In den Ferien ist das Sekretariat der Schule nur sehr unregelmäßig besetzt und telefonisch kaum erreichbar.
Schreiben Sie uns deshalb in wichtigen Fällen eine E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Die E-Mails werden regelmäßig gelesen und wir melden uns dann zurück.
Frau Ittel-Fernau war von 1990 bis 1998 Schulleiterin am Aggertal-Gymnasium.
Mit Beharrlichkeit und besonderem Einsatz hat sie die Entwicklung der Schule geprägt. Ihr aktives und vorbildhaftes Engagement zum Wohl der Schülerinnen und Schüler sowie der gesamten Schulgemeinschaft, das Einfordern eines lebendigen Gedankenaustauschs und die Förderung des kritischen Denkens waren Maßstab für ihr pädagogisches Handeln. Mit großer Leidenschaft brachte sie innovative Elemente in die Schule ein, wie beispielsweise die Einrichtung von Ganztagsklassen, die lernfreundliche Gestaltung des Schulgebäudes und die Schaffung von Partizipationsmöglichkeiten für alle am Schulleben Beteiligten.
Ihre Liebe zur Musik, die sie vielfach durch eigene Auftritte in der Schule unterstrich, bleibt uns besonders in Erinnerung, nicht zuletzt durch ihren Auftritt zum Jubiläum der Schule nach dem Umbau : „Tu was – dann tut sich was“.
Im Namen der Schulgemeinde des ATG und der Ehemaligen
Balthasar Rechner, Schulleiter
Der schulpartnerschaftliche Gegenbesuch Sommer 2025 (10.-14. Juli) ist sehr erfolgreich und bewegend zu Ende gegangen. Am Montag, den 14. Juli brachen die beiden Delegationen aus Nanjing und Shanghai - nachdem sie vier Tage hier bei uns im Bergischen Land in Gastfamilien untergebracht waren - zu ihrer West Europa-Reise auf.
Hier ein einige Impressionen vom diesjährigen Schulfest
Der Abiturjahrgang 2025 hatte entschieden einen Teil des Geldes, welches beim von Ihnen organisierten Sponsorenlauf gesammelt wurde, an den Malteser Hilfsdienst e.V. Engelskirchen zu spenden. Das Aggertal-Gymnasium kooperiert seit vielen Jahren mit den Maltesern vor Ort bei der Ausbildung der Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter.
Dank des riesigen Engagements der gesamten Schülerschaft beim Laufen und der großen Spendenbereitschaft ihrer Sponsoren konnte nun im Rahmen des Schulfestes am 09. Juli die beachtliche Summe von 2445,11€ an Vertreter der Malteser übergeben werden.
Herzliche Einladung an alle ehemaligen Schüler*innen und Lehrer*innen,
die in den letzten 60 Jahren am Aggertal-Gymnasium vor oder hinter dem Pult gelernt und gearbeitet haben. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit möglichst vielen von Ihnen/Euch.
Wann? Am Samstag, den 27. September 2025 (letztes Septemberwochenende)
Wo? Auf dem Gelände des Aggertal-Gymnasiums
Unsere Abiturientinnen und Abiturienten 2025