Aggertal-Gymnasium Engelskirchen - Tel. 0 22 63 - 92 94 00
Aggertal-Gymnasium Engelskirchen
  • Start
  • Schule
    • Kollegium
    • Schulgebäude
    • Anmeldung
    • Ansprechpartner
    • Schülervertretung
    • Beratung
    • Ganztagsangebote
    • Lerncoaching
    • Nachhaltigkeit
    • Schulordnungen
    • Schulentwicklung
    • Schulprogramm
    • Panorama
  • Unterricht
    • Lehrpläne
    • Methodencurriculum
    • Unterrichtszeiten
    • Wettbewerbe
    • AGen
      • Amateurfunk - Arduino
      • Bläserprojekt
      • Schülerzeitung
  • Infos
    • Sekundarstufe I
    • Sekundarstufe II
    • Mensa - Speiseplan
    • Busanbindung
    • Elternanteil Bücher
    • Infektionsschutz
    • Downloads
    • Kalender
    • Schließfach
  • Förderverein
    • Über den Verein
    • Ansprechpartner
    • Werden Sie Mitglied
  • Schulmanager
    • Schulmanager Login
    • Passwort vergessen
    • 2 Kinder in einem Konto
    • Krankmeldungen
  • Lernplattformen
    • Logineo (LMS)
    • Moodle (intern)
    • Bildungslogin
  • Office 365
    • Office 365 Portal
    • Einverständniserklärung
    • Anleitungen
  • Kontakt

Kennenlernfahrt der 5. Klassen 2017

Unsere erste gemeinsame Klassenfahrt war sehr toll.

Am Tag der Anreise haben wir direkt losgelegt: Wir bauten in Gruppen Seifenkisten, mit denen wir auf einem Parcours fahren mussten. Unsere Gruppe wurde Dritter. Abends saßen wir am Lagerfeuer und grillten Marshmellows. Am zweiten und dritten Tag liefen wir durch den Wildpark Wiehl und mussten mit der Klasse Gruppenaufgaben lösen. Nachdem wir mit der harten Arbeit fertig waren, vergnügten wir uns im Wildpark. Wir durften sogar mit einem Stock Wildschweine massieren.

Insgesamt hatten wir tolle Tage mit dem Programm der Jugendherberge Wiehl.

Paula und Agnes aus der 5a

Weiterlesen ...

Sozialer Workshop der Klassen 6

Wir werden wir ein gutes Team? Das war die Leitfrage des sozialen Workshops, den die sechsten Klassen im Klassenverband am 7. und 8.11.17 absolviert haben. Neben dem Spaß am Miteinander standen viele Phasen der Reflektion im Vordergrund, was freundliches und respektvolles Handeln bedeutet, wie man Entscheidungen demokratisch fällt oder gemeinsam im „Ameisenspiel“ eine Lösung findet.

Weiterlesen ...

IT-Workshop

„Sicher unterwegs im Netz“ war der Titel eines jeweils dreistündigen Workshops, der die Klassen 6c und 7a am 11. Oktober mit Wissen und Tipps rund um die verantwortungsvolle Nutzung ihres Smartphones beschäftigt hat. In Kleingruppenteams arbeiteten die Schülerinnen und Schüler zuerst an mehreren Pflicht- und Wahlstationen mit den Bezeichnungen „Öffentlich oder privat?“, „Recht am eigenen Bild“, „Sichere Passwörter“, „Verschlüsselung“, „Kettenbriefe“ und „Smartphone Knowhow“.

Weiterlesen ...

Wiedersehen des Abiturjahrgangs von 1977

Nach 40 Jahren hat sich ein kleiner Trupp des Abiturjahrgangs 1977 aufgemacht, seine alte „Penne“ wieder zu sehen.

Bei einer privaten Führung durch den Schulleiter Balthasar Rechner musste man staunend feststellen, dass von der alten Schule nichts geblieben ist und die heutigen Schüler ihren Schulalltag in hochmodernen Schulgebäuden verbringen. 

Weiterlesen ...

Gelebtes Europa: Schüleraustausch Engelskirchen - Mogilno (Polen) 2017

19 Schülerinnen und Schüler des Aggertal-Gymnasiums Engelskirchen waren vom 22. September bis 29. September zu Gast in Mogilno. Wie bereits in den letzten Jahren wurden wir von den polnischen Schülern und Gastfamilien herzlich empfangen, so dass wir uns sehr schnell in Polen wohl fühlten. Das abwechslungsreiche Programm umfasste sowohl den Besuch der kulturell und historisch bedeutenden Städte Posen und Thorn als auch zahlreiche sportlich ausgerichtete Aktivitäten.

