Aggertal-Gymnasium Engelskirchen - Tel. 0 22 63 - 92 94 00
Aggertal-Gymnasium Engelskirchen
  • Start
  • Schule
    • Kollegium
    • Schulgebäude
    • Anmeldung
    • Ansprechpartner
    • Schülervertretung
    • Beratung
    • Ganztagsangebote
    • Lerncoaching
    • Nachhaltigkeit
    • Schulordnungen
    • Schulentwicklung
    • Schulprogramm
    • Panorama
  • Unterricht
    • Lehrpläne
    • Methodencurriculum
    • Unterrichtszeiten
    • Wettbewerbe
    • AGen
      • Amateurfunk - Arduino
      • Bläserprojekt
      • Schülerzeitung
  • Infos
    • Sekundarstufe I
    • Sekundarstufe II
    • Mensa - Speiseplan
    • Busanbindung
    • Elternanteil Bücher
    • Infektionsschutz
    • Downloads
    • Kalender
    • Schließfach
  • Förderverein
    • Über den Verein
    • Ansprechpartner
    • Werden Sie Mitglied
  • Schulmanager
    • Schulmanager Login
    • Passwort vergessen
    • 2 Kinder in einem Konto
    • Krankmeldungen
  • Lernplattformen
    • Logineo (LMS)
    • Moodle (intern)
    • Bildungslogin
  • Office 365
    • Office 365 Portal
    • Einverständniserklärung
    • Anleitungen
  • Kontakt

9b nimmt am Gedenktag der Jawne teil

Es ist nur ein kleiner Platz in der Nähe des Pullmann-Hotels, der Residenz des Kölner Dreigestirns und doch ist es ein historischer Ort: hier hat bis vor achtzig Jahren die einzige jüdische Oberschule des Rheinlandes gestanden, die „Jawne“. In der Mitte befindet sich ein Brunnen mit einer Löwen-Skulptur und den eingravierten Namen der 1100 Schülerinnen und Schüler der Jawne, die in der Zeit des nationalsozialistischen Terrors ermordet wurden.

Weiterlesen ...

Genetik-Labor zu Besuch am ATG

Ein ruhiges Händchen benötigten Schüler der Q1 beim Durchführen der Verfahrensschritte des genetischen Fingerabdrucks. Unter Anleitung des Biologenteams von „science to class“ übten die Grundkursschüler den Umgang mit der Laborausrüstung, die man benötigt, um einen genetischen Fingerabdruck zu erstellen.

Weiterlesen ...

go4IT! am ATG

Mädchen der siebten Klasse löten und programmieren den „B-O-B-3“

Ende Januar haben wir 14 Mädchen aus der Jahrgangsstufe 7 die Teilnahme an einem neuen go4IT!-Basis-Workshop (https://schuelerlabor.informatik.rwth-aachen.de/go4it) der RWTH Aachen ermöglicht. Bisher fanden in diesem Rahmen sogenannte Lego-Roboter-Workshops statt. In der neuen Workshop-Variante arbeiten die Mädchen mit B-O-B-3 Robotern. Der B-O-B-3 ist in kleiner Roboter der Firma Nicai Systems, der von den Mädchen in einem ersten Schritt selbst zusammen gelötet wird, anschließend programmiert und zu guter Letzt, und das ist der entscheidende Vorteil, mit nach Hause genommen und dort jederzeit weiter programmiert werden kann.

Weiterlesen ...

Mehr als 350 Schülerinnen und Schüler des ATG nehmen am Wettbewerb Informatik-Biber teil

Der Informatik-Biber (http://informatik-biber.de) ist ein jährlich im November stattfindender deutschlandweiter Informatik-Wettbewerb für Kinder und Jugendliche der Jahrgangsstufen 5 bis 12. Der Informatik-Biber wird in vier Altersstufen durchgeführt: Klassen 5 und 6, 7 und 8, 9 und 10 und Stufen 11 bis 12. Von den insgesamt 15 Aufgaben in jeder Altersgruppe sind 5 einfach, 5 mittelschwer und 5 schwer. Die kurzen Fragen, meist im Multiple-Choice-Format, lassen sich ohne Informatik-Vorkenntnisse beantworten; vielmehr ist strukturiertes und logisches Denken gefordert.

Weiterlesen ...

