Aggertal-Gymnasium Engelskirchen - Tel. 0 22 63 - 92 94 00
Aggertal-Gymnasium Engelskirchen
  • Startseite
  • Schule
    • Schulordnung
    • Anmeldung
    • Ansprechpartner
    • Beratung
    • Kollegium
    • Lerncoaching
    • Schülervertretung
    • Schulgebäude
    • Schulprogramm
    • Panorama
  • Unterricht
    • Lehrpläne
    • Methodencurriculum
    • Unterrichtszeiten
    • Wettbewerbe
    • AGen
      • Amateurfunk - Arduino
      • Bläserprojekt
      • Schülerzeitung
    • ÜMi-Angebote
  • Informationen
    • Sekundarstufe I
    • Sekundarstufe II
    • Vertretungsplan
    • Mensa - Speiseplan
    • Stundenplanübersicht
    • Jahresterminkalender
    • Busanbindung
  • Eltern
    • ESIS-An-/Abmeldung
    • ESIS Information
    • ESIS-Krankmeldung
    • Elternanteil Bücher
    • Infektionsschutz
  • Kontakt
  • Moodle
  • Förderverein
    • Über den Verein
    • Ansprechpartner
    • Werden Sie Mitglied
  • Office 365
    • Office 365 Portal
    • Einverständniserklärung
    • Anleitungen

Prominenter Besuch - Luke Mockridge stellt das Aggertal-Gymnasium vor

Im März 2018 haben Schülerinnen und Schüler des Aggertal-Gymnasiums an der Show "Luke - die Schule und ich" teilgenommen.

Zu Beginn der Sendung stellt der Moderator dem Publikum unsere Schule vor. 

Wir verlinken hier auf das bei Youtube eingestellte Video, das viele Bilder der Schule zeigt.

Wahnsinn: WLAN in der Schule! | LUKE! Die Schule und ich - YouTube

Weiterlesen ...

ONLINE-Infoabend Grundschüler

Liebe Eltern, liebe Viertklässler, 

gerne hätten wir Sie und Euch persönlich kennengelernt und bei einer Führung durch das Gebäude unsere Schule vorgestellt.  

Dies ist aufgrund der aktuellen Corona-Situation leider nicht möglich; es entfallen die ursprünglich vorgesehenen Schulvorstellungen im Forum des ATG (01. Dezember und 07. Dezember).  

Als Ersatz bieten wir für die Viertklässler und ihre Eltern am 07. Dezember, 19.00 Uhr, einen Online-Informationsabend an. Wir werden einige Fotos von der Schule zeigen und über das Profil und die Angebote des ATG informieren. 

Weiterlesen ...

Ersatz für den Tag der offenen Tür - Neuanmeldung Jg.5 und EF (update3)

Update (27.11.2020):

Die Präsensveranstaltungen können leider aufgrund der aktuellen Infektionslage nicht stattfinden und entfallen. Wir bieten ihne daher folgende ONLINE-Veranstaltungen an:

Für die Grundschüler und ihre Eltern: 07. Dezember, 19:00 Uhr

Für die Interessierten an der Oberstufe (EF): 10. Dezember, 19:00 Uhr.

Weiterlesen ...

Sportunterricht

Es ist uns bewusst, dass die Unterscheidung zwischen dem durch Verordnung verbotenen Vereinssport und dem weiterhin verpflichtenden Schulsport nicht für alle leicht nachvollziehbar ist.

Für die Organisation des Sportunterrichts gibt es Vorgaben des Ministeriums, die von der Schule und den Sportlehrerinnen und Sportlehrern selbstverständlich eingehalten werden.* Bestimmte Übungsformen, die einen längeren Kontakt der Schülerinnen und Schüler erfordern würden, finden nicht statt. Die gewählten Bewegungsformen bieten die Möglichkeit, die Abstände einzuhalten bzw. einen engeren Kontakt auf kurze Begegnungen zu beschränken. Die Sporthallen lassen sich gut lüften und sind ausreichend groß. Die Umkleidekabinen haben eine mechanische Entlüftung. Zum Umkleiden werden die Gruppen so geteilt, dass es keine Vermischung von verschiedenen Klassen oder Kursen gibt.

Weiterlesen ...

Verlängerung der Weihnachtsferien?

Heute Nachmittag haben die Schulen erste Informationen zu der in der Presse kommunizierten "Verlängerung der Weihnachtsferien" erhalten.

