ansprechpartner
    • Schülervertretung
    • Beratung
    • Ganztagsangebote
    • Lerncoaching
    • Nachhaltigkeit
    • Schulordnungen
    • Schulentwicklung
    • Schulprogramm
    • Panorama
  • Unterricht
    • Lehrpläne
    • Methodencurriculum
    • Unterrichtszeiten
    • Wettbewerbe
    • AGen
      • Amateurfunk - Arduino
      • Bläserprojekt
      • Schülerzeitung
  • Infos
    • Sekundarstufe I
    • Sekundarstufe II
    • Mensa - Speiseplan
    • Busanbindung
    • Elternanteil Bücher
    • Infektionsschutz
    • Downloads
    • Kalender
    • Schließfach
  • Förderverein
    • Über den Verein
    • Ansprechpartner
    • Werden Sie Mitglied
  • Schulmanager
    • Schulmanager Login
    • Passwort vergessen
    • 2 Kinder in einem Konto
    • Krankmeldungen
  • Lernplattformen
    • Logineo (LMS)
    • Moodle (intern)
    • Bildungslogin
  • Office 365
    • Office 365 Portal
    • Einverständniserklärung
    • Anleitungen
  • Kontakt

Workshop „Fast Fashion"

Am 13.03.2025 war die Nachhaltigkeits-AG auf Schloss Homburg und hat den Workshop „Fast Fashion“ besucht.
Zuerst hat die Workshopleiterin Janna mit uns und den Kindern aus anderen Schulen über den Begriff „Fast Fashion“ gesprochen. Wir haben gelernt, wie viele Liter Wasser für die Produktion eines einzigen T-Shirts gebraucht werden und dass ein Kleidungsstück richtig weite Wege durch die ganze Welt zurücklegt, bevor wir es im Laden kaufen können.
Danach ging es ans Aufhübschen unserer Klamotten. Wir konnten T-Shirts besticken, bedrucken oder mit Aufnähern versehen oder aus einem alten T-Shirt eine Tasche machen. Der Workshop hat uns gut gefallen und wir können ihn weiterempfehlen.

Von Frieda, Lotta und Farah aus der AG

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

FF

FF

FF

FF

FF

FF

FF

FF

FF

FF

FF

#PinkgegenRassismus

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

Pink

Pink

Anlässlich des Internationalen Tags gegen Rassismus kleideten sich Schüler:innen und Lehrer:innen in Pink und setzten so ein Zeichen gegen Ausgrenzung von Menschen aufgrund von Herkunft, Hautfarbe oder Kultur.
Bundesweit werden diverse Aktionen von verschiedenen Organisationen im Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus durchgeführt, um gesellschaftliche Lernprozesse anzuregen. Wir freuen uns über die zahlreichen Teilnehmenden, da wir gerade in der Schule nur durch Anerkennung und Wertschätzung von Vielfalt einen positiven Lebensort schaffen können.

AG Schule ohne Rassismus

Wirtschaftswissen im Wettbewerb

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

IHK

Gerrit Standt hat erfolgreich am Finale „Wirtschaftswissen im Wettbewerb“ der Wirtschaftsjunioren Oberberg teilgenommen. Dabei verpasste er das Siegertreppchen nur knapp.

Weiterlesen ...

Drink doch ene met – wie Kronenkorken Leben retten

Wer immer schon wissen wollte, was mit den Kronenkorken passiert, die seit geraumer Zeit rechts am Eingang zum Forum gesammelt werden, dem kann hier geholfen werden: letztens habe ich unsere gesammelten Werke (neben den Verschlüssen vom Stadion und auf Festivals) zur offiziellen Sammelstelle von „Blechwech“ gebracht. Die Ergebnisse seht ihr hier:

Weiterlesen ...

Stadtführung in Köln und Besuch des EL-DE-Hauses

Am 12.03.2025 unternahmen wir, die Geschichtskurse von Frau Marmor und Frau Stäsche, eine spannende Exkursion nach Köln. Der Tag begann mit einer geführten Stadtbesichtigung, bei der wir viele interessante Einblicke in die Geschichte der Stadt erhielten.

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

ELDE

Unsere Stadtführung startete am Kölner Dom, dem beeindruckenden Wahrzeichen der Stadt. Hier erfuhren wir spannende Details über die Baugeschichte und die Bedeutung des Doms. Anschließend spazierten wir durch die Altstadt und besichtigten weitere Sehenswürdigkeiten wie das historische Rathaus und den Alter Markt.

Weiterlesen ...

Der Erweiterungsbau ist fertig!

Der Erweiterungsbau ist fertig. Der Umbau war notwendig, damit die Schule nach der landesweiten Umstellung auf G9  ein zusätzliches Cluster für den 10. Jahrgang hat. Wir freuen uns sehr, dass wir darüber hinaus zusätzliche Räume bekommen haben, die uns neue Möglichkeiten der Unterrichtsgestaltung ermöglichen.

