Aggertal-Gymnasium Engelskirchen - Tel. 0 22 63 - 92 94 00
Aggertal-Gymnasium Engelskirchen
  • Start
  • Schule
    • Kollegium
    • Schulgebäude
    • Anmeldung
    • Ansprechpartner
    • Schülervertretung
    • Beratung
    • Ganztagsangebote
    • Lerncoaching
    • Nachhaltigkeit
    • Schulordnungen
    • Schulentwicklung
    • Schulprogramm
    • Panorama
  • Unterricht
    • Lehrpläne
    • Methodencurriculum
    • Unterrichtszeiten
    • Wettbewerbe
    • AGen
      • Amateurfunk - Arduino
      • Bläserprojekt
      • Schülerzeitung
  • Infos
    • Sekundarstufe I
    • Sekundarstufe II
    • Mensa - Speiseplan
    • Busanbindung
    • Elternanteil Bücher
    • Infektionsschutz
    • Downloads
    • Kalender
    • Schließfach
  • Förderverein
    • Über den Verein
    • Ansprechpartner
    • Werden Sie Mitglied
  • Schulmanager
    • Schulmanager Login
    • Passwort vergessen
    • 2 Kinder in einem Konto
    • Krankmeldungen
  • Lernplattformen
    • Logineo (LMS)
    • Moodle (intern)
    • Bildungslogin
  • Office 365
    • Office 365 Portal
    • Einverständniserklärung
    • Anleitungen
  • Kontakt

Frankreichaustausch 2018

Am 06. Juli kamen die Franzosen am Flughafen in Düsseldorf an. Daraufhin wurden sie von ihren Austauschschülern am Aggertal-Gymnasium abgeholt.  Da viele neue Franzosen mitgekommen sind,  gab es das erste große Kennenlernen  am Samstag beim 24h- Schwimmen im Freibad in Engelskirchen.

Weiterlesen ...

GEPA – Erlebnistag in Wuppertal : 9 Jugendliche aus der Eine-Welt-Arbeit des ATG waren dabei!

Am 4. Juli 2018 war was los in der GEPA-Zentrale in Wuppertal: Wo sonst normaler Geschäftsalltag herrscht und Produkte aus Fairem Handel erworben werden können, sorgten an diesem Mittwoch rund 100 Jugendliche mit ihren Lehrerinnen und Lehrern für Stimmung.

Weiterlesen ...

Sommerkonzert

Wer es bei hochsommerlichen Temperaturen bis ins Forum des Aggertal-Gymnasiums geschafft hatte, wurde belohnt! Beim Sommerkonzert des Bläserprojektes unter der Gesamtleitung von Thomas Zerbes jagte ein Höhepunkt den nächsten! Nach Popsongs, Traditionals und Filmmusik von den Jahrgangsstufen 5 und 6 war in diesem Jahr erstmals die Cajón-AG von Lars Ufer dabei, die mit Geigenschülerinnen der Musikschule Engelskirchen unter der Leitung von Maria Manemann-Frowein zeigten, dass Percussion und Geigen wunderbar zusammen harmonieren können.

Weiterlesen ...

Alexander Gerst spricht mit Bonner Schülern

Der Astronaut Alexander Gerst sprach am 3.7.2018 im Rahmen des ARISS-Projekts mit Schülern des Bonner Kardinal-Frings-Gymnasiums und beantwortete zahlreiche von den Schülern gestellte Fragen. Da die Sprechfunkverbindung zwischen der ISS und der Bonner Schule auf einer UKW-Amateurfunkfrequenz stattfand konnten ca. 60 Schüler des Aggertal-Gymnasiums im Raum NW3 9 Minuten lang den Antworten von Alexander Gerst zuhören.

Weiterlesen ...

Kultur im Forum

Dass Schule mehr als nur Unterricht ist, zeigten Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5-9 bei der diesjährigen Sommerausgabe von „Kultur im Forum“.  Es war eine Freude zu sehen, was die Schülerinnen und Schüler überwiegend neben dem Unterricht geschafft haben und ihren Mitschüler/innen präsentierten.

Weiterlesen ...

