Aggertal-Gymnasium Engelskirchen - Tel. 0 22 63 - 92 94 00
Aggertal-Gymnasium Engelskirchen
  • Start
  • Schule
    • Kollegium
    • Schulgebäude
    • Anmeldung
    • Ansprechpartner
    • Schülervertretung
    • Beratung
    • Ganztagsangebote
    • Lerncoaching
    • Nachhaltigkeit
    • Schulordnungen
    • Schulentwicklung
    • Schulprogramm
    • Panorama
  • Unterricht
    • Lehrpläne
    • Methodencurriculum
    • Unterrichtszeiten
    • Wettbewerbe
    • AGen
      • Amateurfunk - Arduino
      • Bläserprojekt
      • Schülerzeitung
  • Infos
    • Sekundarstufe I
    • Sekundarstufe II
    • Mensa - Speiseplan
    • Busanbindung
    • Elternanteil Bücher
    • Infektionsschutz
    • Downloads
    • Kalender
    • Schließfach
  • Förderverein
    • Über den Verein
    • Ansprechpartner
    • Werden Sie Mitglied
  • Schulmanager
    • Schulmanager Login
    • Passwort vergessen
    • 2 Kinder in einem Konto
    • Krankmeldungen
  • Lernplattformen
    • Logineo (LMS)
    • Moodle (intern)
    • Bildungslogin
  • Office 365
    • Office 365 Portal
    • Einverständniserklärung
    • Anleitungen
  • Kontakt

Abschied

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

Tschüss

Tschüss

Tschüss

Tschüss

Tschüss

Tschüss

Vor den Sommerferien mussten wir und leider von sechs Kolleginnen und Kollegen verabschieden, die an andere Schulen oder in den Ruhestand wechseln. Wir werden sie vermissen!

Josi Pinner, Claudia Theis, Marc Linßen, Isabelle Dörning, Jana Spiekermann, Vera Kock

Einschulung der neuen Fünftklässler*innen    

 

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

5er

5er

5er

5er

5er

5er

Am 7.8.23 wurden die neuen Schüler*innen der 5. Klassen am Aggertal Gymnasium eingeschult und willkommen geheißen. Nach einem gemeinsamen Gottesdienst wurden sie und ihre Eltern im Forum begrüßt, woraufhin sie Zeit mit ihren neuen Klassenkamerad*innen und Klassenlehrer*innen verbringen durften. 

Schon im Gottesdienst erfuhren die neuen Schüler*innen, was es heißt aufeinander zuzugehen und gemeinsam etwas zu schaffen. So entstand ein Bild mit ihren bunten Fingerabdrücken, das an diesen aufregenden ersten Tag erinnern und sie auf dem gemeinsamen Weg begleiten wird, aber auch auf ihre Einmaligkeit Bezug nimmt. 

Wenig später erlebten die Fünftklässler*innen im Forum selbst, was es heißt als Gemeinschaft Schönes zu schaffen, denn sie konnten dem Bläserprojekt der 6. Klassen lauschen, die vor einem Jahr noch nicht auf der Bühne, sondern auf ihren Plätzen saßen.  

Darauf nahm auch Herr Rechner in seiner anschließenden Rede Bezug. Er wünschte ihnen, dass sich ihre am Kennenlerntag geäußerten Erwartungen - eine gute Zeit zu haben und neue Freunde zu finden - erfüllen. Er riet ihnen aber auch neugierig und wissbegierig zu sein und einen eigenen Antrieb zu haben Neues zu lernen. Er appellierte an ihre Selbstständigkeit innerhalb und außerhalb des Unterrichts und ermutigte sie bei Unzufriedenheit offen darüber zu sprechen, sodass man gemeinsam und schnell Lösungen fände.  

Die Unterstufenkoordinatorin Maria Michels hieß unsere neuen Schüler*innen im Anschluss willkommen und erklärte, warum alle kleine Sonnenblumenpflanzen mit nachhause nehmen dürften. Denn die Abiturient*innen bekämen große Sonnenblumen zu ihrem Abschluss, sodass die Blume Anfang und Schluss der Schullaufbahn markiere. Zudem kündigte sie an, dass jede*r neue Schüler*in einen selbst verfassten Brief eines Sechtklässlers oder einer Sechsklässlerin bekäme, die darin über die eigenen Erfahrungen an der Schule berichteten. Klassenweise bekamen die Kinder anschließend diese zwei Willkommensgrüße von den Klassenleitungen und den Patinnen überreicht, bevor sie noch etwas Zeit in ihren Klassen verbringen durften.  

Wir wünschen unseren neuen Schüler*innen einen guten Start und dass sie am ATG gedeihen wie die Sonnenblumen in ihren Händen.  

 

 

Kiss and Ride Zone

Wir möchten hier an die Regelung zum Befahren des Schulgeländes erinnern. Zum Schulgelände gehören auch der Parkplatz und die Bushaltestelle.