ATG im Wunderland

Die traditionelle Sitzung am ATG stand in diesem Jahr im Zeichen des rosa Einhorns! Im Wunderland zeigten sich unzählige Elfen, Zauberinnen, Schmetterlinge, Hutmacher, Königinnen, Engel und natürlich Einhörner!

Weiterlesen ...

Schulfinale von „Jugend debattiert“ am Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

Die Themen versprachen bereits viel Zündstoff! Beim Schulfinale von „Jugend debattiert“ diskutierten Tim Clément, Florian Gelhausen, Johannes Michalske und Friedrich Peters aus der Sekundarstufe I darüber, ob für Minderjährige ein Smartphone-Führerschein eingeführt werden sollte, und Rana Beki, Nils Wrusch, Isabelle Hartleib und Lisa Schmidt aus der Sekundarstufe II versuchten, die Zuschauer davon zu überzeugen, dass Haschisch und Marihuana in Deutschland legalisiert werden bzw. weiter verboten bleiben sollten.

Weiterlesen ...

Fußball-Weihnachtsturnier der Oberstufe des ATGs

Titel erfolgreich verteidigt

Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien (Donnerstag, 21.12.2017) fand das traditionelle Fußball-Weihnachtsturnier der Oberstufe des ATGs in den Sporthallen des Aggertal-Gymnasiums statt. Am Start waren drei Sportkurse der 12. Jahrgangsstufe, ein Sportkurs der 11. Jahrgangsstufe, ein Mädchenteam sowie ein Ehemaligenteam und zwei Lehrerteams. Der Austragungsmodus sah auch in diesem Jahr vor, dass die Mannschaften in der Gruppenphase jeder gegen jeden spielten. Im Anschluss daran erfolgten die Platzierungsspiele.

Weiterlesen ...

Einsatz für die Menschenrechte im Rahmen des Briefmarathons von Amnesty international am ATG

Der von den Schülerinnen und Schüler des Philosophiekurses der Q2 organisierte Briefmarathon war in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg.  Ermutigt durch den Erfolg  der letzten beiden Jahre veranstaltete der Kurs auch in diesem Jahr eine Unterschriftenaktion im Rahmen des Briefmarathons 2017.  Beim Amnesty-Briefmarathon schreiben Menschen in allen Teilen der Welt innerhalb weniger Tage Millionen Briefe. Sie drücken darin ihre Solidarität mit Menschen aus, deren Rechte verletzt werden, und sie appellieren an Regierungen, die Menschenrechte zu achten.

Weiterlesen ...

Weihnachtskonzert am Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

Klassisches, Modernes, Traditionelles. Beim Weihnachtskonzert des Kooperationsprojektes der Musikschule und dem Aggertal-Gymnasium Engelskirchen unter der Leitung von Herrn Zerbes wurde viel geboten! Schwungvoll eröffnet durch die Bläserprojekte der Jahrgansstufen 5 und 6 wurden anschließend leise Töne angeschlagen.

Weiterlesen ...

Seite 51 von 56

  • 46
  • 47
  • 48
  • ...
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • ...

Terminplan

27. Mai. 2025
ZP 10 Deutsch
30. Mai. 2025
beweglicher Ferientag
03. Jun. 2025
ZP10 Englisch
05. Jun. 2025
ZP10 Mathematik
05. Jun. 2025 08:00 - 13:00 Uhr
Sprechtag Frau Valpertz (BAfA)
11. Jun. 2025 09:55 - 11:15 Uhr
SV Vollversammlung
11. Jun. 2025 11:30 - 14:50 Uhr
MGB Wissen Oberstufe 10A
12. Jun. 2025 10:00 - Uhr
Bekanntgabe der Abiturnoten an die SuS der Q2
12. Jun. 2025 19:00 - 21:00 Uhr
4. Schulpflegschaft
17. Jun. 2025 14:30 - 16:30 Uhr
4. Konferenz der Lehrkräfte

Kalender

Hier können Sie den Jahresterminplan als Online-Kalender einsehen.

Mit Ihrem privaten Schulmanager Login haben SIe die Möglichkeit den Kalender zu abonnieren.

Neueste Beiträge

  • Aktion der AG ‘Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage’
  • Quigs Arbeitskreise
  • Schülerinnen und Schüler erlaufen rund 8000,- €
  • Dritter Platz in der zdi-Science League
  • Erfolgreiche Teilnahmen der ATG-Teams an den Fußball-Kreismeisterschaften

Lehrer-Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Impressum                                    Datenschutzerklärung

Joomla Templates

finden Sie auf Webgau.de