Kennenlerntag der neuen Fünfer

Der Anfang in einer neuen Schule ist immer aufregend. Entsprechend gespannt waren die vielen neuen Fünftklässler/innen, die im Forum des Aggertal-Gymnasiums in angenehmer Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen herzlich willkommen geheißen wurden.

Weiterlesen ...

White Horse Theatre

Nach einer phantasievollen Piratengeschichte im letzten Jahr wurden die Schülerinnen und Schüler der Erprobungsstufe dieses Mal in den Wald entführt. „Fear in the forest“ hieß das energiegeladene Stück der pädagogischen Theatergruppe „White Horse“, das mit einem sehr schönen Bühnenbild, sehr gut verständlichem Englisch und einer großartigen schauspielerischen Leistung so sehr überzeugte, dass die jungen Zuhörer/innen wie gebannt zusahen, und keinen Laut von sich gaben. Das änderte sich schlagartig, als das Stück vorbei war und die Stille im Publikum einem begeisterten Applaus wich.

Weiterlesen ...

Abitur 2018

Jedem Anfang wohnt bekanntlich ein Zauber inne, und so war auch Abiturgottesdienste mit dem Motto „Neuanfang“ von den Abiturientinnen und Abiturienten mit etwas Zauberhaftem versehen worden. Die volle Kirche wurde erfüllt von einer berührenden Geschichte eines Jungen, der gegen alle Widerstände an seinen Träumen festhielt und sie schließlich verwirklichte. Sie bildete den Ausgangspunkt für einen stimmungsvoll gestalteten Gottesdienst, an dessen Ende alle Abiturienten ihre Wünsche auf Luftballons schrieben und sie anschließend gemeinsam fliegen ließen, während für das irdische Glück jedem ein kleiner Engel überreicht wurde.

Weiterlesen ...

Haben sie schon Mal im Dunkeln geküsst?

Musicalaufführung im Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

Viele Köche verderben den Brei?

Der Literaturkurs und die Vokalpraxiskurse der Q1, Geschichtszusatzkurs der Q2, Sportkurse der Q1 und Q2, Kunstkurse, das Bläserensemble der Schule, die Technik-AG der 8. Klasse und die Musik AG der Klasse 6 haben mit ihrer Aufführung des Musicals „Haben sie schon Mal im Dunkeln geküsst?“ unter der Gesamtleitung von Heike Bänsch das Gegenteil bewiesen!

Weiterlesen ...

Seite 48 von 55

  • 43
  • ...
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • ...
  • 51
  • 52

Terminplan

21. Mai. 2025 09:00 - 13:15 Uhr
Abitur CH GK
21. Mai. 2025 11:30 - 14:50 Uhr
MGB iPad kollaboratives Arbeiten (Filmprojekt) 9C
27. Mai. 2025
ZP 10 Deutsch
30. Mai. 2025
beweglicher Ferientag
03. Jun. 2025
ZP10 Englisch
05. Jun. 2025
ZP10 Mathematik
05. Jun. 2025 08:00 - 13:00 Uhr
Sprechtag Frau Valpertz (BAfA)
11. Jun. 2025 09:55 - 11:15 Uhr
SV Vollversammlung
11. Jun. 2025 11:30 - 14:50 Uhr
MGB Wissen Oberstufe 10A
12. Jun. 2025 10:00 - Uhr
Bekanntgabe der Abiturnoten an die SuS der Q2

Kalender

Hier können Sie den Jahresterminplan als Online-Kalender einsehen.

Mit Ihrem privaten Schulmanager Login haben SIe die Möglichkeit den Kalender zu abonnieren.

Neueste Beiträge

  • Dritter Platz in der zdi-Science League
  • Erfolgreiche Teilnahmen der ATG-Teams an den Fußball-Kreismeisterschaften
  • Rückblick auf den 8. Mai: Ein Tag der Erinnerung und des Gedenkens
  • „Markt der Möglichkeiten“ – Entscheidungshilfe aus erster Hand
  • Neon-Party der Klassen 5 und 6 – Ein leuchtendes Event für einen guten Zweck

Lehrer-Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Impressum                                    Datenschutzerklärung

Joomla Templates

finden Sie auf Webgau.de