Für die Schülerinnen und Schüler, die für das Mittagessen nach den Ferien anmeldet sind, bitten wir folgendes zu beachten!
Über das Musikvermittlungsprogramm „WDR macht Schule: Musik on Tour“ dürfen sich in den nächsten Wochen viele Kindergärten und Schulen in Nordrhein-Westfalen freuen. Da der Weg in die Konzertsäle für Kindergärten und Schulen aufgrund der aktuellen Situation sehr aufwendig ist, besuchen die Musiker*innen der WDR Ensembles die KiTa-Gruppen und Schulklassen vermehrt direkt vor Ort.
Für das folgenden Ferienprogramm gibt es noch freie Plätze.
Eine Anmeldung ist noch bis Freitagmorgen um 9:00 Uhr möglich.
Alle Unterrichtsräume am ATG können gut gelüftet werden. Alle Fenster lassen sich vollständig öffnen und auch eine Querlüftung ist in der Regel möglich, da die meisten Flure ebenfalls Fenster haben.
Da die 7-Tage-Inzidenz für den Oberbergischen Kreis die kritische Marke von 35 überschritten hat, empfiehlt der Landrat des Kreises, Jochen Hagt, seit heute dringlich, dass Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften an weiterführenden Schulen auch im Unterrichtsraum grundsätzlich eine Mund-Nase-Bedeckung tragen sollen.
Wir haben bis jetzt glücklicher Weise noch keine größeren Gruppen von Schülerinnen und Schülern in Quarantäne schicken müssen und sollten alles dafür tun, dass wir auch weiterhin so gut durch die Krise kommen. Die Schulleitung unterstützt deshalb ausdrücklich die Empfehlung des Kreises, das Tragen der Mund-Nasen-Bedeckung in den nächsten Tagen vorübergehend wieder zur Regel zu machen.
Wir sind weiterhin verpflichtet, in der Mansa feste Tischgruppen zu bilden und benötigen deshalb auch nach den Herbstferien eine verbindliche und feste Anmeldung für alle Essenstage.
Die Gemeinde Engelskirchen bietet eine Reihe von Ferienangeboten in den in den Herbstferien an. Die Angebote richten sich auch an Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe 1.
Eine Anmeldung ist bis zum 6.10. möglich. Eine Beschreibung der Angebote und das Anmeldeformular findet sich im anhängenden Dokument. Das ausgefüllte Anmeldeformular soll bitte im Sekretariat abgegeben werden.
Bei einigen Eltern besteht Unsicherheit, wie mit Erkrankungen von Schülerinnen und Schülern umgegangen werden soll. Die unten stehende Grafik zeigt einen entsprechenden Ablauf- bzw. Entscheidungsplan, der den Seiten des Ministeriums entnommen wurde:
Das Ministerium hat Informationen zusammengestellt, die eine Urlaubsreise in ein Covid-19-Risikogebiet bzw. die Rückkehr nach Deutschland betreffen.