Weiterlesen ...

ATG-Physik und Universität zu Köln kooperieren

„Mit dem Licht durch unser Sonnensystem und darüber hinaus“

Im letzten Schuljahr erforschten die Klassen 6 im Physikunterricht auf einer fiktiven Reise durch das Sonnensystem die verschiedenen Eigenschaften des Lichts. Neben dem Erlernen der physikalischen Inhalte an spannenden und motivierenden Kontexten (beispielsweise erklären die Lernenden das Zustandekommen einer Sonnenfinsternis auf dem Planeten Mars oder entwickeln eine Methode zur Suche nach extrasolaren Planeten (und damit Außerirdischen) ausgehend von einem Merkurtransit) steht die Erprobung der entwickelten Lernumgebung und darauf aufbauend fachdidaktische Forschung im Fokus der Kooperation.

Weiterlesen ...

Jugendabonnement WDR@philharmonie

Ab diesem Schuljahr bieten wir unseren Schülern des Bläser-Projektes die Teilnahme am Jugendabonnement WDR@philharmonie an. Viele Schüler und auch Eltern nutzten am Donnerstag, den 05.10.17, die – sehr günstige – Gelegenheit die professionelle Konzertwelt mit großartigen Musikern und Tänzern in der besonderen Atmosphäre der Kölner Philharmonie zu erleben. Es war ein toller Abend gemeinsam in Köln und wir freuen uns schon auf die nächsten Konzerte im Frühjahr 2018.

Kunstprojekt am Aggertal-Gymnasium

In Zusammenarbeit mit dem Bürger-und Verschönerungsverein Loope e. V. und der Klasse 6c des Aggertal-Gymnasiums ist in Loope ein 4. Bushaus  umgestaltet worden. In Anlehnung an den Künstler Max Ernst setzten die Schülerinnen und Schüler die Vorgehensweise des Künstlers in eigene Bildideen um. Die Aufgabe bestand darin, ein Wesen zwischen Mensch und Tier zu kreieren.

Weiterlesen ...

Jubiläumskonzert der Musikschule Engelskirchen im Forum des ATG

Am Sonntag, den 3.9.17, fand im Forum des Aggertal-Gymnasiums der Abschluss der Engelskirchener Kulturwoche in Form des Jubiläumskonzerts der Musikschule Engelskirchen statt. Viele Schülerinnen und Schüler, ehmalige Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrerband „Die Feinen Herren“ trugen zu dem gelungenen Programm bei.

Wir gratulieren der Musikschule und wünschen ihrem Leiter Cornelius Frohwein und all ihren Lehrerinnen und Lehrern weiterhin so erfolgreiche Jahre.

Lesen Sie zu diesem Konzert auch den Artikel bei „Oberberg aktuell“.

 

Seite 52 von 55

  • 46
  • 47
  • 48
  • ...
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • ...

Terminplan

20. Mai. 2025 09:00 - 13:15 Uhr
Abitur PH GK
21. Mai. 2025 09:00 - 13:15 Uhr
Abitur CH GK
21. Mai. 2025 11:30 - 14:50 Uhr
MGB iPad kollaboratives Arbeiten (Filmprojekt) 9C
27. Mai. 2025
ZP 10 Deutsch
30. Mai. 2025
beweglicher Ferientag
03. Jun. 2025
ZP10 Englisch
05. Jun. 2025
ZP10 Mathematik
05. Jun. 2025 08:00 - 13:00 Uhr
Sprechtag Frau Valpertz (BAfA)
11. Jun. 2025 09:55 - 11:15 Uhr
SV Vollversammlung
11. Jun. 2025 11:30 - 14:50 Uhr
MGB Wissen Oberstufe 10A

Kalender

Hier können Sie den Jahresterminplan als Online-Kalender einsehen.

Mit Ihrem privaten Schulmanager Login haben SIe die Möglichkeit den Kalender zu abonnieren.

Neueste Beiträge

  • Dritter Platz in der zdi-Science League
  • Erfolgreiche Teilnahmen der ATG-Teams an den Fußball-Kreismeisterschaften
  • Rückblick auf den 8. Mai: Ein Tag der Erinnerung und des Gedenkens
  • „Markt der Möglichkeiten“ – Entscheidungshilfe aus erster Hand
  • Neon-Party der Klassen 5 und 6 – Ein leuchtendes Event für einen guten Zweck

Lehrer-Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Impressum                                    Datenschutzerklärung

Joomla Templates

finden Sie auf Webgau.de