Es wird im Schreiben des Ministeriums ausdrücklich betont, dass es sich nicht um Ferien, sondern um einen "grundsätzlichen Verzicht auf Unterricht am 21. und 22. Dezember 2020" handelt. Klausuren können an den beiden Tagen geschrieben werden.

Weiterlesen ...

Information zur Quarantänemeldung

Wie von den allermeisten Eltern schon praktiziert, möchten wir daran erinnern, dass im Falle einer vorsorglichen oder angeordneten Quarantäne eine Mitteilung an das Sekretariat erfolgen muss.

Eine alleinige Information der Klassenleitung reicht nicht.

Information zu den Quartalsnoten der Sek. I

In diesem Jahr werden die Klassenleitungen den Eltern über die Kinder einen Ausdruck der Quartalsnoten mitgeben. Dies wird rechtzeitig vor dem Elternsprechtag (20.11.2020) sein.

In diesem Zusammenhang möchten wir darüber informieren, dass die Quartalsnoten den jetzigen Leistungsstand und damit eine Tendenz wiedergeben. Die Zeugnisnote ergibt sich nicht aus dem arithmetischen Mittel der beiden Quartale, zumal in der Sek I bisher in der Regel nur eine von zwei bis drei Klassenarbeiten geschrieben wurde.

 

Es ist Biber-Zeit!

Quelle: Bundesweite Informatikwettbewerbe

Liebe Schülerinnen und Schüler,

in dieser und der nächsten Woche läuft der Biber-Wettbewerb. Der Informatik-Biber ist Deutschlands größter Schülerwettbewerb im Bereich Informatik. Die Jahrgangsstufen 5-8 des ATG nehmen geschlossen im Klassenverband an diesem Wettbewerb teil. Für alle älteren Schülerinnen und Schüler wird der Wettbewerb „nur“ im Rahmen des Informatikunterrichts durchgeführt.

Trotzdem können alle mitmachen und mit knobeln!!!

Weiterlesen ...

Schülerbeförderung Zwischen Vilkerath und ATG

Um die schwierige  Situation der Schülerbeförderung zwischen Vilkerath und dem ATG auf der Linie 310 zu entzerren, wird morgens ein zusätzlicher Bus eingesetzt:

Dieser startet ab 7:08 Uhr am Rotter Weg in Vilkerath und ab 7:09 Uhr ab Vilkerath. Der Bus ist an der Beschriftung Schulzentrum Ründeroth/Walbach zu erkennen. 

Um die Rückfahrt an den Kurztagen Dienstag und Freitag zu entzerren, wird für einen Teil der betroffenen Schülerinnen und Schüler der Unterricht in der letzten Doppelstunde um 10 Minuten gekürzt. Der Unterricht endet in den unten genannten Klassen für die betroffenen Schülerinnen und Schüler  um 12:50 Uhr, damit der Bus um 12:57 erreicht werden kann. Die Kürzung des Unterrichts kann durch eine Erhöhung der EVA-Aufgaben ausgeglichen werden. Für die anderen Schülerinnen und Schüler endet der Unterricht um 13:00.

Weiterlesen ...

Seite 3 von 28

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Terminplan

02. Feb. 2021 14:30 - 16:30 Uhr
Lehrerkonferenz
08. Feb. 2021 19:00 - 20:00 Uhr
Schulpflegschaft
10. Feb. 2021
Ende des 3. Quartals Q2
17. Feb. 2021
MGB 6a
22. Feb. 2021 19:00 - 20:00 Uhr
3. Schulkonferenz
24. Feb. 2021
MGB 6b
02. Mär. 2021
LSE Deutsch
03. Mär. 2021
MGB 6c
04. Mär. 2021
LSE Englisch
08. Mär. 2021
LSE Mathematik

Kalender

Hier können Sie den Jahresterminplan als Online-Kalender einsehen.

Wir bieten Ihnen auch einen Link zur .ics Datei um den Online-Kalender im iCal-Format in eine geeignete App zu importieren.

Neueste Beiträge

  • Ergebnisse der Umfrage zum Distanzlernen
  • Zeugnisse
  • Informations-Veranstaltung für die Wahl der zweiten Fremdsprache (Latein/Französisch)
  • Umfrage zum Distanzlernen (Bitte teilnehmen!)
  • Anmeldung Jg. 5 und Jg. EF

Lehrer-Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Impressum                                    Datenschutzerklärung

Joomla Templates

finden Sie auf Webgau.de