An der Bushaltestelle und dem Parkplatz an der Schule befinden sich vor und nach dem Unterricht sehr viele Kinder und Jugendliche. Damit diese sich dort sicher bewegen oder aufhalten können, muss dieser Bereich möglichst frei von Autoverkehr bleiben.
Für das Abholen oder Bringen der Schülerinnen und Schüler ist deshalb an der Olpener Straße eine "Kiss and Ride" Zone eingerichtet worden. Das Schulgelände darf nicht befahren werden. 

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

Bringen

Weiterlesen ...

Rauf aufs Fahrrad!

Zum Beginn des diesjährigen Stadtradelns fand am Aggertal-Gymnasium in Engelskirchen ein Fahrrad-Aktionstag für die fünften und sechsten Klassen statt.

In Kooperation mit dem ADFC konnten viele Interessierte auf einem Parcour  mit Verkehrssicherheits-Training ihre Fahrtechnik erproben, Informationen rund ums Fahrrad erhalten, kleinere Reparaturen oder Technik-Fragen am Service-Point erhalten oder an einem Geschicklichkeits-Rennen teilnehmen. Zum Abschluss gab es noch einen Secondhand-Markt für Fahrräder, auf dem das ein oder andere Fahrrad den Besitzer wechselte und den neuen Besitzern ein Lächeln ins Gesicht zauberte. Bei sonnigem Wetter ging ein erfolgreicher Tag zu Ende, der einigen vielleicht noch etwas mehr Lust darauf gemacht hat, öfter auf ihr Fahrrad zu steigen.

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

Statdtradeln

Statdtradeln

Statdtradeln

Statdtradeln

Schulfest am ATG

 Weder Hunger, Durst noch Langweile dürften beim Schulfest am 20.6.23 aufgekommen sein. So vielfältig waren die Angebote, die sich die Schüler*innen gemeinsam mit ihren Lehrer*innen überlegt hatten. Verpflegungsstände jeglicher Art fanden neben Infoständen Platz und für Spaß sorgten Aktivitäten wie Bobbycar-Rennen, Gruselkabinett, Sportwettbewerbe uvm. Selbst für das äußere Erscheinungsbild wurde gesorgt: Wer wollte, konnte sich von Schüler*innen die Nägel oder ein Glitzertatoo machen lassen. Dies sind nur einige von vielen Angeboten, die unserer Schulgemeinschaft sowie deren Familien, Freunden und Ehemaligen geboten wurden. Die Bildergalerie gibt einen tieferen Einblick. 

 Wir danken allen Beteiligten sowie den Besucher*innen für das zahlreiche Erscheinen und die ausgelassene Stimmung.  

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

Schulfest

Schulfest

Schulfest

Schulfest

Schulfest

Schulfest

Schulfest

Schulfest

Schulfest

Schulfest

Schulfest

Schulfest

Schulfest

Schulfest

Schulfest

Schulfest

Schulfest

Schulfest

Schulfest

Schulfest

Schulfest

Schulfest

Schulfest

Schulfest

Schulfest

Unterrichtsprojekt zum Thema Sohlenabrieb

Aus dem Kölner Stadtanzeiger vom 4.7.:

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

Schuhe

Abitur 2023

Unsere Abiturientinnen und Abiturienten des Jahres 2023

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

ABI23

ABI23

ABI23

Die neuen fünften Klassen

Wir freuen uns auf unsere neuen Fünftklässler, die sich am Kennenlernnachmittag erstmalig als Klasse getroffen haben.

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

neue 5er

neue 5er

neue 5er

Ferien!

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

Schulfest1

Seite 13 von 56

  • 8
  • ...
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • ...
  • 16
  • 17

Terminplan

27. Mai. 2025
ZP 10 Deutsch
30. Mai. 2025
beweglicher Ferientag
03. Jun. 2025
ZP10 Englisch
05. Jun. 2025
ZP10 Mathematik
05. Jun. 2025 08:00 - 13:00 Uhr
Sprechtag Frau Valpertz (BAfA)
11. Jun. 2025 09:55 - 11:15 Uhr
SV Vollversammlung
11. Jun. 2025 11:30 - 14:50 Uhr
MGB Wissen Oberstufe 10A
12. Jun. 2025 10:00 - Uhr
Bekanntgabe der Abiturnoten an die SuS der Q2
12. Jun. 2025 19:00 - 21:00 Uhr
4. Schulpflegschaft
17. Jun. 2025 14:30 - 16:30 Uhr
4. Konferenz der Lehrkräfte

Kalender

Hier können Sie den Jahresterminplan als Online-Kalender einsehen.

Mit Ihrem privaten Schulmanager Login haben SIe die Möglichkeit den Kalender zu abonnieren.

Neueste Beiträge

  • Quigs Arbeitskreise
  • Schülerinnen und Schüler erlaufen rund 8000,- €
  • Dritter Platz in der zdi-Science League
  • Erfolgreiche Teilnahmen der ATG-Teams an den Fußball-Kreismeisterschaften
  • Rückblick auf den 8. Mai: Ein Tag der Erinnerung und des Gedenkens

Lehrer-Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Impressum                                    Datenschutzerklärung

Joomla Templates

finden Sie auf Webgau.de