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

Stockwerk

Stockwerk

Stockwerk

Stockwerk

Stockwerk

Stockwerk

Stockwerk

Stockwerk

Stockwerk

Stockwerk

Stockwerk

Stockwerk

Stockwerk

Stockwerk

Stockwerk

Stockwerk

Stockwerk

Stockwerk

Stockwerk

Stockwerk

Stockwerk

Stockwerk

Stockwerk

Stockwerk

Stockwerk

Stockwerk

Stockwerk

Stockwerk

Stockwerk

Stockwerk

Stockwerk

Stockwerk

Stockwerk

Stockwerk

Stockwerk

Stockwerk

Stockwerk

Stockwerk

Stockwerk

Stockwerk

Stockwerk

Stockwerk

Stockwerk

Stockwerk

Stockwerk

Im neuen 2. Stockwerk des Gebäudeteils B befinden sich die folgende Räume:

Weiterlesen ...

Eine Kiste Vielfalt

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

Vielfalt

Vielfalt

Vielfalt

Vielfalt

Vielfalt

Die AG Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage hat erneut ein Projekt verwirklicht, eine „Vielfaltskiste“ für die Schulbücherei, in der Bücher zum Thema Vielfalt stehen werden. Die AG freut sich bereits, der Bücherei die Kiste übergeben zu dürfen. Es lohnt sich öfter dort vorbeizuschauen, da immer spannende Neuveröffentlichungen ihren Weg in die Kiste finden werden. Auch in Zukunft wird es weitere atemberaubende Aktionen der AG geben, welche schon viel an unserer Schule organisiert hat, wie beispielsweise das durch Schüler und Schülerinnen geformte Peace- Zeichen oder ein Theaterstück.           

Timo Willeke 

 

Praktikum in Plan-de-Cuques

Auch in diesem Jahr hatten 10 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 die Möglichkeit ihr 2-wöchiges Betriebspraktikum in unserer Partnerstadt Plan-de-Cuques durchzuführen. 

 

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

Praktikum

Beginn des Praktikums war für uns, wie bei den anderen auch, der 20. Januar. Allerdings begann unsere Reise schon am 18. Januar. Zusammen mit Frau Michels und ihrem Mann fuhren wir von 8:30 bis circa 23 Uhr mit dem Zug bis zur Metro Station von Plan-de-Cuques. Dort wurden wir dann ganz lieb empfangen und anschließend zum Maison Internationale gefahren. Brigitte Robin die Präsidentin des Partnerschaftskomitees in Plan-de-Cuques hat uns auch ganz herzlich empfangen.

Weiterlesen ...

Juniorwahl am ATG  - Ergebnisse

Die Ergebnisse der Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 liegen nun vor. Neben der Übersicht zu den am ATG gewählten Kandidaten und Parteien (Wahlbeteiligung 54,38%) ist auch das deutschlandweite Ergebnis einsehbar, das sich ergibt, wenn man alle teilnehmenden Schulen mit einbezieht. Wir danken allen Wahlhelfer*innen für ihren Einsatz – sowohl bei der Durchführung als auch bei der Auszählung.

Weiterlesen ...

Seite 2 von 56

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Terminplan

27. Mai. 2025
ZP 10 Deutsch
30. Mai. 2025
beweglicher Ferientag
03. Jun. 2025
ZP10 Englisch
05. Jun. 2025
ZP10 Mathematik
05. Jun. 2025 08:00 - 13:00 Uhr
Sprechtag Frau Valpertz (BAfA)
11. Jun. 2025 09:55 - 11:15 Uhr
SV Vollversammlung
11. Jun. 2025 11:30 - 14:50 Uhr
MGB Wissen Oberstufe 10A
12. Jun. 2025 10:00 - Uhr
Bekanntgabe der Abiturnoten an die SuS der Q2
12. Jun. 2025 19:00 - 21:00 Uhr
4. Schulpflegschaft
17. Jun. 2025 14:30 - 16:30 Uhr
4. Konferenz der Lehrkräfte

Kalender

Hier können Sie den Jahresterminplan als Online-Kalender einsehen.

Mit Ihrem privaten Schulmanager Login haben SIe die Möglichkeit den Kalender zu abonnieren.

Neueste Beiträge

  • Quigs Arbeitskreise
  • Schülerinnen und Schüler erlaufen rund 8000,- €
  • Dritter Platz in der zdi-Science League
  • Erfolgreiche Teilnahmen der ATG-Teams an den Fußball-Kreismeisterschaften
  • Rückblick auf den 8. Mai: Ein Tag der Erinnerung und des Gedenkens

Lehrer-Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Impressum                                    Datenschutzerklärung

Joomla Templates

finden Sie auf Webgau.de